--> -->

03.06.2020 | (rsn) – Die Corona-Krise hat einige Teams in finanzielle Schwierigkeiten gebracht, manche von ihnen werden im Winter sogar von der Bildfläche verschwenden. Positive Nachrichten können dagegen Stefan Herrmann und Grischa Janorschke übermitteln. Das Duo, das bis Ende 2019 das erfolgreiche Herrmann Radteam leitete, wird zum kommenden Winter Deutschlands erstes UCI Cross-Team an den Start schicken. Dies verrieten Herrmann und Janorschke im Gespräch mit radsport-news.com.
Der Wiedereinstieg der Verantwortlichen wirft zunächst die Frage auf, weshalb man innerhalb eines Jahres wieder in den Radsport zurückkehrt. “Einer der Gründe für die damalige Entscheidung war, dass wir trotz unserer Erfolge und fleißigem Klinkenputzen keinen großen Hauptsponsor gefunden haben. Dazu arbeiten Grischa und ich Vollzeit, haben das Radsportteam noch nebenbei betrieben, was eine 365-Tage-Angelegenheit war. Wir kamen da schon an die Grenze unserer persönlichen Ressourcen“, erklärte Herrmann. Beim Cross-Team dagegen konzentriere sich das Geschehen vor allem auf die Wintermonate, dazu sei es endlich gelungen, einen Namenssponsor an Land zu ziehen. Der langfristige Vertrag mit dem Hauptsponsor ist bereits unterschrieben, dieser soll zeitnah bekannt gegeben werden.
Das Interesse am Cross-Sport weckte bei Janorschke und Herrmann der Besuch beim Weltcuprennen in Hoogerheide, wo 50.000 Zuschauer vor Ort waren. “Das war schon cool“, meinte Herrmann. Danach kam dann eines zum anderen, weitere Sponsoren wie auch Radhersteller und Ausrüster zeigten Interesse an einem gemeinsamen Projekt. “Wenn man es mit der Baubranche vergleichen will, aus der ich komme, könnte man sagen: Einer hat ein Grundstück, andere haben die Gewerke, also sagt man: komm, dann bauen wir ein Haus“, zog Herrmann den bildhaften Vergleich. Die Planungen begannen während der Hochphase des Corona-Lockdowns im April. “Die in Bayern geltenden Ausgangsbeschränkungen hatten natürlich auch direkte Auswirkungen auf unsere Planungen. Statt persönlicher Termine haben wir viele Video-Konferenzen abgehalten etc. und Verträge abgeschlossen, ohne dass wir mit den Personen zuvor am Tisch saßen. Vor Corona unmöglich bzw. nicht denkbar/üblich“, gab Janorschke einen Einblick.
Dass man innerhalb kürzester Zeit einen solchen Zuspruch erhielt, führen sie auch auf ihre erfolgreiche Zeit als KT-Team zurück. “Dies hat bei den Sponsoren sicherlich für zusätzliches Vertrauen gesorgt. Entsprechend danken wir allen, die am Erfolg des Herrmanns Radteams beteiligt waren“, betonte Janorschke. "In der aktuell sehr unsicheren Zeit ist es wirklich keine Selbstverständlichkeit, dass wir Sponsoren und Partner gefunden haben, die das Projekt auch in unsicheren Zeiten langfristig mit tragen werden. Dass kann nicht nur als positives Signal für uns gewertet werden, sondern zeigt auch, dass es Unternehmen und Menschen gibt, die positiv in die Zukunft blicken“, ergänzte Janorschke.
Die beiden Verantwortlichen sind sich trotz der aktuellen Euphorie natürlich auch im Klaren, dass aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Krise auch noch nicht absehbar ist, wie die Cross-Saison im Winter ablaufen wird. Dies hält die beiden aber nicht von der weiteren Planung ab. Trotz des Disziplinwechsels soll die Ausrichtung die gleiche bleiben wie beim Herrmann Radteam. "Im Fokus steht die Nachwuchsförderung“, erklärte Janorschke. Fünf bis sechs Fahrer sollen dem Team angehören. Eine Fahrerin, drei bis vier U23-Fahrer und dann noch ein internationaler Mentor, der entweder ein gestandener U23-Fahrer oder gar Elitefahrer ist – so soll sich das Team zusammensetzen.
Dabei können Herrmann und Janorschke aus dem Vollen schöpfen. Denn praktisch jeder Fahrer, der bei einem Team einer anderen UCI Disziplin (Straße oder MTB) gemeldet ist, kann nach Erlaubnis seines Teams zusätzlich noch einen Vertrag bei einem UCI-Crossteam unterschreiben, der dann vom 15. August bis zum 1. März läuft. "Die Fahrer können in dieser Zeit dann sowohl für ihr Straßen- oder MTB-Team als auch für unser Cross-Team fahren“, so Janorschke
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie
10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen (rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer
10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant (rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu