Nach mysteriösem Tour-Ausstieg

Dennis will in Yorkshire WM-Titel im Zeitfahren verteidigen

Foto zu dem Text "Dennis will in Yorkshire WM-Titel im Zeitfahren verteidigen"
Bei der Tour ausgestiegen: Rohan Dennis (Bahrain - Merida) | Foto: Cor Vos

11.09.2019  |  (rsn) - Erstmals nach seinem spektakulären und von vielen Mutmaßungen begleiteten Ausstieg bei der Tour de France hat sich Rohan Dennis (Bahrain - Merida) öffentlich zum Geschehen geäußert. Gegenüber der australischen Zeitung The Advertiser betonte der Zeitfahrweltmeister dabei, dass es sich um keine geplante Aktion gehandelt, sondern dass er auf der 12. Etappe spontan die Entscheidung getroffen habe, das Rennen aufzugeben.

“Ich habe nicht damit gerechnet, dass es seine so große Sache wird. Es ist ja nur ein Radrennen ist, aber auf lange Sicht war es das Beste, was ich tun konnte“, sagte der Australier, der danach allerdings von den heftigen Reaktionen und Anfeindungen in den Sozialen Medien überrascht wurde. "Was ich getan habe, war, aus einem Rennen auszuscheiden. Es ist so unverhältnismäßig, dass mich die Leute dafür beschimpft haben. Ich habe jeden Post gelesen und die Leute haben keine Antwort von mir bekommen, also haben sie angefangen, meiner Frau Direktnachrichten zu schicken. Daraufhin meldete sich der 29-Jährige auf Twitter ab, “um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen“.

Im Gegensatz zu den harschen Reaktionen der Fans habe das Team seinen Ausstieg zur Mitte der Etappe gelassen aufgenommen. “Ich habe an diesem Abend mit den Jungs im Hotel gesprochen und niemand hat mir das übel genommen“, sagte Dennis, der erst später in einer offiziellen Mitteilung seines Teams mit einem allgemein gehaltenen Statement zitiert wurde.

Auch Bahrain - Merida äußerte sich danach nicht zu möglichen Gründen, woraufhin die Gerüchteküche hochkochte. Berichtet wurde über Meinungsverschiedenheiten zwischen Fahrer und Team über das Equipment, was aber unbestätigt blieb. Auch von psychischen Problemen war die Rede, Dennis sei ein im Umgang nicht einfacher Profi.

Unmittelbar nach der Etappe war auch die Teamleitung ratlos. "Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es nicht an seiner körperlichen Verfassung gelegen hat", erklärte damals Sportdirektor Goran Štangelj. Aber was genau Dennis veranlasst haben konnte, 80 Kilometer vor dem Ziel und nur einen Tag vor dem Zeitfahren, in dem er zu den Favoriten gezählt hätte, unvermittelt vom Rad zu steigen, konnte auch der Slowene nicht sagen: "Ich weiß es nicht", meinte Stangelij.

Was plant Bahrain - Merida mit dem Zeitfahrweltmeister?

Mehr sagte auch Dennis nun in dem Interview nicht zu seinen Gründen. Fakt ist allerdings, dass er mit dem Sportpsychologen David Spindler zusammenarbeitet, den er regelmäßig von seiner Wahlheimat in Andorra aus kontaktiert. Seit der Tour de France hat Dennis kein Rennen mehr für Bahrain - Merida bestritten, wobei er für die Spanien-Rundfahrt bereit gewesen wäre, wie er anmerkte. “Ich wollte die Vuelta fahren, aber es ist offensichtlich nicht dazu gekommen“, deutete er an, dass die Teamleitung kein Interesse daran hatte, ihn mit zur letzten GrandTour des Jahres zu nehmen.

Zwar wird Dennis noch in dieser Saison in den Wettbewerb zurückkehren, dann allerdings im australischen Nationaltrikot, und zwar zur Straßen-WM in Yorkshire, wo er seinen Titel im Zeitfahren verteidigen will. "Körperlich bin ich immer noch so gut wie letztes Jahr und mein vor zwei Wochen durchgeführter Leistungsprofiltest lieferte die besten Werte, die ich jemals hatte", sagte er dem Advertiser.

Bisher deutet zwar nichts darauf hin, dass er für Bahrain - Merida in diesem Jahr nochmals zum Einsatz kommt. Dennis erwartet aber, dass er seinen noch bis Ende 2020 gültigen Vertrag wird erfüllen können, auch weil er im ersten Jahr bei Bahrain - Merida seiner Meinung nach die Erwartungen bis zur Tour de France durchaus erfüllen konnte.

"Ich war Zweiter bei der Tour de Suisse und gewann dort eine Etappe, und ich wurde Fünfter bei der Tour Down Under. Und ich habe versucht, das Team zu verbessern“, erklärte er und fügte an: “Nach jetzigem Stand werde ich (nächste Saison) dort fahren." Wie und ob überhaupt Bahrain - Merida noch mit dem Zeitfahrweltmeister plant, lässt sich derzeit nicht sagen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)