Ex-Chef des Farmteams saß im Auto

Führt die Viagra-Spur zu Tinkoff?

23.05.2008  |  (rsn) – Für wen war die von italienischen Dopingfahndern am Dienstag im Rahmen einer sogenannten „Zielfahndung“ beschlagnahmte Medikamentenlieferung bestimmt? Und wer waren – neben dem Vater von Gerolsteiner-Fahrer Andrea Moletta – die beiden anderen älteren Herren, die in dem Wagen saßen, der von der italienischen Polizei auf dem Weg zum Giro d’Italia mit unter anderem 82 Viagra-Packungen gestoppt wurde?


Eine Antwort auf die letzte Frage liefert das Internetportal "tuttobiciweb.it". Wie die italienischsprachige Website meldet, handelt es sich bei dem zweiten der drei Männer um Luigi Miotti, und nicht, wie bisher berichtet, um Fulvio Miotti. Luigi Miotti wiederum war nach Recherchen von Radsport News noch im Jahr 2005 Teamchef des italienischen Amateurrennstalls Team Filmop. Dieses Team tritt nicht nur in Trikots an, die denen des russisch-italienischen ProContinental Teams Tinkoff zum Verwechseln ähnlich sehen. Der Rennstall von Manager Mirko Rossatto heißt seit dieser Saison offiziell Tinkoff Credit Systems e Filmop Ramonda Bottoli Parolin, was darauf deuten lässt, dass es sich bei Filmop-Parolin um das Farmteam von Tinkoff handelt.

Eine Tinkoff-Mannschaft nimmt derzeit am Giro d’Italia teil, wo am Montag das schwere Bergzeitfahren hinauf zum Kronplatz (Plan De Corones) stattfindet. Viagra - und hier könnte sich der Kreis schließen - soll aber besonders in Höhenlagen zu erheblichen Leistungssteigerungen führen können, wie der Internetanbieter «cyclingnews» unter Bezugnahme auf einen einschlägigen, vor zwei Jahren veröffentlichten Bericht «Journal of Applied Physiology» berichtet.

In einer im Internet veröffentlichten Erklärung von Filmop-Parolin bestreitet die Teamleitung, dass Luigi Miotti noch in leitender Funktion tätig sei. Allerdings wurde bestätigt, dass der ehemalige Teamchef als "externer" Vermittler bei der Sponsoren-Akquise für das Team aktiv war. Mittlerweile habe man sich von Miotti getrennt.

Schwerer wiegt aber, dass die italienische Finanzpolizei (Guardia di Finanza) offenbar bereits das Hauptquartier des Teams durchsucht hat und dort ebenfalls fündig geworden ist: Wie der Internetanbieter ciclismoweb.net meldet, hätten die Dopingfahnder dort Arzneimittel "von zweifelhafter Herkunft“ sichergestellt.

Es gibt zudem eine weitere Verbindung zwischen Rossatto und Luigi Miotti. Bei der WM 2007 in Stuttgart waren beide als „technische Berater" für die argentinische Nationalmannschaft tätig. Bei den Argentiniern fuhr unter anderem auch Maximilano Richeze (CSF Group Navigare), der von seiner Mannschaft aus dem Giro-Aufgebot gestrichen wurde, weil er nach seinem Etappensieg bei der Sarthe-Rundfahrt Mitte April positiv auf ein anaboles Steroid getestet worden war.

Wie und ob Andrea Moletta in die Affäre verstrickt ist, lässt sich bisher nicht beurteilen. Auf Anfrage von Radsport News sagte Gerolsteiner-Teamsprecher Jörg Grünefeld am Freitag, dass man keine weitergehenden Informationen darüber habe, weshalb Molettas Vater Natalino in dem Auto gewesen sei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2008Moletta: Vom Dopingverdacht befreit, aber ohne Team

(rsn) – Im Dopingverfahren gegen den Italiener Andrea Moletta hat die Staatsanwaltschaft von Padua in der vergangenen Woche die Akten geschlossen. Der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer ist jetzt zwar vo

03.06.2008Moletta bleibt suspendiert

Berlin (dpa/rsn)- Der Italiener Andrea Moletta (Gerolsteiner) bleibt vorerst vom weiteren Rennbetrieb ausgeschlossen. Bis geklärt sei, was sich in der Spritze befand, die bei seinem Vater von der P

24.05.2008Molettas Vater bestreitet Viagra-Fund

Citadella (dpa) - Natalino Moletta, Vater des derzeit vom Rennbetrieb freigestellten Gerolsteiner-Radprofis Andrea Moletta, hat bestritten, dass italienische Doping-Ermittler in seinem Wagen mehrere P

23.05.2008Steigert Viagra auch die Lungenfunktion?

Was wollten die älteren Herren, die von der Polizei auf dem Weg zum Giro erwischt wurden, mit den 82 Packungen Viagra? Wollten sie neben dem Sport-Gucken eine eigene Runde durch die Freudenhäuser am

22.05.200882 Packungen Viagra auf dem Weg zum Giro

Forli (dpa/rsn) - Steht Gerolsteiner ein Dopingfall ins Haus? Das Team von Hans-Michael Holczer, der seit Monaten auf der Suche nach einem neuen Sponsor für 2009 ist, stellte seinen italienischen Fah

21.05.2008Giro: Gerolsteiner nimmt Moletta aus dem Rennen

(rsn) - Der Vater des Italieners Andrea Moletta, der am Donnerstag nicht mehr zur 11. Giro-Etappe angetreten ist, ist als einer von mehreren Insassen eines Fahrzeuges auf dem Weg zum Giro d’Italia

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)