Tour of California

Haedo überrascht erneut, Korff Dritter

Von Matthias Seng

24.02.2006  |  Die-T-Mobile-Sprinter mischen in den in den Sprintentscheidungen bei der Tour of California weiter vorne mit, aber zum ersten Saisonsieg für Magenta hat es wieder nicht gereicht.

Auf der vierten Etappe über 211 Kilometer von Monterey nach San Luis Obispo wurde André Korff beim zweiten Triumph des argentinischen Newcomers Juan José Haedo (Toyota-United Pro) Dritter. Zwischen die beiden schob sich in der Sprintentscheidung noch der US-Amerikaner Fred Rodriguez (Davitamon-Lotto). Als bester Gerolsteiner-Fahrer wurde der Österreicher René Haselbacher Sechster.

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der US-Amerikaner Flyod Landis (Phonak)führt weiter vor seinen Landsleuten David Zabriskie und Bobby Julich (beide CSC).Levi Leipheimer (Gerolsteiner) ist Sechster, Bernhard Kohl (T-Mobile) Zwölfter.

"Mehr kann ich nicht erwarten", sagte Haedo, nachdem er den zweiten Massensprint für sich entschieden hatte. "Natürlich wünsche ich mir noch weitere Siege. Aber für heute bin ich erstmal der glücklichste Fahrer hier."

Der 25 jährige Argentinier war erst zu Saisonbeginn zum drittklassigen Toyota-Team gewechselt. Umso überraschender kommen seine frühen Siege."In einer neuen Mannschaft ist es erst einmal immer schwierig", sagte Haedo. "Aber es funktioniert schon hervorragend."

Auch wenn für Team Gerolsteiner kein Podiumsplatz heraussprang, war Hans-Michael Holczer mit der Leistung seiner Fahrer ausgesprochen zufrieden. "Das hat richtig Spaß gemacht, hinter den Jungs herzufahren", sagte der Gerolsteiner Teamchef. "Alle haben voll rein gehalten, wir waren in jeder Gruppe vertreten." Für die nächsten Etappen kündigte Kapitän Leipheimer weitere Gerolsteiner-Attacken an: Wir sind hier noch längst nicht fertig", so der Gesamtsechste. "Wir wollen einen zweiten Etappensieg."

Die Möglichkeit dazu ergbit sich schon am heutigen Freitag, wenn die fünfte Etappe über 169,5 km von San Luis Obispo nach Santa Barbara auf dem Programm steht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2006Holczer: „Wir sind richtig Rennen gefahren“

Zum Finale der Tour of California reichte es für Team Gerolsteiner zwar weder zum von Kapitän Levi Leipheimer angekündigten zweiten Etappensieg noch zu einer Podiumsplatzierung. Aber René Haselbac

27.02.2006Weil´s so schön war: Pollack siegt erneut

Redonda Beach (dpa) - Der T-Mobile-Profi Olaf Pollack hat seinen Kalifornien-Ausflug mit dem zweiten Etappensieg innerhalb von 24 Stunden gekrönt. Der 32 Jahre alte Lausitzer aus Kolkwitz, der im Vor

26.02.2006Jetzt klappt es auch für Pollack und T-Mobile

(sid) - Das T-Mobile-Team kann Ende Februar endlich den ersten Saisonsieg verbuchen. Olaf Pollack siegte auf dem sechsten Teilstück der Kalifornien-Rundfahrt im Massensprint. Der 32-Jährige

25.02.2006Hincapie verhindert Wegmanns Sieg

Team Gerolsteiner hat auch auf der 5. Etappe der Tour of California eine starke Vorstellung geliefert. Fabian Wegmann landete im Sprint einer rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe hinter dem Amerikaner

23.02.2006Landis stürmt an die Spitze

(sid/ra) - Die Favoriten der Kalifornien-Rundfahrt wechseln weiter munter untereinander das Gelbe Trikot. US-Profi Floyd Landis vom Phonak-Rennstall hat die dritte Etappe gewonnen und seinen Landsmann

22.02.2006Hincapie löst Leipheimer in Gelb ab

(sid/ra) - Der US-Amerikaner George Hincapie vom Team Discovery Channel hat bei der Kalifornien-Rundfahrt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der US-Amerikaner vom Team Discovery Channe

21.02.2006Pollack fehlt nicht viel zum erstem Sieg

(sid/ra) - Bei der ersten Etappe der Kalifornien-Rundfahrt ist T-Mobile-Profi Olaf Pollack auf den zweiten Platz gesprintet. Auf dem 129km langen Teilstück zwischen Sausalito und Santa Rosa musste si

20.02.2006Leipheimer war heiß auf den Sieg

Levi Leipheimer ist bei der ersten Tour of California ein optimaler Auftakt gelungen. Der Kapitän des Teams Gerolsteiner gewann am Sonntag den 3,1 Kilometer langen Prolog in San Francisco und ist dam

19.02.2006Leipheimer startet in Gelb in die Saison

(sid/ra) - Zum Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt gaben die US-Amerikaner das Tempo vor. Dank eines starken Levi Leipheimer ist Team Gerolsteiner mit einem Sieg in die Rundfahrt gestartet. Der US-Profi

18.02.2006Leipheimer beim Heimrennen "pretty focused"

An Radrennen in den USA hat Team Gerolsteiner nur gute Erinnerungen. Bei ihren bisher zwei Auftritten konnte die Eifel-Equipe ebenso viele Siege herausfahren. Im April 2005 sorgte Peter Wrolich bei de

17.02.2006Rogers steigt als Kapitän ein

(sid/ra) - Bei der "Tour of California" (19. bis 26. Februar) kann der Bonner T-Mobile-Radrennstall seinen Neuzugang Michael Rogers gleich auf Herz und Nieren prüfen. Der Australier ist Kapitän der

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)