--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Chris Froome hat die an seinen zahlreichen Verletzungen vorgenommenen Operationen gut überstanden und ist seit dem Morgen wieder bei Bewusstsein. “Die Operation, die sechs Stunden dauerte, verlief sehr gut“, sagte Ineos-Teamarzt Richard Usher auf der Homepage des britischen Rennstalls. Team-Manager Dave Brailsford hatte am Morgen von einem fast achtstündigen Eingriff gesprochen.
Nachdem er aufgewacht sei, hätten die behandelnden Ärzte Froome nochmals untersucht und seien “sehr zufrieden mit seinen bisherigen Fortschritten“, so Usher weiter. “Chris wird die nächsten Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben, aber er diskutiert bereits aktiv über seine Rehabilitationsoptionen, was sehr ermutigend ist.“
Der Froome behandelnde Chirurg Rémi Philippot schloss gegenüber dem Internetportal eprogres.fr die Notwendigkeit weiterer Operationen nicht aus. Der “kritischste Eingriff“ sei der an der offenen Oberschenkelfraktur gewesen, merkte der Arzt an. Wie es in dem Bericht weiter hieß, könnte der Brite sechs Monate ausfallen, was das Saisonende bedeuten würde.
Wie Ineos weiter mitteilte, werde sich der 34-jährige Froome, der bei der Tour de France seinen fünften Gesamtsieg einfahren wollte, in den kommenden Tag mit einem persönlichen Statement an die Öffentlichkeit wenden.
Geschockt vom dem schrecklichen Unfall, der sich bei 55 km/h ereignete, zeigte sich Daniel Martin (UAE - Team Emirates). Der Ire fuhr nur wenige Meter hinter Froome, als der seine Nase putzen wollte und dazu eine Hand vom Lenker nahm. Dabei wurde Froome von einer Windbö erwischt und prallte ungebremst gegen eine Mauer. Martin und sein Sportlicher Leiter Neil Stephens erreichten unmittelbar danach die Stelle.
"Neil und ich sahen uns fassungslos an und standen nur 20 Sekunden zitternd da. Ich blieb beim Teamauto und wir fragten, ob wir etwas tun könnten, aber ich dachte, es hätte viel schlimmer kommen können. Er hätte tot sein können“, sagte der Ire am Donnerstag zu cyclingnews.
(rsn) – Chris Froome (Israel Start-Up Nation) hat zwei Jahre und vier Monate nach seinem fürchterlichen Trainingsunfall beim Critérium du Dauphiné im Juni 2019 noch immer nicht den Glauben daran
(rsn) – Chris Froome (Israel Start-Up Nation) hat in einem zwölfminütigen Video auf seinem eigenen YouTube-Kanal auf seine letzten Wochen zurückgeblickt und dabei auch auf Kritik reagiert, die ih
(rsn) - Chris Froome (Ineos) sieht sich völlig erholt von seinem schweren Trainingsunfall beim Critérium du Dauphiné im vergangenen Juni, bei dem er sich zahlreiche Knochenbrüche zugezogen hatte -
(rsn) - Eine kurzfristig abgesagte Teilnahme am Saitama-Kriterium sowie ein Abbruch des ersten Teamtrainingslagers im Dezember sorgten für Sorgenfalten auf der Stirn der Verantwortlichen des Teams In
(rsn) – Geraint Thomas und Egan Bernal werden als Doppelspitze bei der Tour de France das Team Ineos anführen, Neuzugang Richard Carapaz nimmt beim Giro d’Italia die Titelverteidigung in Angriff.
(rsn) - Chris Froome befindet sich mit einigen seiner Ineos-Teamkollegen derzeit auf Gran Canaria und absolviert dort ein weiteres Trainingslager. Das bewies der vierfache Tour de France-Sieger am Fre
(rsn) - Chris Froome (Ineos) hat sich zu Meldungen geäußert, wonach er Mitte Dezember das Teamtrainingslager auf Mallorca nach nur zwei Tagen vorzeitig verlassen habe. “Ich hoffe, dass ich das kl
(rsn) - Laut einem aktuellen Artikel des italienischen Radsportmagazins Bicisport musste Chris Froome das erste Trainingslager seiner Ineos-Mannschaft, welches von 10. – 20. Dezember in Mallorca aus
(rsn) - Chris Froome (Ineos) hat sich am Freitag einer weiteren Operation unterzogen. Der vierfache Tour de France-Sieger ließ sich eine Metallplatte von seiner Hüfte und Schrauben aus seinem Ellenb
(rsn) - Am 27. Oktober will Chris Froome in Japan, etwas nördlich von Tokio, wieder eine Art Radrennen bestreiten - wenn auch eines, dessen Ausgang vor dem Start bereits feststeht: das Saitama Criter
(rsn) - Der im Juni bei der Besichtigung des Zeitfahrkurses beim Critérium du Dauphiné schwer gestürzte vierfache Tour-Sieger Chris Froome (Ineos) hat seinen ersten Renneinsatz seit seinem Unfall n
(rsn) - Chris Froome (Ineos) bleibt in dieser Saison vom Pech verfolgt. Nach seinem katastrophalen Sturz beim Critérium du Dauphiné, bei dem er sich mehrere Knochenbrüche zuzog, hat der Brite nun a
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri