Beim BinckBank-Auftakt zu früh im Wind

Ackermann muss Philipsen und Pedersen noch vorbeilassen

Foto zu dem Text "Ackermann muss Philipsen und Pedersen noch vorbeilassen"
Jasper Philipsen (UAE - Team Emirates, re.) hat den Auftakt der 16. Binck Bank Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.09.2020  |  (rsn) - Im vergangenen Jahr holte sich sein damaliger Teamkollege Sam Bennett in Ardooie den Sprintsieg. Bei der am Dienstag begonnenen 16. Auflage der BinckBank Tour schien es Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) dem zu Deceuninck - Quick-Step abgewanderten Iren nachmachen zu können. Nachdem ein Massensturz das Feld im Finale der 132 Kilometer langen 1. Etappe, die in Blankenberge bei regnerischem Herbstwetter gestartet worden war, auseinandergerissen hatte, brachte Bora - hansgrohe seinen Kapitän auf den letzten Kilometern in Position.

Allerdings trat Ackermann, nachdem der letzte seiner Helfer ausgeschert war, etwas zu früh an. So musste er auf den letzten Metern noch den Belgier Jasper Philipsen (UAE - Team Emirates) und den Dänen Mads Pedersen (Trek - Segafredo) passieren lassen. Für Ackermann sprang statt des möglichen siebten Saisonsiegs nur der dritte Platz heraus, wogegen Philipsen mit seinem zweiten Erfolg in diesem Jahr die Führung in der Gesamtwertung der um zwei auf fünf Etappen verkürzten Rundfahrt übernahm.

“Das war heute mit einer Zwei-Mann-Gruppe recht entspannt, jeder wusste, dass es einen Massensprint geben würde“, sagte der 22-Jährige im Ziel. Viele Teams waren daran interessiert, denn es wurde im Finale ziemlich hektisch, weil alle noch frisch waren. Ich bin froh, dass ich mich aus allem Trubel raushalten und es vollenden konnte“, freute sich Philipsen.

"Die Jungs haben das Rennen den ganzen Tag gut unter Kontrolle gehabt. Es war sehr hektisch auf der Zielgeraden und ich glaube, dass ich meinen Sprint etwas zu früh angezogen habe und musste dann Pederson und Philipsen vorbeiziehen lassen. Ich bin natürlich etwas enttäuscht, denn wir wollten heute auf Sieg fahren. Aber wir werden es noch einmal probieren und hoffentlich klappt es dann mit dem Sieg", sagte Ackermann schon mit Blick auf die 3. Etappe, die nach dem morgigen Zeitfahren ansteht und den Sprintern noch eine Chance bietet.

Das Gesamtklassement führt Philipsen mit vier Sekunden Vorsprung auf Pedersen an. Dritter ist mit fünf Sekunden Rückstand der Niederländer Mike Teunissen (Jumbo - Visma), der am Goldenen Kilometer Zeitbonifikationen einsammelte, gefolgt von Ackermann (+0:06) und dem Niederländischen Meister Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix / +0:07), der den ersten Sprint am Goldenen Kilometer gewann.

 

So lief das Rennen:

Nach rund 15 Kilometern lösten sich Ludovic Robeet (Bingoal WB) und Thimo Willems (Sport Vlaanderen-Baloise) aus dem Feld. Sie konnten sich auf flachem Terrain bei zunächst regnerischen Bedingungen einen Vorsprung von rund zweieinhalb Minuten erarbeiten. Die kontrollierte Jagd auf die beiden Ausreißer teilten sich CCC, NTT, Trek - Segafredo und Bora - hansgrohe.

Eingangs des dreimal zu befahrenden 15,5 Kilometer langen Rundkurses von Ardooie betrug der Abstand noch rund 1:30 Minuten, der zur zweitletzten Runde auf unter eine Minute schrumpfte. Kurz vor dem Goldenen Kilometer, der 19 Kilometer vor dem Ziel anstand, war das Duo wieder gestellt. Beim ersten der drei Zwischensprints holte sich Mathieu van der Poel drei Bonussekunden, beim kurz darauf folgenden schlug Mike Teunissen (Jumbo - Visma) zu, ehe sich Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) die letzten drei Boni sicherte.

Danach lösten sich zwei Kilometer später Ausreißer, die aber schnell wieder eingefangen waren, auch weil Bora - hansgrohe jetzt die Kontrolle an der Spitze des Feldes übernahm. Dennoch gelang es Sean De Bie (Bingoal - Wallonie Bruxelles) sich rund sechs Kilometer vor dem Ziel abzusetzen. Kurz darauf riss ein Sturz, ausgelöst von einem Fahrer von Israel Start-Up Nation an der Spitze des Feldes, einen Großteil des Feldes zu Boden.

Nachdem auch De Bie wieder gestellt war, lancierte Bora - hansgrohe seinen Kapitän Ackermann, der allerdings zu früh ohne Anfahrer war und seinen Sprint von der Spitze nicht bis ins Ziel durchziehen konnte. Dagegen trat Philipsen erst später aus dem Windschatten heraus an und zog auf den letzten Metern noch am Pfälzer vorbei. Auf seiner rechten Seite musste Ackermann, der zuletzt zwei Etappen bei Tirreno-Adriatico gewinnen konnte, auch noch Ex-Weltmeister Pedersen an sich vorbeiziehen lassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2020Naesen kann das Knie wieder beugen und wird Zweiter

(rsn) - Am Dienstag stürzte Oliver Naesen (AG2R – La Mondiale) schwer im Finale der 1. Etappe der BinckBank Tour. Der Belgier konnte sein Knie nicht mehr beugen und erreichte nur mit Hilfe seines L

03.10.2020Van der Poel rettet sich nach 50-km-Solo gerade noch ins Ziel

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am letzten Tag der auf vier Etappen verkürzten BinckBank Tour groß abgeräumt. Der Niederländische Meister gewann die 183 Kilometer lange Schlus

03.10.2020Van der Poel holt sich Schlussetappe und Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem sensationellen Soloritt über rund 50 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) die Schlussetappe der BinckBank Tour gewonnen und sich damit den Gesamtsieg bei der auf vi

03.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.10.2020Ein guter Tag für Dänemark bei der BinckBank Tour

(rsn) - Dänischer Tag bei der BinckBank Tour. Während Sören Kragh Andersen (Sunweb), zuletzt zweifacher Etappensieger bei der Tour de France, das 8,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Riemst fÃ

02.10.2020Kragh Andersen holt Zeitfahrsieg, drei Deutsche in Top Ten

(rsn) - Soren Kragh Andersen (Sunweb) hat in überragender Manier das acht Kilometer lange Einzelzeitfahren der BinckBank Tour in Riemst gewonnen. Der Däne setzte sich nach )9:59 Minuten mit 6,32 Sek

02.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

01.10.2020Ackermann tritt auch in Aalter zu früh an

(rsn) - Wieder hat es für Pascal Ackermann bei der BinckBank Tour nicht mit dem erhofften Etappensieg geklappt - und wie schon beim vorgestrigen Auftakt, so war der Pfälzer auch auf dem dritten Tei

01.10.2020Pedersen gewinnt 3. Etappe vor Philipsen und Ackermann

(rsn) - Wie schon zum Auftakt hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) auch auf der 3. Etappe der BinckBank Tour 2020 mit Rang drei begnügen müssen. Nach der erzwungenen Pause am zweiten Tag la

01.10.2020Gilbert muss auf die Klassiker verzichten

(rsn) - Philippe Gilbert hat der Wechsel zu Lotto Soudal bisher nicht viel Glück gebracht. Nach einem neunten Platz bei Mailand - Sanremo folgte die Corona-Unterbrechung und das frühzeitige Ausschei

01.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

30.09.20203. Etappe der BinckBank Tour am Donnerstag kann stattfinden

(rsn) - Nachdem aufgrund der neuen niederländischen Corona-Maßnahmen das Einzelzeitfahren von Vlissingen am heutigen zweiten Tag der BinckBank Tour abgesagt werden musste, hat Golazo als Veranstalt

Weitere Radsportnachrichten

15.07.2025Pogacar fletscht mit den Zähnen: “Jetzt kommt unser Terrain“

(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc

15.07.2025Tückisches Finale in Toulouse

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro

15.07.2025Politt: “Es war gut, das Gelbe Trikot nochmal abzugeben“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9

15.07.2025Evenepoel: “Natürlich kann ich dazu nichts sagen“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl

15.07.2025Nach Tour-Sturz muss sich Philipsen wieder neu motivieren

(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei

15.07.2025UAE führt dank Pogacar die Preisgeldliste der Tour an

(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru

15.07.2025Lipowitz: “Ich würde mich als Edelhelfer bezeichnen“

(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc

15.07.2025Bei Gall ist trotz Erkältung “alles im Grünen Bereich“

(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr

15.07.2025Soudal verlängert mit Evenepoel-Helfer Van Wilder

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.07.2025Lenny Martinez bei der Tour in den Fußstapfen des Großvaters

(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe

14.07.2025“Scheißtag“ kostet Buchmann alle Klassement-Hoffnungen bei der Tour

(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze

14.07.2025“Healy hat die Tür zu Gelb mit beiden Füßen aufgetreten“

(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)