--> -->
01.10.2020 | (rsn) - Philippe Gilbert hat der Wechsel zu Lotto Soudal bisher nicht viel Glück gebracht. Nach einem neunten Platz bei Mailand - Sanremo folgte die Corona-Unterbrechung und das frühzeitige Ausscheiden aufgrund eines Sturzes auf der 1. Etappe der Tour de France. Dabei zog sich der Belgier einen Bruch der Kniescheibe zu - genau wie schon bei der Frankreich-Rundfahrt 2018.
Nach der Zwangspause wollte sich Gilbert bei der BinckBank Tour für die in den Oktober verschobenen Frühjahrsklassiker in Form bringen. Doch wie sein Team mitteilte, wird der Weltmeister von 2012 nicht mehr zur heutigen 3. Etappe der BinckBank Tour antreten und auch an keinem der großen Eintagesrennen teilnehmen können, namentlich die Flandern Rundfahrt (18. Oktober) und Paris-Roubaix (25. Oktober).
“Vielleicht bin ich zu schnell wieder aufs Rad zurückgekehrt, aber die Reha verlief gut, ich war motiviert und wollte wieder Rennen bestreiten“, wurde Gilbert in einer Pressemitteilung von Lotto Soudal zitiert. Allerdings war er sowohl bei der Luxemburg-Rundfahrt als auch beim danach folgenden Gooikse Pijl und den Belgischen Meisterschaften nicht schmerzfrei. “Bei der BinckBank Tour wurde es dann schlimmer und mir wurde klar, dass ich zur Flandern-Rundfahrt und zu Paris-Roubaix nicht in Bestform würde starten können. Zu diesen Rennen muss der Körper aber zu 200 Prozent bereit sein“, fügte Gilbert an.
Der 38-Jährige wird nun in seine Wahlheimat Monaco zurückkehren und ein intensives Rehabilitationsprogramm unter Aufsicht der medizinischen Abteilung von Lotto Soudal absolvieren.
Während Team-Manager John Lelangue davon ausgeht, dass sein Klassikerkapitän erst 2021 ins Peloton zurückkehrt, scheint Gilbert selber die Hoffnung auf einen Renneinsatz in dieser Saison noch nicht ganz aufgegeben zu haben. “Meine erste Priorität ist es, vollständig gesund zu werden. Ich habe immer noch viele Ziele im Radsport, sicherlich für die nächste Saison, aber vielleicht auch für diese noch. Ich hoffe auf die Teilnahme an der Spanien-Rundfahrt (20. Okt. - 8. Nov.), aber das spielt jetzt noch keine Rolle. Was jetzt zählt, ist eine vollständige Genesung“, erklärte Gilbert.
03.10.2020Naesen kann das Knie wieder beugen und wird Zweiter(rsn) - Am Dienstag stürzte Oliver Naesen (AG2R – La Mondiale) schwer im Finale der 1. Etappe der BinckBank Tour. Der Belgier konnte sein Knie nicht mehr beugen und erreichte nur mit Hilfe seines L
03.10.2020Van der Poel rettet sich nach 50-km-Solo gerade noch ins Ziel(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am letzten Tag der auf vier Etappen verkürzten BinckBank Tour groß abgeräumt. Der Niederländische Meister gewann die 183 Kilometer lange Schlus
03.10.2020Van der Poel holt sich Schlussetappe und Gesamtsieg(rsn) - Mit einem sensationellen Soloritt über rund 50 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) die Schlussetappe der BinckBank Tour gewonnen und sich damit den Gesamtsieg bei der auf vi
03.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
02.10.2020Ein guter Tag für Dänemark bei der BinckBank Tour(rsn) - Dänischer Tag bei der BinckBank Tour. Während Sören Kragh Andersen (Sunweb), zuletzt zweifacher Etappensieger bei der Tour de France, das 8,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Riemst fÃ
02.10.2020Kragh Andersen holt Zeitfahrsieg, drei Deutsche in Top Ten(rsn) - Soren Kragh Andersen (Sunweb) hat in überragender Manier das acht Kilometer lange Einzelzeitfahren der BinckBank Tour in Riemst gewonnen. Der Däne setzte sich nach )9:59 Minuten mit 6,32 Sek
02.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
01.10.2020Ackermann tritt auch in Aalter zu früh an(rsn) - Wieder hat es für Pascal Ackermann bei der BinckBank Tour nicht mit dem erhofften Etappensieg geklappt - und wie schon beim vorgestrigen Auftakt, so war der Pfälzer auch auf dem dritten Tei
01.10.2020Pedersen gewinnt 3. Etappe vor Philipsen und Ackermann(rsn) - Wie schon zum Auftakt hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) auch auf der 3. Etappe der BinckBank Tour 2020 mit Rang drei begnügen müssen. Nach der erzwungenen Pause am zweiten Tag la
01.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
30.09.20203. Etappe der BinckBank Tour am Donnerstag kann stattfinden(rsn) - Nachdem aufgrund der neuen niederländischen Corona-Maßnahmen das Einzelzeitfahren von Vlissingen am heutigen zweiten Tag der BinckBank Tour abgesagt werden musste, hat Golazo als Veranstalt
30.09.2020Neue niederländische Corona-Regeln: BinckBank Tour setzt aus(rsn) - Wegen der am Montagabend verkündeten neuen Corona-Maßnahmen in den Niederlanden sieht sich die Organisation der BinckBank Tour gezwungen, die dortigen Abschnitte des Rennens zu streichen. Da
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie