--> -->
24.02.2009 | (rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine Ziele, seine Reserven und über Konkurrenz unter Zwillingen: Velits Bruder Peter, U23-Weltmister 2007, fährt ebenfalls für Milram.
Sie sind Vierter bei der Andalusien-Rundfahrt geworden. Hatten Sie damit gerechnet, so weit vorne zu landen?
Martin Velits: Ich möchte bei jedem Rennen natürlich so gut wie möglich fahren. Beim Prolog hatte ich ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Mein Ziel war es, diese Position im Gesamtklassement zu verteidigen. Ich hatte einen sehr guten Winter, war einen Monat auf Mallorca und anschließend drei Wochen in Südafrika. Ziel war es eigentlich zu Het Nieuwsblad (ehemals Het Volk, d. Red.) in Topform zu sein. Dass ich jetzt schon ein bisschen früher so gut drauf war, ist natürlich erfreulich.
Sie waren nur fünf Sekunden vom Sieg entfernt. Was fehlt noch, um eine solche Rundfahrt zu gewinnen?
Martin Velits: Natürlich noch die Erfahrung. Auch in den Bergen und beim Zeitfahren ist noch ganz klar Luft nach oben.
Auf der letzten Etappe fuhr das Team für Gerdemann und für Sie. Trauen Sie sich künftig zu, bei kleineren Rundfahrten die Kapitänsrolle zu übernehmen?
Martin Velits: In Andalusien habe ich mich in der Co-Kapitänsrolle sehr wohl gefühlt. Wenn die Form in Zukunft weiterhin stimmt, würde ich das sicherlich gerne wiederholen.
Sie sind am 21. Februar 24 Jahre alt geworden. Was fehlt Ihnen noch zu einem kompletten Fahrer?
Martin Velits: Wie gesagt, die Erfahrung und vielleicht der Mut, manchmal noch ein bisschen offensiver zu fahren.
Mit Linus Gerdemann und Markus Fothen gibt es zwei starke Rundfahrer im Team. Welche Rolle werden Sie einnehmen?
Martin Velits: In kommenden Wochen werde ich die Frühjahrsklassiker fahren, auf die ich mich ja vorbereitet habe. Danach werde ich Linus und Markus bei den großen Rundfahrten, von denen ich hoffentlich auch eine fahren werde, unterstützen.
Welche Saisonziele haben Sie?
Martin Velits: Das Hauptziel sind ganz klar die Frühjahrsklassiker.
Welches werden Ihre nächsten Rennen sein?
Martin Velits: Het Nieuwsblad, Kuurne-Brussel-Kuurne und dann Paris-Nizza.
Was ist im Team Milram 2009 anders als im Vorjahr?
Martin Velits: Alles ist anders, Fahrer, Personal, Material. Aber obwohl alles neu ist, harmoniert schon jetzt alles sehr gut.
Im Milram-Aufgebot stehen 19 deutschsprachige Fahrer. Wie verständigen Sie sich mit den Kollegen – sprechen Sie deutsch?
Martin Velits: Ja, ich spreche Deutsch und Englisch. Ich habe also keine Verständigungsprobleme.
Sie stammen aus der Slowakei. Wo leben Sie während der Saison?
Martin Velits:Ich lebe zusammen mit meinem Bruder Peter in Belgien. Genauer gesagt in der Ecke zwischen Maastricht und Lüttich.
Sie standen bislang im Schatten Ihres Zwillingsbruders Peter, der 2007 U23-Weltmeister wurde. Gibt es auch Konkurrenzdenken unter Brüdern?
Martin Velits: Natürlich, aber es ist eine gesunde Konkurrenz, schließlich wohnen wir ja zusammen. Leider fahren wir aufgrund unserer verschiedenen Spezialisierungen nicht so viele Rennen zusammen. Aber wenn wir beide zu Hause sind oder wir trainieren fahren, reden wir viel über die Rennen und den Radsport. Für mich ist es sehr gut, jemanden wie meinen Bruder zu haben.
Die Fragen an Martin Velits stellte Matthias Seng.
28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
04.02.2009„Ich habe alles getan – jetzt reicht’s“(rsn) – Mit nur 24 Jahren hat Tim Klinger seine Profikarriere beenden müssen. Im Interview mit Radsport News erläutert der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer die Gründe für seine Entscheidung und bil
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e