--> -->
21.01.2020 | (rsn) - Nachdem er am Sonntag beim Kriterium in Adelaide keine Rolle gespielt hatte, konnte sich Sam Bennett auf der 1. Etappe der 22. Tour Down Under schadlos halten. Dank einer perfekten Vorstellung seines Deceuninck-Quick-Step-Teams sicherte sich der Irische Meister über 150 Kilometer mit Start und Ziel in Tanunda im Sprint knapp vor dem Belgier Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) seinen ersten Saisonsieg und feierte damit einen perfekten Einstand im Trikot seiner neuen Mannschaft.
Bennett war im Finale früh angetreten und fast auf einer Linie mit Philipsen und dem überraschend starken Slowaken Erik Baska (Bora - hansgrohe) der Zielgeraden entgegengestürmt. Mit einem Tigersprung setzte sich der 29-jährige Ire schließlich hauchdünn gegenüber seinem acht Jahre jüngeren Konkurrenten durch, der 2019 die 5. Etappe der Tour Down Under gewonnen hatte.
Hinter dem Tagesdritten Baska klaffte bereits eine kleine Lücke zu Europameister Elia Viviani (Cofidis), der Vierter wurde vor dem Hürther André Greipel (Israel Cycling Academy) und dem Norweger Kristoffer Halvorsen (EF). Caleb Ewan (Lotto Soudal), der am Sonntag in Adelaide überlegen das Kriterium für sich entschieden hatte und in Tanunda als Favorit des ersten UCI-Rennens der Saison galt, musste sich mit dem siebten Platz begnügen.
“Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht den Druck gespürt hätte, diesen ersten Sieg zu holen. Ich bin sehr glücklich, dass es heute im ersten Rennen der Saison geklappt hat, und ich kann meinen unglaublichen Teamkollegen nicht genug danken, weil dieses Resultat nur wegen ihrer herausragenden Leistung möglich war“, sagte Bennett im Ziel. “Der Leadout war perfekt. Wir haben es ziemlich früh von der Spitze weg kontrolliert. Den einzigen kleinen Fehler habe ich gemacht, weil ich etwas zu spät reagierte, als die Jungs antraten. Ich glaube, das Team hatte heute mehr Vertrauen in mich als ich selber“, so der Irische Meister mit einem Lächeln.
Auch der 26-jährige Baska, der beim WorldTour-Auftakt in Australien seinen Landsmann Peter Sagan in den Sprints vertritt, war mit seiner Vorstellung und dem Ergebnis zufrieden. “Dank guter Teamarbeit war ich am Ende in einer optimalen Ausgangslage, um meinen Sprint anzuziehen. Unser Plan ist gut aufgegangen und so können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein“, sagte Baska, dessen Team auf dem Rundkurs zunächst den Konkurrenten die Arbeit überlassen hatte und so Kräfte für die entscheidende Phase sparen konnte.
Bennett trägt nach seinem erfolgreichen Debüt für Deceuninck - Quick-Step nicht nur das orangefarbene Trikot des Gesamtführenden, sondern führt auch die Punktewertung der Tour Down Under an. Philipsen steht an der Spitze der Nachwuchswertung, der australische Nationalfahrer Jarrad Drizners ist im Besitz des ersten Bergtrikots der Rundfahrt.
So lief das Rennen:
Zum Auftakt der Tour Down Under waren fünf Runden zu je 30 Kilometer um Tanunda herum zu bewältigen inklusive je zwei Sprint- und Bergwertungen.
Hellwach zeigten sich dabei Titelverteidiger Impey und sein Mitchelton-Scott-Team, die es bereits auf den ersten Zwischensprint bei Kilometer 46,5 abgesehen hatten. Nachdem sich der Südafrikanische Meister den und die damit verbundenen drei Bonussekunden gesichert hatte, nutzten Joey Rosskopf (CCC), Michael Storer (Sunweb), Dylan Sunderland (NTT) sowie Jarrad Drizners vom australischen Nationalteam den Moment, in dem das Tempo abfiel, um sich aus dem Feld zu lösen.
Das Quartett fuhr sich einen Vorsprung von rund vier Minuten heraus, ehe die Sprinterteams die Zügel anzogen. Als der Rückstand auf die Ausreißer nur noch rund eine Minute betrug, attackierte Rosskopf seine Begleiter, erreichte als erster den zweiten Bergpreis des Tages, womit er in der Bergwertung mit Drizners gleichzog, der den ersten gewonnen hatte und am zweiten Zweiter wurde.
Kurz darauf war aber auch der Soloritt des US-Zeitfahrmeisters beendet: Schon 35 Kilometer vor dem Ziel wurde Rosskopf vom Feld geschluckt. An die Spitze des Feldes setzte sich nun Thomas De Gendt, der für seinen Kapitän Ewan das Tempo so hoch hielt, dass es zu kein weiterer Ausreißer mehr weg kam.
Nachdem es auf den letzten Kilometern keinem Team gelungen war, die Kontrolle zu übernehmen, stürmte Deceuninck - Quick-Step am Schlusskilometer an die Spitze und zeigte ein weiteres Mal, dass die Sprintmechanismen auch für den neuen Kapitän perfekt funktionierten. Zunächst schraubte Iljo Keisse das Tempo hoch, ehe der Belgier vom Neuseeländer Shane Archbold - der Bennett von Bora - hansgrohe zu Deceuninck begleitet hatte - abgelöst wurde.
Schließlich lieferte der Dänische Meister Michael Morkov seinen neuen Kapitän in optimaler Position ab und Bennett vollendete die Vorarbeit seiner Mannschaft in einem langgezogenen Sprint von der Spitze weg.
27.01.2020Pernsteiner: “Es hat mich überrascht, wie gut es lief“(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
26.01.2020Porte: “Es gab Phasen, da dachte ich, der Sieg sei aus und vorbei“(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
26.01.2020Beeindruckender Geschke wird Dritter der Tour Down Under(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
26.01.2020Haller in Spitzengruppe, Pernsteiner im Gesamtklassement top(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
26.01.2020Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
26.01.2020Impey hatte nicht die Beine, um Porte zu folgen(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto
26.01.2020Porte feiert Gesamtsieg, Geschke Dritter(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
25.01.2020Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down UnderDie vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
25.01.2020Impey: “Wir sind in der besseren Ausgangslage“(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d
25.01.2020Tour Down Under: Gibbons lässt für Nizzolo die Lücke aufgehen(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
25.01.2020Impey holt sich Gesamtführung, Nizzolo Etappensieger(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
24.01.2020Greipel Vierter bei Down Under: “Das ist nicht so schlecht“(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
07.11.2025Iserbyt muss mindestens vier weitere Wochen pausieren (rsn) - Darüber dass sich das für den 11. November beim Jaarmarktcross in Niel geplante Comeback von Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Altez) vermutlich weiter verzögern wird, schrieb RSN bereits vor
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun