Am ersten Vuelta-Ruhetag auf Rang sechs

Großschartner zeigte, dass er mit den Besten mithalten kann

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner zeigte, dass er mit den Besten mithalten kann"
Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) | Foto: Cor Vos

26.10.2020  |  (rsn) – Als Sechster im Gesamtklassement ging Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) in den ersten Ruhetag der 75. Vuelta a Espana. Erstmals bestreitet er eine dreiwöchige Landesrundfahrt als Klassementfahrer und die erste Vuelta-Woche absolvierte der Österreicher bravourös. Mit Ausnahme der Flachetappe am Freitag landete Großschartner jeden Tag in den Top 20, derzeit liegt er in der Gesamtwertung 1:30 Minuten hinter Spitzenreiter Richard Carapaz (Ineos – Grenadiers).

"Es ist von Anfang an gut gegangen. Ich fühle mich auch echt gut", erzählte der 26-Jährige am Morgen des Ruhetages radsport-news.com. Lediglich auf der 2. Etappe nach Lekunberri verlor er eine Minute auf die Gruppe der Favoriten. "Da lief es nicht ganz wie gewünscht, ansonsten hat es auch gut funktioniert und das Team hat mich immer wieder gut in die Anstiege gebracht", führte Großschartner weiter aus.

Eigentlich ist die Mannschaft aus Raubling komplett auf Sprinter Pascal Ackermann ausgerichtet. Für Großschartner ist die Vuelta eine erste Bewährungsprobe in der Kapitänsrolle, allerdings eine ohne Ergebnisdruck: "Ich mache mir da auch selbst keinen Stress, denn ich habe jetzt in der ersten Woche gezeigt, dass ich mit den Besten mitfahren kann", sagte er.

Für Schmunzeln sorgte das Wetter am Morgen des Ruhetages bei Großschartner. Nach sechs verregneten Schlechtwetteretappen strahlte die Sonne vom Himmel. "Hauptsache, am Ruhetag scheint sie", nahm er es mit Humor und fügte an, dass ihm das schlechte Wetter weniger ausmacht als manchem seiner Kontrahenten: "Mir liegt das und ich stecke das gut weg. Gut zwei Grad und Regen wie gestern im Ziel braucht aber niemand."

Am Aramon Formigal in den Pyrenäen zeigte sich Großschartner erneut von seiner besten Seite. "Natürlich täuscht das Ergebnis mit Rang 16 sogar ein wenig, denn es war eine große Gruppe vorne und unter den Favoriten war ich unter den besten Sechs", berichtete er. "Im Schlussanstieg habe ich die erste Post leicht versäumt, als Gaudu, Soler und De la Cruz das Tempo angezogen haben. Da wäre es nicht schlecht gewesen, wenn ich drangeblieben wäre. So musste ich dann die letzten vier Kilometer alleine fahren bei vollem Gegenwind", analysierte Großschartner die Etappe vom Sonntag.

Zufrieden mit der Leistung und der Corona-Bubble

Überhaupt war neben dem Regen auch der Wind ein ständiger Begleiter der Spanien-Rundfahrt: "Das machte die Etappen echt stressig und wir mussten immer gut positioniert sein im Feld, damit nichts passiert und man auf einer Windkante nicht abgeschüttelt wird." Die zweite Woche schätzt der Marchtrenker angesichts der längeren Schlussanstiegen als noch schwerer ein. Dafür erhofft er sich ein etwas kontrollierteres Tempo im Peloton, nachdem doch einige Gesamtwertungskandidaten größere Zeitrückstände kassiert haben.

"Es hat einige Teams mit mehreren Leadern schon dezimiert und so können die auch nur mehr anderthalb oder gar nur mehr eine Trumpfkarte spielen", erklärte Großschartner, der sich am Ruhetag von den Anstrengungen der ersten Woche zu erholen hofft. "Aber die Hektik wird in der zweiten Woche sicher weitergehen. Die Rundfahrt wird zwar etwas kontrollierter, Zeit verlieren darfst du trotzdem nirgends.".

Die anstehenden Bergprüfungen flößen ihm Respekt ein, wie er zugab. "Wenn es richtig steil wird, dann tu ich mir schwerer. Aber mit guter Form hat das bei einwöchigen Rundfahrten, wo ich für das Klassement vorgesehen war, auch immer gut funktioniert", sagte Großschartner, der sich auch vorstellen kann, auf Etappenjagd zu gehen.

Zufrieden ist der Bora-Profi auch mit den Corona-Maßnahmen des Veranstalters. "Das Leben in der Vuelta-Bubble ist gut, wir sind sehr abgesperrt und auch die Zuschauer sind ziemlich ausgesperrt. Das ist natürlich Schade, denn man kennt die Begeisterung für Radsport im Baskenland und wenn du da alleine in den Bergen unterwegs bist, dann fehlt da etwas. Wir kennen aber die aktuellen Umstände und daher macht das ruhige Flair jetzt nichts aus. Ich bin froh, dass wir überhaupt Rennen fahren können“, schloss er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.01.2021Oberschenkelbruch: Barta muss sein EF-Debüt verschieben

(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d

03.12.2020Vuelta-Sieger Roglic gewinnt den Vélo d´Or

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich

17.11.2020Bilden Froome und Daniel Martin 2021 eine Tour-Doppelspitze?

(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin

15.11.2020Spekenbrink will 2021 den erfolgreichen Jugendtrend fortsetzen

(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona

12.11.2020Die Vuelta, das waren gigantische drei Wochen

(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge

11.11.2020Zimmermann besteht in Spanien seine Reifeprüfung

(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best

10.11.2020De Gendt wehrt sich gegen Vergleiche mit Deceuninck

(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E

10.11.2020Martens: “Roglic hat die Vuelta durch mentale Stärke gewonnen“

(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine

09.11.2020Im kommenden Jahr will Mas bei der Vuelta Rot statt Weiß

(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v

09.11.2020Guillaume Martin beendet Vuelta-Debüt auf dem Podium

(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit

09.11.2020Carapaz erbringt den Beweis: Giro-Sieg 2019 war kein Zufall

(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum

09.11.2020Roglic und Ackermann können mit gutem Gefühl in den Urlaub

(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)