--> -->
28.03.2006 | Die heute startenden "Drei Tage von De Panne" gelten traditionell als Vorbereitungsrennen auf die Flandern-Rundfahrt am Wochenende. Nicht zuletzt deshalb, weil die ersten beiden Etappen über Teile des „Ronde“-Parcours am Sonntag führen, darunter auch über viele der Kopfsteinpflasterpassagen und berühmten Helligen, die kurzen, aber heftigen Anstiege wie Leberg, Berendries, Stuivenberg, Taaienberg, Eikenberg und Tiegemberg.
Schwierig machen die "Drei Tage von De Panne" auch die Windverhältnisse. Der berüchtigte Kantenwind sorgt oft dafür, dass sich das Peloton in mehrere Gruppen trennt, wodurch schnell größere Abstände entstehen. Wer da nicht aufpasst, hat schnell den Anschluss verloren und kann seine Hoffnungen auf eine vordere Platzierung oder gar den Gesamtsieg begraben.
Das Teilnehmerfeld ist erlesen. Die Favoriten für die Flandern-Rundfahrt wie Tom Boonen, Mailand-San-Remo-Sieger Filippo Pozzato (beide Quick.Step), Peter van Petegem (Davbitamon-Lotto) oder George Hincapie (Discovery Channel) werden schon mit mehr als nur einem Auge auf den Sonntag schauen und die Vier-Etappenfahrt vor allem als intensives Training nutzen. Dafür werden Fahrer wie Vorjahressieger Stijn Devolder, Leif Hoste (beide Discovery Channel) Nico Mattan, Gert Steegmans (beide Davitamon-Lotto), Nico Eeckhout (Chocolade Jaques) Luca Paolini (Liquigas) oder Alessandro Ballan (Lampre) mit umso mehr Ehrgeiz an den Start gehen.
Auch T-Mobile lässt seine Klassikerspezialisten um Andreas Klier und Steffen Wesemann zur Generalprobe für die „Ronde“ antreten. Dem jungen Marcus Burghardt gönnt die Teamleitung eine Verschnaufpause. Für ihn wird der Holländer Bas Gilling dabei sein. T-Mobiles Sportlicher Leiter Valerio Piva äußerte sich zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten seiner Fahrer: "Die belgischen Teams werden sich gewohnt aggressiv zeigen“, so der Italiener. „Da wird es für uns nicht einfach sein, um den Tagessieg mitzufahren. Aber wenn sich uns eine Chance bietet, werden wir sie nutzen.“
Das T-Mobile-Aufgebot:
Lorenzo Bernucci, Bas Giling, André Greipel, Sergey Ivanov, Andreas Klier, Bram Schmitz, Stephan Schreck, Steffen Wesemann
Die Etappen: /b>
1. Etappe, 28. März: Middelkerke - Zottegem, 194 km
2. Etappe, 29. März: Zottegem - Oostduinkerke, 227 km
3. Etappe, 30. März: De Panne - De Panne, 119 km
4. Etappe, 30, März: De Panne, 11,5 km (EZF)
Leif Hoste (Discovery Channel) hat mit einer beeindruckenden Vorstellung auf der letzten Etappe die „Drei Tage von de Panne“ für sich entschieden. Der 28jährige Belgier gewann das abschließen
(sid) - Andreas Klier vom T-Mobile-Team hat bei der Fernfahrt "3 Tage von De Panne" in Belgien seine derzeit gute Form einmal mehr bestätigt. Drei Tage vor dem Beginn der Flandern-Rundfahrt musste d
Kapitän Tom Boonen ist mit einer Erkältung ausgestiegen, aber sein Team Quick.Step siegt bei den "Drei Tage von De Panne" auch ohne den Weltmeister. Für Boonen sprang Steven de Jongh in die Bresche
(sid) - Tom Boonen hat drei Tage vor der Flandern-Rundfahrt beim Etappenrennen "3 Tage von de Panne" in Belgien vorzeitig Aufgegeben. Der Belgier ist leicht erkältet und verzichtete auch
Schwarzer Tag für T-Mobile: Nachdem Jan Ullrich wegen Knieproblemen seinen Saisoneinstieg verschieben musste, stürzte Sprinter André Greipel auf der 2. Etappe der "Drei Tage von de Panne" schwer un
(sid) - Bei der 30. Auflage der Fernfahrt "Drei Tage von de Panne" hat der deutsche Straßenrad-Meister Gerald Ciolek auf dem zweiten Teilstück eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht. Der 19 Jahre
(sid/Ra) - Leif Hoste hat die 1. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ gewonnen und damit die Erfolgseserie seines Teams Discovery Channel bei der belgischen Mehretappenfahrt fortgesetzt. Der 28jäh
Middelkerke/Belgien (dpa) - Vor der Fernfahrt «Drei Tage von de Panne» in Belgien ist dem Radprofi Bogdan Bondariew wegen eines zu hohen Hämatokritwertes die Starterlaubnis entzogen worden.Das best
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z