Tobias Erler-Tagebuch: 4. Etappe

Heute lief es nicht nach unserem Geschmack

Von Tobias Erler

28.04.2007  |  Manche Etappen wollen nicht vergehen, so wie gestern, und manche sind gleich vorbei, so wie heute die 200km von Rheda Wiedenbrück nach Duderstadt. Es ging wieder kurz nach dem Start los mit Attacken. Heute hat’s richtig lange gedauert, ehe dann eine Gruppe stand, die passte.

Es gibt so viele verschiedene Interessen im Feld, weshalb es oft lange dauert, bis die „richtige“ Gruppe weg gelassen wird. Heute lief es nicht ganz nach unserem Geschmack, denn von uns war keiner in der Fluchtgruppe dabei. Wir wollten das noch ändern, aber Sören Hofmann hat einen Tick zu spät versucht, an die fünf Mann ran zu springen. So ist er kurz hinter der Spitzengruppe „verhungert“. Er war lange knapp hinter der Spitze und weit vor dem zur Ruhe gekommenen Feld. Irgendwann hat er dann Gas raus genommen und hat sich wieder einholen lassen. Darren Lill von Navigators hat sich vorne dann noch die ersten drei Bergwertungen gesichert und hat uns jetzt „unser“ Trikot weggenommen. Aber da wird morgenn nochmal drum gekämpft.

Bei mir lief es heute etwas besser. Die ersten 30km dachte ich, es geht gar nix, aber dann kam doch ein bisschen was. Den Hut ziehe ich einmal mehr vor der Milram-Truppe, die wieder fleißig von vorn gefahren ist. Ich glaube, die bekommen am Abend dann auch mal zwei Joghurts extra vom Sponsor.

Ich will heute kurz beschreiben, was denn die Betreuer der 15 Mannschaften so leisten. Wir müssen ja "nur" Rad fahren. Das ganze wird uns erleichtert durch die Arbeit der Physios und Mechaniker. Bei den Physios beginnt der Tag mit Brötchen und "Silberlinge" schmieren. Brötchen gibt’s nach dem Rennen und die "Silberlinge" sind Eierwaffeln mit verschiedenen Aufstrichen in Alufolie gewickelt. Das ist eine schöne Abwechslung zu den Riegeln. Weiter geht’s mit Trinkflaschen füllen, unsere Koffer ins Auto räumen und unsere Verpflegungsbeutel vorzubereiten.

Am Start würden sie uns dann die Beine einschmieren, wäre es nicht schon Sommer mitten im Frühling. Dann geht’s für sie ab zur Verpflegungskontrolle. Dort stehen sie am Straßenrand und geben uns eine Tüte mit Essen und Trinken. Danach hetzen sie Ziel, wo sie mit Getränken und natürlich einem Waschlappen auf uns warten. Es folgt die Massage im Hotel. Neben der Massage ist der Physio dann auch noch immer ein bischen Psychiater. Geht’s einem mal nicht so gut, kann man sich da so richtig ausjammern. Am Ende des Renntags werden gebrauchte Flaschen und unsere Wäsche gewaschen.

Die Mechaniker dürfen Räder putzen, Autos putzen, Reifen neu aufkleben, Lenkerbänder wechseln und und und und. Legt sich mal einer von uns im Rennen hin, so wird’s abends auch mal länger.

An dieser Stelle ein Dankeschön ans Team!

Ich lege mich jetzt auf die Massagebank und lass' mich kneten.

Bis morgen
Tobi

Tobias Erler steht seit dieser Saison beim deutschen Continental-Team 3C Gruppe Lamonta.unter Vertrag. Der 27-jährige Bayer fuhr die vergangene Saison beim taiwanesischen Giant Asia Racing Team und gewann unter anderem die Korea-Rundfahrt. Für Radsport aktiv führt Erler Tagebuch von der Niedersachsen-Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)