Flecha verstärkt die Klassikerfraktion

Rabobank: Erfolge in Orange

Von Matthias Seng

18.11.2005  |  Der holländische ProTour-Rennstall Rabobank geht mit einem nur auf wenigen Positionen verändertem Kader in die neue Saison. Die Teamleitung hat vier neue Fahrer für 2006 verpflichtet, verlassen werden insgesamt fünf Fahrer die Mannschaft.

Mit Karsten Kroon (zu CSC), Maarten Den Bakker (zu Milram) und Steven De Jongh (zu Quick.Step) verliert Rabobank gleich drei langjährige Leistungsträger. Demgegenüber steht mit dem Spanier Juan Antonio Flecha (von Fassa Bortolo) nur ein namhafter Neuzugang. Der 28 jährige Klassikerspezialist wird bei Rabobank mit offenen Armen empfangen werden, denn das Team in Orange feiert seine größten Erfolge traditionell bei den Frühjahrsklassikern und hält immer Ausschau nach Fahrern, die diese Erfolgsliste verlängern könnten. Flecha verstärkt die Klassikerfraktion um Michael Boogerd oder Erik Dekker, die fast immer zum Favoritenkreis vor allem bei den belgischen und holländischen Rennen zählen.

In der abgelaufenen Saison sah man aber auch bei der Tour de France die Farbe Orange ganz vorne. Der junge Pieter Weening gewann die 8. Etappe von Pforzheim nach Gérardmer. In einem packenden Sprint setzte er sich hauchdünn gegen Andreas Klöden durch. Auf derselben Etappe fuhr Weenings Teamkollege Mickael Rasmussen ins gepunktete Trikot und gab es bis Paris nicht mehr her. Um den Triumph vollkommen zu machen, holte sich der 31 jährige Däne am folgenden Tag auch noch die Etappe nach Mulhouse.

Da konnten Teammanager Erik Breukink (Team Manager) und der Sportliche Leiter Theo De Rooij leicht das enttäuschende Abschneiden von Denis Menchov verkraften, der bei der Tour de France nicht in Topform war. Dafür zeigte der Russe bei der Spanien-Rundfahrt, was in ihm steckt. Er gewann zwei Zeitfahren, führte einige Tage die Gesamtwertung an und wurde am Ende nur von Roberto Heras geschlagen – der allerdings mittlerweile unter Dopingverdacht steht.

Pech hatte in diesem Jahr der dreifache Weltmeister Oscar Friere. Nach einem vielversprechenden Frühjahr musste der Spanier aufgrund hartnäckiger Sitzbeschwerden den Rest der Saison streichen. Im nächsten Jahr soll es für den 29 jährigen Freire wieder besser laufen. Auch in 2006 findet man den Namen eines deutschen Profis im 26 Fahrer umfassenden Kader auftauchen: Der Hannoveraner Grischa Niermann fährt seit 1999 für Rabobank und ist damit fast schon ein Urgestein im Team.

Zugänge:

Graeme Brown (von Panaria-Navigare), Juan Antonio Flecha (von Fassa Bortolo), Marc de Maar (von Rabobank Continental), Kai Reus (von Rabobank Continental; Wechsel im Juni 2006)

Abgänge:

Karsten Kroon (zu CSC), Maarten Den Bakker (zu Milram), Steven De Jongh, Remmert Wielinga (beide zu Quick-Step), Ronald Mutsaars (Ziel unbekannt)

Aufgebot:

Alexandr Kolobnev, Denis Menchov (beide Rus), Michael Boogerd, Jan Boven, Bram De Groot, Erik Dekker, Thomas Dekker, Theo Eltink, Gerben Löwik, Marc de Maar, Joost Posthuma, Kai Reus, Niels Scheuneman, Roy Sentjens, Thorwald Veneberg, Pieter Weening (alle Ned), Grischa Niermann (Ger), Jukka Vastaranta (Fin), Michael Rasmussen (Den), Juan Antonio Flecha, Oscar Freire, Pedro Horrillo (alle Spa), Graeme Brown, Mathew Hayman, Rory Sutherland (alle Aus), Marc Wauters (Bel)

(Quelle:bicirace.com)

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)