Interview mit Martin Velits

„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

Foto zu dem Text "„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“"

Martin Velits (Milram) bei der Mallorca Challenge 2009

Foto: ROTH

24.02.2009  |  (rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine Ziele, seine Reserven und über Konkurrenz unter Zwillingen: Velits Bruder Peter, U23-Weltmister 2007, fährt ebenfalls für Milram.

Sie sind Vierter bei der Andalusien-Rundfahrt geworden. Hatten Sie damit gerechnet, so weit vorne zu landen?

Martin Velits: Ich möchte bei jedem Rennen natürlich so gut wie möglich fahren. Beim Prolog hatte ich ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Mein Ziel war es, diese Position im Gesamtklassement zu verteidigen. Ich hatte einen sehr guten Winter, war einen Monat auf Mallorca und anschließend drei Wochen in Südafrika. Ziel war es eigentlich zu Het Nieuwsblad (ehemals Het Volk, d. Red.) in Topform zu sein. Dass ich jetzt schon ein bisschen früher so gut drauf war, ist natürlich erfreulich.

Sie waren nur fünf Sekunden vom Sieg entfernt. Was fehlt noch, um eine solche Rundfahrt zu gewinnen?

Martin Velits: Natürlich noch die Erfahrung. Auch in den Bergen und beim Zeitfahren ist noch ganz klar Luft nach oben.

Auf der letzten Etappe fuhr das Team für Gerdemann und für Sie. Trauen Sie sich künftig zu, bei kleineren Rundfahrten die Kapitänsrolle zu übernehmen?

Martin Velits: In Andalusien habe ich mich in der Co-Kapitänsrolle sehr wohl gefühlt. Wenn die Form in Zukunft weiterhin stimmt, würde ich das sicherlich gerne wiederholen.

Sie sind am 21. Februar 24 Jahre alt geworden. Was fehlt Ihnen noch zu einem kompletten Fahrer?

Martin Velits: Wie gesagt, die Erfahrung und vielleicht der Mut, manchmal noch ein bisschen offensiver zu fahren.

Mit Linus Gerdemann und Markus Fothen gibt es zwei starke Rundfahrer im Team. Welche Rolle werden Sie einnehmen?

Martin Velits: In kommenden Wochen werde ich die Frühjahrsklassiker fahren, auf die ich mich ja vorbereitet habe. Danach werde ich Linus und Markus bei den großen Rundfahrten, von denen ich hoffentlich auch eine fahren werde, unterstützen.

Welche Saisonziele haben Sie?

Martin Velits: Das Hauptziel sind ganz klar die Frühjahrsklassiker.

Welches werden Ihre nächsten Rennen sein?

Martin Velits: Het Nieuwsblad, Kuurne-Brussel-Kuurne und dann Paris-Nizza.

Was ist im Team Milram 2009 anders als im Vorjahr?

Martin Velits: Alles ist anders, Fahrer, Personal, Material. Aber obwohl alles neu ist, harmoniert schon jetzt alles sehr gut.

Im Milram-Aufgebot stehen 19 deutschsprachige Fahrer. Wie verständigen Sie sich mit den Kollegen – sprechen Sie deutsch?

Martin Velits: Ja, ich spreche Deutsch und Englisch. Ich habe also keine Verständigungsprobleme.

Sie stammen aus der Slowakei. Wo leben Sie während der Saison?

Martin Velits:Ich lebe zusammen mit meinem Bruder Peter in Belgien. Genauer gesagt in der Ecke zwischen Maastricht und Lüttich.

Sie standen bislang im Schatten Ihres Zwillingsbruders Peter, der 2007 U23-Weltmeister wurde. Gibt es auch Konkurrenzdenken unter Brüdern?

Martin Velits: Natürlich, aber es ist eine gesunde Konkurrenz, schließlich wohnen wir ja zusammen. Leider fahren wir aufgrund unserer verschiedenen Spezialisierungen nicht so viele Rennen zusammen. Aber wenn wir beide zu Hause sind oder wir trainieren fahren, reden wir viel über die Rennen und den Radsport. Für mich ist es sehr gut, jemanden wie meinen Bruder zu haben.

Die Fragen an Martin Velits stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

04.02.2009„Ich habe alles getan – jetzt reicht’s“

(rsn) – Mit nur 24 Jahren hat Tim Klinger seine Profikarriere beenden müssen. Im Interview mit Radsport News erläutert der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer die Gründe für seine Entscheidung und bil

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)