Björn bei den Basken - 3. Etappe

Von ganz vorne nach ganz hinten

Von Björn Schröder

11.04.2007  |  Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen und wollte unbedingt dabei sein, wenn eine Gruppe geht. Weil Jens Voigt gestern im Gruppetto ins Ziel gekommen war, erwartete ich, dass er heute attackieren würde. Ein Fuchs wie Voigte sucht sich "seine" Etappen ganz genau aus. Tatsächlich versuchte er es und ich klemmte mich an sein Hinterrad. Leider kam keine Gruppe zustande. Voigte probierte es ein ums andere Mal. Das Entscheidende bei diesen Attacken ist, immer wieder aufzustehen und anzutreten, solange, bis es einmal klappt.

Ich konnte nach zahlreichen Versuchen irgendwann nicht mehr mithalten. Ich ließ mich ins Feld zurückfallen, um mich zu erholen. An der Bergwertung des 2. Anstieges hatte ich dann einen Platten. Der Wechsel ging zwar ziemlich reibungslos vonstatten, aber ich brauchte die ganze Abfahrt, um wieder ans Feld heranzukommen. Erst im Flachen konnte ich wieder aufschließen.

Dort schaue ich bei Tempo 60 irgendwann nach vorne, plötzlich sehe ich, wie einer ungefähr 15 Positionen vor mir reißen lässt - und schon "sitze" ich mit drei Teamkollegen in einer rund 30 Mann starken, abgehängten Gruppe.

Der Abstand zum großen Feld war zunächst nicht sehr groß, aber aus unserer Gruppe tat keiner richtig etwas dafür, das Loch wieder zuzufahren. Es war die klassische Situation, in der jeder vom anderen dachte: Soll der doch machen. So kam es, wie es kommen musste: Der Abstand wurde immer größer und bald war abzusehen, dass wir nicht mehr zum Feld hinkommen und die restlichen 120 km hinterherzockeln würden. So wurde die Etappe zu einem Erlebnis der Sorte: Von ganz vorne nach ganz hinten.

In meiner Gruppe waren auch einige prominente Fahrer wie Mayo und Mancebo. Besonders Mancebo nutzte die folgenden Berge, um sich mal richtig zu testen. Er gab richtig Gas, so dass die anderen Mühe hatten, an ihm dran zu bleiben. Irgendwann aber fand die Gruppe ihr Tempo und wir kamen schließlich geschlossen ins Ziel – mit 23 Minuten Rückstand auf den Sieger. Heute will unser Sportlicher Leiter aufs Zimmer kommen und mit uns reden. Klar, dass er alles andere als glücklich mit der Situation gewesen ist.

Immerhin habe ich seit gestern keine Probleme mehr mit der Atmung, auch wenn die Ärzte bei der Untersuchung nicht genau haben sagen können, woher meine Atemprobleme kamen. Ich habe jedenfalls gleich für Montag, den Tag meiner Rückkehr nach Deutschland, einen Termin mit meinem Chiropraktiker in Potsdam ausgemacht. Vorher aber will ich bei der Baskenland-Rundfahrt noch mal angreifen.

Bis morgen
Euer Björn

Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)