--> -->
09.05.2006 | Stefan Schumacher fuhr das Rennens seines Lebens, Paolo Bettini wurde von einem Begleitmotorrad blockiert, Alessandro Petacchi ahnte unmittelbar nach der Etappe noch nichts von der Schwere seiner Verletzung und hoffte sogar darauf, das Rennen heute fortsetzen zu können – Stimmen zur spektakulären gestrigen 3. Etappe des Giro d’Italia.
Stefan Schumacher (Team Gerolsteiner): Das war das Rennen meines Lebens. Das wünscht man sich. Jetzt ist der Traum in Erfüllung gegangen. Der Sieg, Rosa und dieses Team. Unglaublich, ich bin überwältigt. Ich kann es noch gar nicht fassen und werde sicherlich nach all den Interviews und Pressekonferenzen noch ein wenig brauchen, bis ich das kapiere. Rebellin und ich wollten im Finale vorne dabei sein. Unser Teamkollege Andrea Moletta hat großartige Arbeit für uns geleistet.
Christian Henn (Sportlicher Leiter, Team Gerolsteiner): Das ist einfach sensationell, ein Riesending für uns. Andrea Moletta sollte am Schlussanstieg die Vorarbeit leisten. Und Stefan oder Davide dann attackieren. Als nach Stefans Anritt Rubiera noch mitkam, habe ich das Kommando gegeben: Zieh durch.
Davide Rebellin (Team Gerolsteiner): Das war eine harte Etappe, mit all dem Regen. Unser Team ist gut gefahren. Stefan hat im richtigen Moment angegriffen und den Sieg verdient.
Paolo Savoldelli (Discovery Channel): Trotz des Regens war es für mich heute eine gute Etappe. Wir wollten nicht stürzen und keine Zeit verlieren. Im Finish habe ich sogar noch ein bisschen Zeit gut gemacht. Es lief alles gut.
Paolo Bettini (Quick Step): Ich wollte die Etappe gewinnen und habe vorher sogar noch das Finish inspiziert. Es ist zu schade, denn meine Teamkollegen haben den ganzen Tag vorne im Wind und im Regen hart gearbeitet. Als Rubiera angriff, habe ich eine Sekunde gezögert und dann war es zu spät, weil ich von einem Begleitmotorrad blockiert wurde – und das war genau der Augenblick, als Schumacher angriff.
Alessandro Petacchi (Team Milram): Vier oder fünf Fahrer vor mir stürzte ein Euskaltel-Fahrer. Ich musste scharf abbremsen, konnte aber auf dem Rad bleiben, bis Cioni in mich hineinrutschte und sich in meinen Lenker verhakte. Ich fiel vom Rad und schlug hart auf mein linkes Knie auf. Zuerst schmerzte es sehr stark, aber am Ende der Etappe fühlte es sich wieder besser an. (Nachdem er die Fragen der Reporter beantwortet hatte, musste Petacchi doch ins Krankenhaus gebracht werden, wo ein Bruch der linken Kniescheibe diagnostiziert wurde, Anm. d. Red).
Damiano Cunego (Lampre): Bei all dem Regen muss man immer sehr aufmerksam sein. Drei Kilometer vor dem Ziel kam es vor mir zu einem Sturz, und obwohl ich abbremste, konnte ich den stürzenden Fahrern nicht mehr ausweichen. Deshalb war ich nicht vorne dabei, als es in den Anstieg ging. Aber ich konnte die Lücke nach vorne wieder schließen und kam zusammen mit Di Luca und Basso ins Ziel.
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige a
Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts