Stimmen zu Mailand-San Remo

Boonen ist froh, dass nicht er gewonnen hat

Von Matthias Seng

20.03.2006  |  Auch die 97. Auflage von Mailand-San Remo bot großartigen Sport und ein dramatisches Finale mit einem überglücklichen Überraschungssieger. Filippo Pozzato freute sich aber mindestens so sehr über die Anerkennung aus seinem Quick.Step-Team wie über den Sieg selber. Tom Boonen war gar froh, dass nicht er gewonnen hatte und die Milram-Konkurrenz um Alessandro Petacchi und Erik Zabel zeigte sich nicht geknickt angesichts der bitteren Niederlage, sondern äußerte sich zufrieden und stolz über die Teamleistung.

Filippo Pozzato: Für uns ging es heute nur darum, dass jemand von Quick.Step gewinnt. Der schönste Moment war für mich, als mich Boonen mit feuchten Augen umarmt hat, während drei andere Teamkameraden schon mit mir feierten. Das gab mir das Gefühl, ihnen als Mensch wichtig zu sein. Der Fahrer Pozzato kommt da erst an zweiter Stelle.“

Tom Boonen: Für mich zählt nur der Sieg, und der ging an einen Teamkollegen, der ihn wirklich verdient hat. Als bei Milram Panik ausbrach und Zabel schon 1.500 Meter vor dem Ziel für Petacchi im Wind fuhr, spürte ich, dass sie verlieren würden. Ich bin wirklich froh, dass nicht ich dieses Mal gewonnen habe. Immer nur Boonen kann für niemanden gut sein – nicht für mich, nicht für die Medien, nicht für meine Fans. Jeder denkt dann, es ist normal, wenn immer nur Boonen gewinnt. Mario Cipollini musste zwölf Jahre auf seinen ersten Sieg warten, Bettini schaffte es nur einmal in sieben Jahren. Wenn man alles gewinnt, geht der Spaß an der Sache verloren.

Erik Zabel: Drei Kilometer vor dem Ziel sagte mir Petacchi, dass er sich super fühlen würde. Von da an fuhren wir nur für ihn. Es ist wirklich optimal gelaufen – bis auf den Umstand, dass Pozzato weggefahren ist.

Alessandro Petacchi: Wir sind wirklich stark gefahren. Wir trugen die Verantwortung auf unseren Schultern und haben alles unternommen um zu siegen. Leider waren für uns Cortinovis und Den Bakker im Finale nicht mehr dabei. Deshalb musste ich Sacchi und Velo früher als geplant opfern. Im Finale gaben Sacchi und Velo alles für mich, mehr war nicht drin. Ich war stärker als im letzten Jahr. Heute hat einfach das letzte Quentchen Glück gefehlt. Aber zu sehen, wie Zabel für meinen Sieg gearbeitet hat, war die größte Befriedigung für mich.“

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2006Milram ändert Taktik: Petacchi für Zabel

San Remo (dpa) - Den Überraschungssieg des Italieners Filippo Pozzato im Massensprint konnte der zeitgleiche Erik Zabel auf der Via Roma von Rang 21 aus begutachten. Die Perspektiven bei seinem Liebl

18.03.2006Gerolsteiner: Platz 2 in der Team-Wertung

Nach einer guten Mannschaftsleistung sorgte David Kopp am Samstag für das beste Resultat der Rennfahrer aus dem Team Gerolsteiner bei der 97. Auflage von Mailand - San Remo. Der 27 Jahre alte Kölner

18.03.2006Deutsche hielten nur mit

(sid/Ra) – Alessandro Petacchi konnte seinen Vorjahreserfolg nicht wiederholen. "Ich kann keinem in unserer Mannschaft einen Vorwurf machen. Alessandro legte noch einen Super-Sprint hin. Erik hat v

18.03.2006Petacchi verschleudert Zabels Hilfe

San Remo (dpa) - Der blond gelockte Italiener Filippo Pozzato hat den ersten Rad-Frühjahrs-Klassiker Mailand-San-Remo gewonnen. Die Strategie des Milram-Rennstalls um Erik Zabel (Unna) und Vorjahress

18.03.2006Milram lässt die Konkurrenz im Ungewissen

(sid) - Zwei brennend heiße Eisen hat Team Milram im Feuer, wenn heute mit der 97. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo die Radsportsaison der Straßenprofis "richtig"

18.03.2006T-Mobile ohne Bernucci

Lorenzo Bernucci wird nicht beim Klassiker Mailand-San Remo starten können. Das meldete T-Mobile auf seiner Website. Der Italiener hat sich einen grippalen Infekt zugezogen und wird durch den Austral

17.03.2006Haussler: 300 km sind kein Problem für mich

Heinrich Haussler ist ebenso zielstrebig wie selbstbewusst. Seinem ersten Profisieg bei der Vuelta 2005 ließ der Gerolsteiner-Jungprofi in diesem Jahr schon bei der Murcia-Rundfahrt zwei weitere Etap

17.03.2006Sanchez für Nosal

Einen Tag vor Mailand-San Remo meldet bei Liberty Seguros eine Veränderung im Startaufgebot. Anstelle des an Grippe erkrankten Isidro Nosal hat Teamchef Manolo Saiz den jungen Luis León Sánchez nom

16.03.2006McEwen startet trotz Rippenprellung

(sid) - Robbie McEwen beißt die Zähne zusammen: Trotz Rippenbruch wird der australische Sprint-Star beim Frühjahrs-Klassiker Mailand-San Remo an den Start gehen. Das teilte der belgische Lotto-Ren

16.03.2006Gerolsteiner will an der "Cypressa" attackieren

Mit einem starken Aufgebot und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen reist Team Gerolsteiner nach Mailand zum ersten Frühjahrsklassiker des Jahres. David Kopp, Markus Zberg und Heinrich Haussler w

16.03.2006Liberty mit Jaksche und Winokurow

Das spanische ProTour-Team Liberty Seguros wird mit zahlreichen Rundfahrtspezialsten, aber ohne Sieganwärter am Samstag bei Mailand- San Remo antreten. Die prominentesten Namen bei Liberty sind Alexa

16.03.2006"Primavera" mit fünf Zweitdivisions-Teams

Beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo werden am Samstag auch fünf Continental Pro-Teams antreten: die italienischen Mannschaften Naturino-Sapore di Mare und Acqua & Sapone, das irische Team Ceram

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mick van Dijke stürzt im Training und bricht sich Schlüsselbein

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)