--> -->
24.02.2020 | (rsn) - Das derzeit sich in Norditalien ausbreitende Coronavirus bereitet auch Mauro Vegni schlaflose Nächte. Dabei hat der Renndirektor des Giro d’Italia den für den 21. März vorgesehenen Klassiker Mailand - Sanremo im Auge, der in der Nähe der besonders stark betroffenen Regionen ausgetragen wird.
"Wie alle anderen auch sind wir besorgt darüber, was passiert. Zugleich hoffen wir, dass sich die Situation mit der Zeit verbessert und die Anzahl der Fälle nicht zunimmt", sagte Vegni am Rande der UAE Tour zu cyclingnews. "Der entscheidende Faktor wird die Anzahl der Fälle sein und ob die Situation unter Kontrolle gebracht wird. Wir müssen auch die Geographie berücksichtigen. In diesem Moment scheint es in der Toskana, wo Strade Bianche (am 7. März) stattfindet, in Ordnung zu sein. Deshalb denke ich nicht, dass es da ein Problem gibt, aber wir werden das beobachten."
Dagegen sorge er sich am meisten um Mailand - Sanremo, wie Vegni betonte. "Mailand ist einer der Orte, an denen bisher die meisten Fälle verzeichnet wurden. Wir werden jedoch alle Richtlinien der Regierung und des Gesundheitsministeriums befolgen.“ Für die zuvor stattfindende Fernfahrt Tirreno - Adriatico gelte ähnliches wie für Strade Bianche. “Sie ist an einem anderen Ort. Es ist nicht wie in Venedig oder Mailand, aber was mich am meisten beschäftigt, ist Mailand wegen der Situation in der Lombardei."
Dort hat die italienische Regierung die am stärksten betroffenen Orte abgeriegelt und das Betreten oder Verlassen dieser Gebiete verboten. Betroffen sind davon ein knappes Dutzend Orte südöstlich von Mailand mit etwa 50.000 Einwohnern sowie Vo im benachbarten Venetien mit rund 3.000 Bewohnern. In Italien haben sich nach offiziellen Angaben bisher mehr als 100 Menschen mit dem Virus angesteckt, vier sollen daran verstorben sein.
Wegen des Coronavirus wurden bisher schon in China die Tour Hainan verschoben, zwei chinesische Teams verließen in Malaysia die dortige Tour de Langkawi. Wie der Radsportweltverband UCI vergangene Woche ankündigte, werden alle für die Monate April und Mai in China vorgesehenen Rennen verschoben. Neue Termine dafür sollen im März bekanntgegeben werden.
09.08.2020Wildauer und Kiesenhofer gewinnen Bergzeitfahren am Hochkar(rsn) - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati
09.08.2020Wand geküsst: Matthews sprintete stark blutend auf Rang 3(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen
09.08.2020Martens: “Eine andere Situation, aber noch schöner als damals“(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von
09.08.2020Selbstvertrauen setzte sich gegen Understatement durch(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum
09.08.2020Highlight-Video des 111. Mailand-Sanremo(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer
08.08.2020Kostete Oss` Attacke Sagan die Chance auf den Sanremo-Sieg?(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis
08.08.2020Van Aert holt sich die Sommer-Primavera(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na
08.08.2020Gilbert: “Van Aert ist das perfekte Rennen gefahren“(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V
08.08.2020Van Aert schlägt Alaphilippe im Sprintduell auf der Via Roma(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho
08.08.2020Sagan zu Mailand-Sanremo: “Machen wir uns auf alles gefasst“(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor
08.08.2020Sunweb will nach “Fehlstart“ Wiedergutmachung betreiben(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra
07.08.2020Kann Martens mit Van Aert so wie 2010 mit Freire jubeln?(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn