--> -->
22.01.2020 | (rsn) - Mit Hermann Pernsteiner und Marco Haller haben zwei der österreichischen Profis ihre Saison 2020 bereits begonnen. Das Duo aus dem Team Bahrain – McLaren fährt zurzeit die Tour Down Under, das erste WorldTour-Rennen des Jahres. Die ersten beiden Etappen endeten mit Massensprints, doch auf den hektischen Schlussrunden des zweiten Tagesabschnitts konnte sich Pernsteiner für die erste Prüfung der Klassementfahrer am Donnerstag schon gut positionieren.
Hinter Auftaktsieger Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) landete der Niederösterreicher auf dem zweiten Tagesabschnitt von Woodside nach Stirling auf Rang 14. "Es war eine harte Etappe heute, genauso wie wir es erwartet hatten. Das Tempo war von Beginn an gut und die letzten beiden Runden waren echt verrückt", berichtete der 29-Jährige in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft.
Wie viele der Klassementfahrer versuchte pPrnsteiner, sich auf dem hügeligen Rundkurs um Stirling weit vorne einzuordnen: "Vor allem in den Abfahrten ging es richtig zur Sache. Jedes Team wollte vorne sein und dadurch kam es zu einigen Stürzen. Ich hatte Glück, in keinen involviert gewesen zu sein", sagte er. Bei den Stürzen erwischte es unter anderem den Topsprinter Elia Viviani (Cofidis), Simon Yates (Mitchelton – Scott), Miguel Angel Lopez (Astana) und Richie Porte (Trek - Segafredo).
Sowohl Viviani als auch Yates klagten danach über Knieschmerzen, der Italiener überdenkt sogar seine weitere Teilnahme an der Tour Down Under. "Im Krankenhaus wurden bei Untersuchungen zwar Frakturen ausgeschlossen, aber links ist mein ganzer Körper von Abschürfungen übersäht und das Knie ist geschwollen. Mit dem Team gemeinsam werden wir morgen früh die Situation nochmals evaluieren", erklärte Viviani.
Vom Sturzpech der Konkurrenten profitiert
Am schlimmsten erwischte es Ben Hermans (Israel Cycling Academy), Teamkollege von André Greipel und Rick Zabel. Der Belgier zog sich bei seinem Sturz eine komplizierte Schulterfraktur sowie einen Schlüsselbeinbruch und Rippenbrüche zu und fällt nun für zwei Monate aus.
"Einen Kilometer vor dem Ziel hat es direkt neben mir eine Gruppe erwischt. Viele Fahrer waren am Boden", berichtete Pernsteiner von der Sturzsituation. Vom Pech seiner Kontrahenten profitierte der Österreicher: "Ich war dadurch weit vorne und landete knapp außerhalb der ersten Zehn." Da der Spanier Rafael Valls ebenfalls sich unter den Gestürzten befand und das Rennen vorzeitig beenden musste, wird nun Pernsteiner bei Bahrain - McLaren in die Rolle des Leaders schlüpfen.
In der Gesamtwertung kletterte der Österreicher auf Rang 30, nur zehn Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter Caleb Ewan (Lotto Soudal). Die 3. Etappe am Donnerstag endet mit einem steilen Bergauffinale. "Die Beine fühlten sich gut an, was mich auf die nächsten Etappen optimistisch blicken lässt", versprach Pernsteiner, der im Vorjahr die Rundfahrt auf Gesamtrang 27 beendete.
Der Massensturz der 3. Etappe der Tour Down Under im Video:
27.01.2020Pernsteiner: “Es hat mich überrascht, wie gut es lief“(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
26.01.2020Porte: “Es gab Phasen, da dachte ich, der Sieg sei aus und vorbei“(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
26.01.2020Beeindruckender Geschke wird Dritter der Tour Down Under(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
26.01.2020Haller in Spitzengruppe, Pernsteiner im Gesamtklassement top(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
26.01.2020Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
26.01.2020Impey hatte nicht die Beine, um Porte zu folgen(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto
26.01.2020Porte feiert Gesamtsieg, Geschke Dritter(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
25.01.2020Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down UnderDie vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
25.01.2020Impey: “Wir sind in der besseren Ausgangslage“(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d
25.01.2020Tour Down Under: Gibbons lässt für Nizzolo die Lücke aufgehen(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
25.01.2020Impey holt sich Gesamtführung, Nizzolo Etappensieger(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
24.01.2020Greipel Vierter bei Down Under: “Das ist nicht so schlecht“(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642