--> -->

22.09.2019 | (rsn) - Drei strahlende Frauen und drei nicht ganz zufriedene Männer – das ist das deutsche Team nach dem ersten Mixed-Teamzeitfahrens der WM-Geschichte! Ehrlich gaben Nils Politt, Tony Martin und Jasha Sütterlin in Harrogate zu: "Die Mädchen haben uns die Silbermedaille gerettet.“
Mit 33 Sekunden auf die Niederlande hatte das Trio nur Platz fünf nach ihrer 14-Kilometer-Runde belegt. Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger nahmen die Hypothek an und lieferten auf ihrer Runde eine furiose Aufholjagd ab. Zehn Sekunde schneller als die niederländischen Frauen, fuhren sie noch aufs Treppchen des historischen Mixed-Wettbewerbs.
"Die Silbermedaille haben wir auf jeden Fall den Mädchen zu verdanken“, erklärte Martin nach dem Rennen. "Minimalziel war eine Medaille. Natürlich haben wir mit Gold geliebäugelt. Wir wussten, dass Holland extrem stark sein würde. Aber ich muss sagen, wir haben das mit den Männern leider ein wenig versaut, das konnten die Frauen dann nicht mehr kompensieren.“
Einen Beitrag hatte dazu sicher sein schwerer Sturz in der letzten Vuelta-Woche geleistet, wo er sich Platzwunden im Gesicht und Prellungen im Brustbereich zugezogen hatte. Das führte dazu, dass Martin zu Beginn alles gab, um dann etwa zwei Kilometer vor dem Ziel verabredungsgemäß seine beiden Mitstreiter ziehen zu lassen. "Meine Form ist noch nicht 100-prozentig so, dass ich in gewohnter Stärke fahren kann. Deshalb habe ich mit dem Team besprochen, dass ich am Anfang etwas mehr investiere, damit ich dann im technischen Teil, wo es ums Antreten geht, bei dem der Brustkorb mehr Beschwerden verursacht, rausgehen kann. Ich denke, ich habe am Anfang meine Arbeit abgeliefert", sagte der 34-Jährige.
Das bestätigte auch Teamleiter Jens Zemke: "Wenn man bedenkt, dass Tony Martins Verletzungen, die er sich vor einer Woche bei einem Sturz bei der Vuelta zuzog, mit 24 Stichen genäht werden mussten, verdient er besonderen Respekt.“
Eine große Leistung des Frauen-Trios
Martins früher Ausstieg war aber nicht allein der Grund, dass die Männer ihr Optimum nicht erreichten. "Ich würde sagen, wir waren in Bestbesetzung hier am Start. Aber die Niederländer waren auch in einer richtig guten Besetzung hier“, erklärte Politt, um dann ehrlich zuzugeben: "Vielleicht hat uns auch der Regen einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir Männer müssen das ein wenig auf unsere Kappe nehmen. Die Frauen sind Bestzeit gefahren und haben, glaube ich, nochmal zehn Sekunden rausgeholt. Wir verlieren 33 Sekunden auf dem ersten Stück, haben vielleicht nicht genug Risiko genommen und sind die Kurven etwas zu schüchtern angegangen.“
Ganz und gar nicht schüchtern starteten die Frauen ihren Part, den sie, wie bei den Europameisterschaften in Alkmaar (Niederlande), in Bestzeit und insgesamt mit Silber für das Team beendeten. "Wir wussten unterwegs nicht, wo wir stehen, haben alles rausgeholt. Das war am Ende vielleicht der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben es einfach durchgezogen“, meinte Klein auf der BDR-Homepage.
Wie zuvor Martin hatte Mieke Kröger zu Beginn für Tempo gesorgt, Brennauer und Klein vollendeten. "Wir haben unser eigenes Rennen gemacht. Wir hatten eine super Strategie“, erklärte Brennauer. "Wir haben Mieke früh im Rennen ins Feuer geworfen. Das war unser Plan. Sie hat uns sehr viel Arbeit abgenommen. Wir sind wie in Alkmaar unser eigenes Rennen gefahren. Es gibt noch keine Analyse. Aber wir hatten in Alkmaar kleine Fehler gemacht, die wir heute nicht gemacht haben. Ich denke, da können wir schon stolz auf uns sein.“
Dem stimmten alle zu. "Die Männer waren nach ihrem Lauf nur zwölf Sekunden hinter Bronze zurück, die Frauen haben dann alles gegeben und alles rausgeholt und sind auf den Medaillenrang gefahren. Das war eine große Leistung“, lobte Zemke. Brennauer fand neben der Silbermedaille auch das neue Mixed-Format gut: "Es machte Spaß mit dem Männerteam zusammenzuarbeiten, füreinander zu kämpfen. Es ist echt eine coole Disziplin.“
20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b