Platter Reifen kostete Italien WM-Bronze

Longo Borghinis Einzelverfolgung blieb ohne Lohn

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Longo Borghinis Einzelverfolgung blieb ohne Lohn"
Das italienische Mixed-Team verpasste nur knapp WM-Bronze in Harrogate | Foto: Cor Vos

23.09.2019  |  (rsn) – Schon der WM-Auftakt im britischen Yorkshire brachte die ersten Dramen mit sich. Speziell der Kampf um die Bronzemedaille im Mixed-Teamzeitfahren, die an die Gastgeber ging, hatte es in sich.

So musste Elise Chabbly nach einem Defekt im Finale ihr Rad wechseln und stürzte kurz darauf in der Zielkurve, was die Schweizer möglicherweise um den dritten Platz brachte. Aber auch die Italiener haderten am Ende der 28 Kilometer langen Zeitfahrprüfung für Männer und Frauen. Denn Elisa Longo Borghini wurde durch einen platten Reifen gestoppt, und auf der Ziellinie fehlten der italienischen Mannschaft dann vier Sekunden auf Bronze.

"Es war nichts Spezielles. Keine Aliens, kein Helikopter, der auf mich gestürzt war. Ich hatte einen Platten und das in einem sehr blöden Moment. Direkt nach der Kurve in dem Steilstück", beschrieb die 27-Jährige das Malheur. Die Mannschaftsleitung traf dann die Entscheidung, dass ihre Teamkolleginnen Elena Cecchini und Tatiana Guderzo nicht warten und weiter durchziehen sollten. Aber die wohl stärkste Italienerin des Tages steckte nicht auf. Nachdem das Rad gewechselt worden war, startete Longo Borghini eine famose Aufholjagd

Kurz vor dem Ziel schaffte sie tatsächlich den Anschluss und führte Guderzo dann sogar dann über die Linie. "Ich habe mich heute sehr stark gefühlt und will mich bei meinem Team entschuldigen für den Platten. Die Männer haben heute einen tollen Job gemacht und wir sind auch sehr stark gefahren. Deshalb tut es mir leid, dass ich sie im Stich gelassen habe", so die sichtlich enttäuschte Longo Borghini.

Im Nachhinein betrachtet wäre es vielleicht die bessere Entscheidung der Teamführung gewesen, Cecchini und Guderzo auf ihre Kollegin warten zu lassen. Doch so richtig wussten sie wohl auch nicht, dass der Radwechsel schnell durchgeführt wurde, und immerhin befanden sie mitten im Kampf um eine mögliche Medaille.

"Am Anfang mussten sie natürlich voll weiterfahren. Auf den letzten zwei Kilometern haben sie ein klein bisschen gewartet. Aber grundsätzlich mussten sie durchziehen und hoffen, dass ich trotzdem zurückkommen kann", erklärte Longo Borghini die Lage nach dem Defekt.

"Bei der WM fährt man für sein Land und ist stolz darauf. Deshalb tut es mir jetzt auch für mein Land leid, dass ich dieses Pech hatte. Denn wer weiß, wo wir ohne diesen Defekt gelandet wären?", fragte sich die Italienerin im Zielbereich. Und auch Teamkollege Elia Viviani, der gemeinsam mit Jungstar Edoardo Affini und Davide Martinelli das Männertrio bildete, war überzeugt, dass der Defekt den Unterschied zwischen Platz drei und vier ausgemacht hatte.

"Der Platten hat sicher mehr als diese acht Sekunden gekostet, von daher ist es einfach Pech. Wir sind mit den Männern gut gefahren und auch die Frauen haben bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut mit den Topteams mitgekämpft. Unser Platz wäre heute also wahrscheinlich Rang drei gewesen, aber am Ende werden wir eben Vierte. So ist Radsport", fasste der Europameister die Premiere der Mixed-Staffel für die Italiener zusammen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Sobrero zu Lidl, C. Rodriguez zu Astana und Thijssen zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)