--> -->
23.09.2019 | (rsn) – Schon der WM-Auftakt im britischen Yorkshire brachte die ersten Dramen mit sich. Speziell der Kampf um die Bronzemedaille im Mixed-Teamzeitfahren, die an die Gastgeber ging, hatte es in sich.
So musste Elise Chabbly nach einem Defekt im Finale ihr Rad wechseln und stürzte kurz darauf in der Zielkurve, was die Schweizer möglicherweise um den dritten Platz brachte. Aber auch die Italiener haderten am Ende der 28 Kilometer langen Zeitfahrprüfung für Männer und Frauen. Denn Elisa Longo Borghini wurde durch einen platten Reifen gestoppt, und auf der Ziellinie fehlten der italienischen Mannschaft dann vier Sekunden auf Bronze.
"Es war nichts Spezielles. Keine Aliens, kein Helikopter, der auf mich gestürzt war. Ich hatte einen Platten und das in einem sehr blöden Moment. Direkt nach der Kurve in dem Steilstück", beschrieb die 27-Jährige das Malheur. Die Mannschaftsleitung traf dann die Entscheidung, dass ihre Teamkolleginnen Elena Cecchini und Tatiana Guderzo nicht warten und weiter durchziehen sollten. Aber die wohl stärkste Italienerin des Tages steckte nicht auf. Nachdem das Rad gewechselt worden war, startete Longo Borghini eine famose Aufholjagd
Kurz vor dem Ziel schaffte sie tatsächlich den Anschluss und führte Guderzo dann sogar dann über die Linie. "Ich habe mich heute sehr stark gefühlt und will mich bei meinem Team entschuldigen für den Platten. Die Männer haben heute einen tollen Job gemacht und wir sind auch sehr stark gefahren. Deshalb tut es mir leid, dass ich sie im Stich gelassen habe", so die sichtlich enttäuschte Longo Borghini.
Im Nachhinein betrachtet wäre es vielleicht die bessere Entscheidung der Teamführung gewesen, Cecchini und Guderzo auf ihre Kollegin warten zu lassen. Doch so richtig wussten sie wohl auch nicht, dass der Radwechsel schnell durchgeführt wurde, und immerhin befanden sie mitten im Kampf um eine mögliche Medaille.
"Am Anfang mussten sie natürlich voll weiterfahren. Auf den letzten zwei Kilometern haben sie ein klein bisschen gewartet. Aber grundsätzlich mussten sie durchziehen und hoffen, dass ich trotzdem zurückkommen kann", erklärte Longo Borghini die Lage nach dem Defekt.
"Bei der WM fährt man für sein Land und ist stolz darauf. Deshalb tut es mir jetzt auch für mein Land leid, dass ich dieses Pech hatte. Denn wer weiß, wo wir ohne diesen Defekt gelandet wären?", fragte sich die Italienerin im Zielbereich. Und auch Teamkollege Elia Viviani, der gemeinsam mit Jungstar Edoardo Affini und Davide Martinelli das Männertrio bildete, war überzeugt, dass der Defekt den Unterschied zwischen Platz drei und vier ausgemacht hatte.
"Der Platten hat sicher mehr als diese acht Sekunden gekostet, von daher ist es einfach Pech. Wir sind mit den Männern gut gefahren und auch die Frauen haben bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut mit den Topteams mitgekämpft. Unser Platz wäre heute also wahrscheinlich Rang drei gewesen, aber am Ende werden wir eben Vierte. So ist Radsport", fasste der Europameister die Premiere der Mixed-Staffel für die Italiener zusammen.
20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu