Björn bei den Basken - 1. Etappe

Da blieb mir die Luft weg!

Von Björn Schröder

10.04.2007  |  Viel schlechter hätte der Tag nicht beginnen können. Ich wachte mit starken Schmerzen in der Rippengegend auf und bin kaum aus dem Bett rausgekommen. Das sind immer noch die Folgen meines schweren Sturzes auf der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt Ende Februar. Damals war ich auf Knie, Schulter und Rippen gefallen. Die Schulter war das größte Problem gewesen, über die Rippen habe ich mir keine großen Gedanken gemacht. In den Wochen danach spürte ich zwar immer einen leichten Druck, der mich aber nicht wirklich behinderte. Ich konnte gut trainieren und bin in richtig guter Form Karfreitag ins Baskenland gereist.

Am Samstag lief es beim GP Indurain dann auch 150km lang super. Ich hatte gute Beine und bin munter vorne mitgefahren. Aber dann wurde mir schwindelig und ich bekam leichte Rippenschmerzen. Nach dem Rennen musste ich mich sogar übergeben.

Heute habe ich auf der ganzen Etappe nicht richtig Luft bekommen habe – „dank“ der Schmerzen in der Rippengegend. Das war so krass, dass ich das Gefühl hatte, mein Trikot wäre zu eng. Ich habe sogar den Wagen des Renndocs angesteuert, aber der konnte mir auch nicht helfen. Das Rennen an sich war gar nicht das Problem, aber wegen meiner Atemprobleme konnte ich etwa am Berg gar nicht stehend fahren. Am letzten Anstieg musste ich dann schließlich reißen lassen. Natürlich ärgere ich mich darüber, weil meine Form wirklich gut ist.

Immerhin habe ich mich durchgebissen. Schließlich brauche ich die Baskenland-Rundfahrt als Rennen als Vorbereitung auf die Ardennenklassiker. Die Rennhärte, die ich mir hier hole, kann ich durch kein Training ersetzen. Zudem ist es ein wirklich schönes und anspruchsvolles Rennen. Gleich zum Auftakt ging es schön rauf und runter, so wie ich es mag. Auf den letzten zehn oder 20 Kilometern hat es zwar leicht geregnet, aber das war nicht weiter schlimm.

Nach dem Rennen habe ich mich in Absprache mit der Teamleitung dazu entschlossen, mich am Dienstagmorgen im Krankenhaus von San Sebastian durchchecken zu lassen. Natürlich hoffe ich, dass mir die Ärzte Grünes Licht geben, denn ich will hier unbedingt weiter fahren. Und wenn die Schmerzen wieder weg sind, werde ich mir eine Etappe raussuchen und dann richtig angreifen. Drückt mir die Daumen!

Bis morgen
Euer Björn

Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)