--> -->

Alessandro Petacchi (LPR-Brakes) schlägt im Duell der Supersprinter Mark Cavendish (Columbia-Highroad).
Foto: ROTH
11.05.2009 | (rsn) – Im Duell Erfahrung gegen Jugend steht es nach der 2. Etappe des Giro d’Italia 1:0. Auf der langen Zielgeraden in Triest überraschte der 35 Jahre alte Italiener Alessandro Petacchi (LPR-Brakes) seinen fast 12 Jahre jüngeren britischen Widersacher Mark Cavendish (Columbia-Highroad) mit einem fulminanten Antritt rund 300 Meter vor dem Ziel.
Während Cavendish in einer vergleichbaren Situation beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) noch abfangen konnte, war er am Sonntag gegen Petacchi chancenlos. Der erfahrene LPR-Kapitän ließ sich seinen 20. Giro-Etappenerfolg nicht mehr nehmen. Fünf Siege aus dem Jahr 2007 wurden ihm aberkannt, nachdem er auf der 11. Etappe positiv auf Salbutamol getestet und von seinem damaligen Milram-Team aus dem Rennen genommen worden war.
„Das war heute mein erster richtiger Sieg des Jahres“, so Petacchi nach dem Rennen. „Sprints beim Giro, der Tour und der Vuelta sind total verschieden von denen in anderen Rennen“, erklärte der beste italienische Sprinter der vergangenen Jahre. „Ich wusste nicht viel über Cavendish. Ich habe ihn in Katar gesehen und bei seinem San-Remo-Sieg – aber das kann man nicht mit einem Etappenrennen vergleichen. Ich wollte sehen, ob er wirklich so schnell ist.“
Cavendish war zumindest an diesem Tag nicht schnell genug, um Petacchi zu schlagen. Das Überraschendste in diesem Finale war weniger Petacchis frühe Attacke, sondern dass es Cavendish nicht schaffte, den Abstand zu verkürzen. „So früh anzugreifen, war ein Risiko“ so Petacchi, “aber ich wusste, dass ihm lange Sprints nicht so liegen. Natürlich habe ich leicht gewonnen, aber das heißt nicht, dass es morgen oder beim nächsten Mal genauso sein wird.“
Dabei müssen Petacchi und LPR mit einem großen Handicap in diesen Giro fertigwerden, denn mit den beiden Italienern Alberto Ongarato und Lorenzo Bernucci fehlen verletzungsbedingt die beiden wichtigsten Anfahrer. Jetzt müssen andere die Arbeit der Sprinter verrichten. Petacchi: "Und wenn Bergfahrer die Sprints anziehen müssen, dann ist das doppelt viel wert."
Der 160. Sieg seiner Karriere hatte für den ehemaligen Milram-Star aber nicht nur deshalb eine ganz spezielle Bedeutung. Wegen seiner Dopingsperre war Petacchi gezwungen, die letztjährige Italien-Rundfahrt vor dem Fernsehapparat zu verfolgen. „Die erste Giro-Etappe nach meiner Sperre zu gewinnen, war sehr wichtig für mich. Ich bin sehr froh, wieder zurück zu sein“, sagte der Ligurer.
01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt