Flecha verstärkt die Klassikerfraktion

Rabobank: Erfolge in Orange

Von Matthias Seng

18.11.2005  |  Der holländische ProTour-Rennstall Rabobank geht mit einem nur auf wenigen Positionen verändertem Kader in die neue Saison. Die Teamleitung hat vier neue Fahrer für 2006 verpflichtet, verlassen werden insgesamt fünf Fahrer die Mannschaft.

Mit Karsten Kroon (zu CSC), Maarten Den Bakker (zu Milram) und Steven De Jongh (zu Quick.Step) verliert Rabobank gleich drei langjährige Leistungsträger. Demgegenüber steht mit dem Spanier Juan Antonio Flecha (von Fassa Bortolo) nur ein namhafter Neuzugang. Der 28 jährige Klassikerspezialist wird bei Rabobank mit offenen Armen empfangen werden, denn das Team in Orange feiert seine größten Erfolge traditionell bei den Frühjahrsklassikern und hält immer Ausschau nach Fahrern, die diese Erfolgsliste verlängern könnten. Flecha verstärkt die Klassikerfraktion um Michael Boogerd oder Erik Dekker, die fast immer zum Favoritenkreis vor allem bei den belgischen und holländischen Rennen zählen.

In der abgelaufenen Saison sah man aber auch bei der Tour de France die Farbe Orange ganz vorne. Der junge Pieter Weening gewann die 8. Etappe von Pforzheim nach Gérardmer. In einem packenden Sprint setzte er sich hauchdünn gegen Andreas Klöden durch. Auf derselben Etappe fuhr Weenings Teamkollege Mickael Rasmussen ins gepunktete Trikot und gab es bis Paris nicht mehr her. Um den Triumph vollkommen zu machen, holte sich der 31 jährige Däne am folgenden Tag auch noch die Etappe nach Mulhouse.

Da konnten Teammanager Erik Breukink (Team Manager) und der Sportliche Leiter Theo De Rooij leicht das enttäuschende Abschneiden von Denis Menchov verkraften, der bei der Tour de France nicht in Topform war. Dafür zeigte der Russe bei der Spanien-Rundfahrt, was in ihm steckt. Er gewann zwei Zeitfahren, führte einige Tage die Gesamtwertung an und wurde am Ende nur von Roberto Heras geschlagen – der allerdings mittlerweile unter Dopingverdacht steht.

Pech hatte in diesem Jahr der dreifache Weltmeister Oscar Friere. Nach einem vielversprechenden Frühjahr musste der Spanier aufgrund hartnäckiger Sitzbeschwerden den Rest der Saison streichen. Im nächsten Jahr soll es für den 29 jährigen Freire wieder besser laufen. Auch in 2006 findet man den Namen eines deutschen Profis im 26 Fahrer umfassenden Kader auftauchen: Der Hannoveraner Grischa Niermann fährt seit 1999 für Rabobank und ist damit fast schon ein Urgestein im Team.

Zugänge:

Graeme Brown (von Panaria-Navigare), Juan Antonio Flecha (von Fassa Bortolo), Marc de Maar (von Rabobank Continental), Kai Reus (von Rabobank Continental; Wechsel im Juni 2006)

Abgänge:

Karsten Kroon (zu CSC), Maarten Den Bakker (zu Milram), Steven De Jongh, Remmert Wielinga (beide zu Quick-Step), Ronald Mutsaars (Ziel unbekannt)

Aufgebot:

Alexandr Kolobnev, Denis Menchov (beide Rus), Michael Boogerd, Jan Boven, Bram De Groot, Erik Dekker, Thomas Dekker, Theo Eltink, Gerben Löwik, Marc de Maar, Joost Posthuma, Kai Reus, Niels Scheuneman, Roy Sentjens, Thorwald Veneberg, Pieter Weening (alle Ned), Grischa Niermann (Ger), Jukka Vastaranta (Fin), Michael Rasmussen (Den), Juan Antonio Flecha, Oscar Freire, Pedro Horrillo (alle Spa), Graeme Brown, Mathew Hayman, Rory Sutherland (alle Aus), Marc Wauters (Bel)

(Quelle:bicirace.com)

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine