--> -->
27.02.2006 | Zum Finale der Tour of California reichte es für Team Gerolsteiner zwar weder zum von Kapitän Levi Leipheimer angekündigten zweiten Etappensieg noch zu einer Podiumsplatzierung. Aber René Haselbachers vierter Platz beim Sprintsieg des ehemaligen Mannschaftskollegen Olaf Pollack bestätigte den mehr als ordentlichen Gesamteindruck, den die Eifel-Equipe in Kalifornien hinterlassen hat.
So sprintete Fabian Wegmann nach überstandenen Magenproblemen auf der 5. Etappe auf den zweiten Platz und Sebastian Lang wurde Tagessechster. Am Tag darauf führte Wegmann als Fünfter ein Gerolsteiner-Trio mit David Kopp und René Haselbacher an. Das herausragende Ergebnis aber wurde gleich beim Prolog eingefahren, den Levi Leipheimer für sich entscheiden konnte.
Der stand nach der Abschlussetappe in Redondo Beach sogar ganz oben auf dem Podest der erstmals ausgetragenen Kalifornien-Rundfahrt: Der Gewinn der Bergwertung war aber sicher nicht mehr als ein Trost für Leipheimer. Denn im Gesamtklassement hatte sich der 32 jährige Kalifornier nach seinem Prolog-Sieg in San Francisco sicher mehr ausgerechnet als den sechsten Platz.
„Sicherlich wollte ich das Rennen gewinnen. Dafür habe ich hart trainiert“, sagte Leipheimer, bei dem trotzdem die Freude überwog: „Aber ich habe nicht erwartet den Prolog zu gewinnen und mit dem Leadertrikot in meine Heimatstadt zu fahren. Der Tag, an dem es nach Santa Rosa ging, war einer der besten in meiner Karriere. Daran werde ich mich immer erinnern."
Hans-Michael Holczer war mit den Leistungen seines Teams zufrieden. "Unsere Ausbeute ist absolut in Ordnung“, bilanzierte der Gerolsteiner-Chef nach seinem ersten Einsatz in den USA. „Vor allem unsere Fahrweise hat beeindruckt. Mir haben viele Leute gratuliert, wir können also nichts falsch gemacht haben. Wir sind eben richtig Rennen gefahren.“
Einen Dämpfer erhielt die allseits gute Stimmung nur durch den schweren Sturz von Sebastian Lang. Der 26 jährige Erfurter war auf der letzten Etappe bei einer Massenkollision gestürzt und musste das Rennen mit einer Beckenverletzung aufgeben. Allerdings konnte Gerolsteiner bereits Entwarnung geben. Lang hat sich offenbar nichts gebrochen. „Sebastian geht es den Umständen entsprechend gut", sagte Holczer. Die Gerolsteiner-Erfolge in Übersee bleiben also ungetrübt.
Redonda Beach (dpa) - Der T-Mobile-Profi Olaf Pollack hat seinen Kalifornien-Ausflug mit dem zweiten Etappensieg innerhalb von 24 Stunden gekrönt. Der 32 Jahre alte Lausitzer aus Kolkwitz, der im Vor
(sid) - Das T-Mobile-Team kann Ende Februar endlich den ersten Saisonsieg verbuchen. Olaf Pollack siegte auf dem sechsten Teilstück der Kalifornien-Rundfahrt im Massensprint. Der 32-Jährige
Team Gerolsteiner hat auch auf der 5. Etappe der Tour of California eine starke Vorstellung geliefert. Fabian Wegmann landete im Sprint einer rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe hinter dem Amerikaner
Die-T-Mobile-Sprinter mischen in den in den Sprintentscheidungen bei der Tour of California weiter vorne mit, aber zum ersten Saisonsieg für Magenta hat es wieder nicht gereicht. Auf der vierten Et
(sid/ra) - Die Favoriten der Kalifornien-Rundfahrt wechseln weiter munter untereinander das Gelbe Trikot. US-Profi Floyd Landis vom Phonak-Rennstall hat die dritte Etappe gewonnen und seinen Landsmann
(sid/ra) - Der US-Amerikaner George Hincapie vom Team Discovery Channel hat bei der Kalifornien-Rundfahrt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der US-Amerikaner vom Team Discovery Channe
(sid/ra) - Bei der ersten Etappe der Kalifornien-Rundfahrt ist T-Mobile-Profi Olaf Pollack auf den zweiten Platz gesprintet. Auf dem 129km langen Teilstück zwischen Sausalito und Santa Rosa musste si
Levi Leipheimer ist bei der ersten Tour of California ein optimaler Auftakt gelungen. Der Kapitän des Teams Gerolsteiner gewann am Sonntag den 3,1 Kilometer langen Prolog in San Francisco und ist dam
(sid/ra) - Zum Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt gaben die US-Amerikaner das Tempo vor. Dank eines starken Levi Leipheimer ist Team Gerolsteiner mit einem Sieg in die Rundfahrt gestartet. Der US-Profi
An Radrennen in den USA hat Team Gerolsteiner nur gute Erinnerungen. Bei ihren bisher zwei Auftritten konnte die Eifel-Equipe ebenso viele Siege herausfahren. Im April 2005 sorgte Peter Wrolich bei de
(sid/ra) - Bei der "Tour of California" (19. bis 26. Februar) kann der Bonner T-Mobile-Radrennstall seinen Neuzugang Michael Rogers gleich auf Herz und Nieren prüfen. Der Australier ist Kapitän der
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder