--> -->
06.09.2019 | (rsn) - Julian Alaphilippe soll für Frankreich in Yorkshire das Regenbogentrikot erobern. Nachdem der Franzose im vergangenen Jahr in Innsbruck etwas enttäuschte und trotz Favoritenrolle und mit der 'Höll' auf ihn zugeschnittenem Kurs nur Achter wurde, soll der 27-Jährige es jetzt auf etwas weniger passendem Terrain richten: Der WM-Kurs von Yorkshire ist, speziell der Rundkurs im Zielort Harrogate, hügelig und technisch anspruchsvoll, aber topographisch nicht extrem schwer. Ein Sprint eines dezimierten Pelotons gilt daher als wahrscheinlich.
Doch da Alaphilippe auch über eine gewissen Endschnelligkeit verfügt und gleichzeitig trotzdem auch die Karte Attacke spielen kann, wird er erneut Frankreichs Kapitän sein.
Nationaltrainer Thomas Voeckler hat nun auch sechs seiner sieben Teamkollegen für das Rennen am 29. September bekanntgegeben. Einzig die achte Position im Kader ist noch offen. Mit von der Partie werden neben Alaphilippes Deceuninck - Quick-Step-Teamkollegen Florian Sénéchal und Rémi Cavagna auch Julien Bernard (Trek - Segafredo), Tony Gallopin (Ag2r La Mondiale), Anthony Roux (Groupama - FDJ) und Christophe Laporte (Cofidis) sein.
Ohne Bardet, Barguil und Pinot
Der achte Name werde nach den kanadischen WorldTour-Rennen GP Cycliste de Québec und GP Cycliste de Montréal - wo auch Alaphilippe sich übrigens seinen WM-Feinschliff holen wird - bekanntgegeben, bestätigte Voeckler in einer Pressemitteilung des Französichen Radsport-Verbandes FFC. "Ich brauche Fahrer, die gerne für ihn (Alaphilippe) arbeiten würden und glücklicherweise gibt es da in Frankreich viele Optionen", so Voeckler über die Auswahl-Kriterien. "Er ist ohne Zweifel unsere beste Chance auf Erfolg."
Sowohl der Vize-Weltmeister von Innbsruck, Romain Bardet, als auch Thibaut Pinot und Warren Barguil fehlen in Yorkshire, was Voeckler mit dem Terrain begründet: "Alle drei wissen, dass sie bei den Events im nächsten Jahr ihre Chancen haben werden, etwa bei den Olympischen Spielen in Tokyo, bei der WM in Martigny in der Schweiz oder auch bei der EM in Italien", so Voeckler über die drei französischen Kletter-Asse.
(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard,
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf