--> -->
14.09.2019 | (rsn) - Eigentlich hatte er die Heim-Weltmeisterschaften in Yorkshire nach der Tour de France als sein zweites großes Saisonziel ausgegeben. Doch am Rande der kanadischen WorldTour-Rennen in Quebec City und Montreal hatte Geraint Thomas (Ineos) gegenüber cyclingnews.com erklärt, dass er sich gar nicht mehr so sicher sei, ob er bei der WM am Start stehen wird.
"Es war ein Ziel und ich habe eine Zeit lang hart dafür trainiert, als ich wieder angefangen habe, aber es ist hart, das kontinuierlich durchzuziehen", so Thomas. "Es ist hart, sich richtig zu erholen, weil man immer wieder Dinge macht, die man seit vor der Tour nicht mehr getan hat - Alltagsdinge. Vom November bis zum Ende der Tour war es mental und physisch hart. Wenn man dann nach der Tour abschaltet ist es hart, wieder ins Rollen zu kommen."
Der Tour-de-France-Sieger von 2018, der in diesem Jahr hinter Teamkollege Egan Bernal als Gesamtzweiter in Paris ankam, erklärte, dass er in Kanada nun schauen wolle, wie es um seine Form steht, um dann zu entscheiden. Zwischen der Tour und Kanada bestritt Thomas einzig die Deutschland Tour, wo er sich in Helferdiensten und als Tempobolzer an der Spitze des Pelotons zeigte. Ursprünglich hatte er vor allem das Einzelzeitfahren, wo die britischen Gastgeber zwei Startplätze haben, anvisiert um dort um den WM-Titel zu kämpfen.
Einige große Namen fehlen bereits
"Ich will dort starten, aber ich will es gleichzeitig nicht machen um einfach nur da zu sein. Wenn, dann will ich wettbewerbsfähig sein. Also werden wir sehen, wie die Woche läuft", sagte er und konkretisierte, was er mit wettbewerbsfähig meint: "Ich denke, Top 10 wäre ein gutes Ergebnis. Aber so wirklich will ich nicht fahren, um in die Top 10 zu kommen. Wenn, dann will ich wenigstens aufs Podium."
Durch die Verletzungen von Tom Dumoulin (Sunweb) und Chris Froome (Ineos) sowie Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist der Favoritenkreis für das WM-Einzelzeitfahren bereits um drei große Namen geschrumpft. Titelverteidiger Rohan Dennis (Bahrain - Merida), der seit seinem mysteriösen Ausstieg bei der Tour de France kein Rennen mehr bestritten hat, hatte kürzlich hingegen erklärt, er wolle in Yorkshire starten, um erneut Weltmeister zu werden.
(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen