--> -->
11.04.2007 | Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen und wollte unbedingt dabei sein, wenn eine Gruppe geht. Weil Jens Voigt gestern im Gruppetto ins Ziel gekommen war, erwartete ich, dass er heute attackieren würde. Ein Fuchs wie Voigte sucht sich "seine" Etappen ganz genau aus. Tatsächlich versuchte er es und ich klemmte mich an sein Hinterrad. Leider kam keine Gruppe zustande. Voigte probierte es ein ums andere Mal. Das Entscheidende bei diesen Attacken ist, immer wieder aufzustehen und anzutreten, solange, bis es einmal klappt.
Ich konnte nach zahlreichen Versuchen irgendwann nicht mehr mithalten. Ich ließ mich ins Feld zurückfallen, um mich zu erholen. An der Bergwertung des 2. Anstieges hatte ich dann einen Platten. Der Wechsel ging zwar ziemlich reibungslos vonstatten, aber ich brauchte die ganze Abfahrt, um wieder ans Feld heranzukommen. Erst im Flachen konnte ich wieder aufschließen.
Dort schaue ich bei Tempo 60 irgendwann nach vorne, plötzlich sehe ich, wie einer ungefähr 15 Positionen vor mir reißen lässt - und schon "sitze" ich mit drei Teamkollegen in einer rund 30 Mann starken, abgehängten Gruppe.
Der Abstand zum großen Feld war zunächst nicht sehr groß, aber aus unserer Gruppe tat keiner richtig etwas dafür, das Loch wieder zuzufahren. Es war die klassische Situation, in der jeder vom anderen dachte: Soll der doch machen. So kam es, wie es kommen musste: Der Abstand wurde immer größer und bald war abzusehen, dass wir nicht mehr zum Feld hinkommen und die restlichen 120 km hinterherzockeln würden. So wurde die Etappe zu einem Erlebnis der Sorte: Von ganz vorne nach ganz hinten.
In meiner Gruppe waren auch einige prominente Fahrer wie Mayo und Mancebo. Besonders Mancebo nutzte die folgenden Berge, um sich mal richtig zu testen. Er gab richtig Gas, so dass die anderen Mühe hatten, an ihm dran zu bleiben. Irgendwann aber fand die Gruppe ihr Tempo und wir kamen schließlich geschlossen ins Ziel – mit 23 Minuten Rückstand auf den Sieger. Heute will unser Sportlicher Leiter aufs Zimmer kommen und mit uns reden. Klar, dass er alles andere als glücklich mit der Situation gewesen ist.
Immerhin habe ich seit gestern keine Probleme mehr mit der Atmung, auch wenn die Ärzte bei der Untersuchung nicht genau haben sagen können, woher meine Atemprobleme kamen. Ich habe jedenfalls gleich für Montag, den Tag meiner Rückkehr nach Deutschland, einen Termin mit meinem Chiropraktiker in Potsdam ausgemacht. Vorher aber will ich bei der Baskenland-Rundfahrt noch mal angreifen.
Bis morgen
Euer Björn
Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.
Jetzt ist es doch so gekommen, wie ich befürchtet hatte. Zur heutigen 5. Etappe konnte ich nicht mehr antreten. Zum Fieber – heute waren es 39 Grad - sind mittlerweile auch noch Schnupfen und Huste
Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuh
Wie bereits gestern angekündigt, war ich heute früh erst einmal im Krankenhaus, um mich wegen meiner Rippenschmerzen durchchecken zu lassen. Die Ärzte haben nichts gefunden - also stand einer Weite
Viel schlechter hätte der Tag nicht beginnen können. Ich wachte mit starken Schmerzen in der Rippengegend auf und bin kaum aus dem Bett rausgekommen. Das sind immer noch die Folgen meines schweren S
28.11.2025Jasch und Kessler wechseln zu Tudor Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn