RSN Rangliste, Platz 48: Jasha Sütterlin

Drei Medaillen gewonnen und zum Rosa Trikot beigetragen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Drei Medaillen gewonnen und zum Rosa Trikot beigetragen"
Jasha Sütterlin (Movistar) | Foto: Cor Vos

04.12.2019  |  (rsn) - Medaillen gibt es im Lauf einer Radsport-Saison nicht allzu oft zu gewinnen. Jasha Sütterlin (Movistar) jedoch sicherte sich 2019 gleich drei Mal Edelmetall. Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften von Spremberg holte er Bronze, bei der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft gewann er in der Mixed-Team-Staffel sogar jeweils die Silbermedaille.

Aber auch jenseits von Meisterschaften zeigte Sütterlin immer wieder ansprechende Leistungen. Im Zeitfahren der Tour de la Provence (2.1) etwa wurde er Vierter und bei der E3 Binck Bank Classic (1.UWT) beeindruckte er mit einem neunten Platz. Respektabel war zudem sein 22. Rang bei der Flandern-Rundfahrt.

"Im Großen und Ganzen lief meine Saison zufriedenstellend. Ich war im Frühjahr bei meinen Lieblingsrennen, den Klassikern, immer vorne mit dabei, wenn es zur Sache ging. Mit den Top 10 bei der E3 Binck Bank Classic war ich super happy. Bei Flandern wäre ich gerne mit der ersten Gruppe ins Ziel gekommen. Leider ist ein weiteres echtes Spitzenergebnis ausgeblieben", erklärte Sütterlin gegenüber radsport-news.com.

Enttäuschend verlief der Klassikerabschluss bei Paris-Roubaix, wo er vorzeitig vom Rad steigen musste. "Da hatte ich Pech mit Defekten und war aus dem Rennen, bevor es richtig los ging", blickte der Freiburger zurück.

Erspart blieb Sütterlin dagegen ein Tiefschlag wie im vergangenen Jahr, als er von Movistar für keine dreiwöchige Landesrundfahrt berücksichtigt wurde. Diesmal war bereits früh im Jahr klar, dass er den Giro d`Italia in Angriff nehmen würde. Bei der ersten GrandTour des Jahres erhielt Sütterlin zwar selten freie Fahrt, dafür aber war er vor allem auf den flacheren Abschnitten ein wichtiger Helfer von Richard Carapaz, der sich schließlich als erster Profi aus Ecuador den Gesamtsieg sicherte. “Richards Rosa Trikot bis nach Verona zu bringen, war ein unglaubliches Erlebnis, das mir für immer in Erinnerung bleiben wird“, betonte Sütterlin.

Nach einer kurzen Pause bereitete er sich auf die zweite Saisonhälfte vor, in der er “gerne noch ein Rennen gewonnen“ hätte. Dazu kam es zwar nicht. Immerhin aber sprangen bei EM und WM jeweils zweite Plätze in den jeweiligen Mixed-Wettbewerben heraus. Sein letztes Saisonrennen bestritt Sütterlin im Oktober bei Il Lombardia, beim italienischen Herbstklassiker erreichte er aber nicht das Ziel. Damit ging für Sütterlin auch ein sechsjähriges Engagement beim spanischen Movistar-Team zu Ende, an die er mit guten Erinnerungen zurückdenken wird. “Die Zeit bei Movistar war super und ich werde viele vermissen. Es waren sechs schöne Jahre und ich habe immer gerne für das Team gearbeitet“, fasste  Sütterlin seine Zeit in Spanien zusammen.

Künftig wird der Breisgauer das Trikot des deutschen Teams Sunweb tragen, bei dem er auf mehr Freiheiten hoffen darf. “Ich habe mich für den Wechsel entschieden, da ich einfach etwas Neues ausprobieren wollte. Auch mit Blick auf die Klassiker denke ich, dass ich mit Sunweb alles richtig gemacht habe“, zeigte sich Sütterlin optimistisch.

Doch nicht nur bei den Klassikern will er eine tragende Rolle spielen. Gerne würde Sütterlin auch 2020 wieder eine GrandTour bestreiten und darüber hinaus bei den einwöchigen Rundfahrten auf sich aufmerksam machen. “Ich freue mich jedenfalls auf die neue Herausforderung und die neuen Aufgaben“, schloss Sütterlin.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)