--> -->
15.08.2019 | (rsn) - Ben Hermans (Israel Cycling Academy) hat in seiner Karriere bisher drei Gesamtsiege bei Rundfahrten einfahren können. Im vergangenen Jahr sicherte sich der Belgier die Tour of Oman, in dieser Saison und bereits 2017 war Hermans bei der Österreich Rundfahrt der stärkste Fahrer. Jedesmal wurde er dafür mit dem Roten Trikot belohnt. Nach seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe der Tour of Utah übernahm Hermans nun auch die Führung in der Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt durch den US-Mormonenstaat - und durfte sich über eine neue Trikotfarbe freuen.
“Ich bin erstmals im Gelben Trikot. Normalerweise trage ich ein Rotes Trikot, jetzt ist es gelb und darüber bin ich sehr glücklich“, sagte der 33-Jährige lächelnd in einem Video-Interview, das sein Team auf Twitter präsentierte. Hermans war im oberen Teil des elf Kilometer langen und rund zehn Prozent steilen Schlussanstiegs, der am Powder Mountain auf 2.700 Metern Höhe endete, in die Offensive gegangen und hatte so mit James Piccoli (Elevate - KHS) auch noch seinen letzten Begleiter abgeschüttelt.
Auf den letzten 3,5 Kilometer baute er seinen Vorsprung gegenüber dem tapfer kämpfenden Kanadier auf 20 Sekunden aus. Dritter wurde mit 35 Sekunden Vorsprung der junge Däne Niklas Eg (Trek - Segafredo), gefolgt von den US-Amerikanern Peter Stetina (Trek - Segafredo / +0:58), Joe Dombrowski (EF Education First / + 1:26) und Kyle Murphy (Rally UHC / +1:31), die allesamt Hermans nichts entgegenzusetzen hatten.
“Es war ziemlich brutal, ich habe versucht, erst im letzten Moment zu attackieren. Auf den letzten fünf oder vier Kilometern habe ich gesehen, dass Piccoli Probleme hatte und habe dann angegriffen. Aber da hatte ich noch 400 oder 500 Höhenmeter zu absolvieren und das hat wegen der Höhe super wehgetan“, sagte der neue Gesamtführende und fügte erläuternd an: “In einem normalen Anstieg kannst du attackieren, dich dann etwas erholen und dann kommst du wieder in deinen Rhythmus. Aber hier fährst du immer gegen deine eigenen Grenzen und es tut sehr weh.“
Die Zahl der Konkurrenten ist überschaubar
Als Belohnung für die Mühen und Schmerzen winkt nun aber der Gesamtsieg, der ihm angesichts der nun folgenden deutlich leichteren Etappen kaum mehr streitig gemacht werden dürfte - zumal Hermans dank der Zeitbonifikation an der Bergankunft im Klassement nun 26 Sekunden vor dem zweitplatzierten Piccoli liegt und sogar 52 vor Eg.
“Normalerweise sollte es machbar sein, das Rennen zu kontrollieren, aber morgen (Donnerstag) ist das Profil des Etappenfinals sehr herausfordernd, wir müssen fünf brutale Schlusskilometer bewältigen“, sagte Hermans mit Blick auf die 3. Etappe, die im Finale einen Anstieg der 1. Kategorie aufweist, der auf 1.560 Metern Höhe am North Salt Lake endet. “Ich habe aber starke Kletterer im Team, die das Rennen gut kontrollieren können. Ich muss auch nicht auf allzu viele Konkurrenten achten, da es im Klassement schon große Abstände gibt“, nannte der Träger des Gelben Trikots einen weiteren Faktor, der für ihn spricht.
Dabei profitiert Hermans auch davon, dass Daniel Martinez, der bei EF Education First als Kapitän eingeplant war, krank von den Panamerican Games angereist war und sich das Team dafür entschied, dem Kolumbianer eine Rennpause zu gönnen. Martinez‘ Mannschaftskollege Joe Dombrowski hat auf Rang fünf der Gesamtwertung aber bereits 1:33 Minuten Rückstand auf die Spitze und damit kaum noch Chancen auf Gelb.
Dagegen darf sich Hermans große Hoffnungen darauf machen, nach seinem zweiten Gesamtplatz im vergangenen Jahr am Wochenende den dritten Rundfahrtsieg seiner Karriere zu feiern. Es wäre sein erster in einem Gelben Trikot.
Ben Hermans (Israel Cycling Academy) hat am Schlusstag der Rundfahrt durch den US-Mormonenstaat sein Gelbes Trikot souverän verteidigt und seinen zweiten Gesamtsieg in dieser Saison gefeiert. Der 33-
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Memorial
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige