Coppi e Bartali: Hamilton bringt Gesamtsieg ins Ziel

Huppertz Fünfter der Tour de Normandie

31.03.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.

Gent-Wevelgem U23
Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat die U23-Austragung von Gent-Wevelgem gewonnen und damit den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere eingefahren. Der 21-Jährige, der das Rennen im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft bestritt, setzte sich nach 173 Kilometern rund um Ieper im Zweiersprint vor dem Norweger Andreas Leknessund (Uno-X) durch. Das Podium komplettierte der Belgier Jens Reynders (Wallonie - Bruxelles Development).

Der Österreicher Patrick Gamper wurde Neunter, gefolgt vom Schweizer Joel Suter, der Rang zehn belegte. Als zweitbester Deutscher landete Patrick Haller auf Rang 13.

Ergebnis:
1. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus / Deutsche Nationalmannschaft) 4:05:08
2. Andreas Leknessund (Uno-X / Norwegische Nationalmannschaft) s.t.
3. Jens Reynders (Wallonie - Bruxelles Devo / Nationalmannschaft Bel) + 0:04
4. Robert Scott (Team Wiggins / Britische Nationalmannschaft) s.t.
5. Cedric Beullens (EFC - L&R - Vulsteke / Belgische Nationalmannschaft) + 0:27
...
9. Patrick Gamper (Team Tirol / Nationalmannschaft Österreich) 1:12
10. Joel Suter (Akros - Renfer SA / Schweizer Nationalmannschaft) 1:12
13. Patrick Haller (Heizomat - RadNet / Deutsche Nationalmannschaft) 1:31

_________________________________________________________________

Settimana Coppi e Bartali (2.1), 5. Etappe:
Mauro Finetto (Nationalteam Italien) hat die Schlussetappe der Settimana Coppi e Bartali gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem 153 Kilometer langen Teilstück zwischen Fiorano Modenese nach Sassuolo nach einer Attacke im Finale als Solist durch und feierte seinen ersten Saisonsieg. Den Sprint der Verfolger gewann sein Landsmann Davide Gabburo (Neri Sottoli).

An der Spitze der Gesamtwertung gab es trotz des hügeligen Streckenprofils keine Veränderungen mehr. Der Australier Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) brachte den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere sicher ins Ziel. Er führte einen dreifachen Triumph der Fahrer aus Down Under an, denn seine Teamkollegen Damien Howson und Nick Schultz komplettierten das Endklassement auf den Rängen zwei und drei.

Tageswertung:
1. Mauro Finetto (Nationalteam Italien) 3:48:02
2. Davide Gabburo (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:03
3. Damien Howson (Mitchelton - Scott) s.t.
4. Alexander Kamp (Riwal - Redaynez)
5. Simone Velasco (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)

Gesamtendstand:
1. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) 17:57:33
2. Damien Howson (Mitchelton - Scott) + 0:12
3. Nick Schultz (Mitchelton - Scott) + 0:16
4. Mikel Landa (Movistar) + 0:22
5. David de la Cruz (Sky) + 0:26

________________________________________________________________

GP Cholet (1.1)
Die französischen Sprinter haben ihr Heimspiel dominiert. Marc Sarreau (Groupama - FDJ) setzte sich nach 203 welligen Kilometern rund um Cholet im Sprint deutlich vor seinen Landsleuten Bryan Coquard (Vital Concept) und Vorjahressieger Thomas Boudat (Direct Energie) durch. Der Schweizer Gian Friesecke (Swiss Racing Academy) hatte sich in der letzten Rennstunde in einer Ausreißergruppe gezeigt, die aber 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt war.

Ergebnis:
1. Marc Sarreau (Groupama - FDJ)
2. Bryan Coquard (Vital Concept) s.t.
3. Thomas Boudat (Direct Energie)
4. Bram Welten (Arkéa Samsic)
5. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy)
...
15. Lukas Ruegg (Swiss Racing Academy)

_________________________________________________________________

Tour de Normandie (2.2), 7. Etappe
Die Schweizer haben zum Abschluss der siebentägigen Rundfahrt knapp den erhofften Tagessieg verpasst. Bei der Ankunft in Caen belegten Simon Pellaud (IAM Excelsior) und Johan Jacobs aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe heraus hinter dem dänischen Tagessieger Johan Langballe (Team Waoo) die Plätze zwei und drei. Bester Deutscher war Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) auf Rang neun.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen mehr. Der Gesamtsieg ging an den Norweger Ole Forfang (Joker) vor dem Niederländer Arvid de Kleijn (Metec/ +0:31) und seinem Landsmann Trond Trondsen (Team Coop/ +0:33). Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) schloss die Rundfahrt bei 38 Sekunden Rückstand auf Rang fünf ab.

Tageswertung:
1. Johan Langballe (Team Waoo)
2. Simon Pellaud (IAM Excelsior) s.t.
3. Johan Jacobs
...
9. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) +0:07

Gesamtendstand:
1. Ole Forfang (Joker)
2. Arvid de Kleijn (Metec) +0:31
3. Trond Trondsen (Team Coop) +0:33
4. Dylan Kowalski +0:33
5. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) s.t.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2019Gent-Wevelgem war ein Weckruf für die Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem Deceuninck - Quick-Step bisher alle bedeutenden Eintagesrennen der Saison zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ging das  belgische Team am Sonntag bei Gent-Wevelgem leer aus. Mit Eli

01.04.2019Gamper: “Die Form stimmt auf alle Fälle“

(rsn) – Sein letztes Jahr in der Kategorie U23 bestreitet Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team). Der 22-jährige Tiroler unterstrich am Sonntag sein großes Talent mit seinem neunten Platz bei Ge

01.04.2019Kristoff: “Ich kann es noch besser“

(rsn) - Die Verpflichtung von Fernando Gaviria zu Saisonbeginn musste Alexander Kristoff wie eine Misstrauensbekundung seines Teams UAE Emirates vorgekommen sein. Der Norweger, der 2014 Mailand-Sanrem

01.04.2019Ackermann: Gent-Wevelgem-Debüt war eine Achterbahnfahrt

(rsn) - Pascal Ackermanns Klassikerkampagne gleicht bisher einer Achterbahnfahrt. Dem Sieg bei der Bredene Koksijde Classic und Rang zwei bei der Danilith Nokere Koerse stehen - nach Defekt und Sturz

31.03.2019Selig wird im härtesten Rennen seines Lebens Achter

(rsn) - Als mit rasend hohem Tempo eine 18-köpfige Spitzengruppe beim 81. Gent-Wevelgem die erste Überquerung des Kemmelberg rund 75 Kilometer vor dem Ziel mit fast einer Minute Vorsprung in Angriff

31.03.2019Degenkolb: “Am Ende waren die Beine gar nicht so schlecht“

(rsn) - Am Ende einer wirklich abwechslungsreichen 81. Austragung von Gent-Wevelgem durfte sich im Sprint der Favoritengruppe John Degenkolb (Trek – Segafredo) über Platz zwei freuen. Hinter dem bÃ

31.03.2019Rutsch belohnt sich schon im ersten großen Rennen

(rsn) - Abgesehen von einem dritten Platz von Nils Politt 2015 konnten die Deutschen bei der U23-Austragung von Gent-Wevelgem bisher nicht sonderlich in Erscheinung treten. Das änderte sich jedoch am

31.03.2019Finale des 81. Gent-Wevelgem im Video

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hat das 81. Gent-Wevelgem gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte sich bei seinem zweiten Saisonsieg über die 252 Kilometer von Deinze nach Wevelgem

31.03.2019Kristoff krönt sein Frühjahr - vorläufig

(rsn) - Nach seinem Sieg beim Scheldepreis 2015 hatte Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) keinen der großen belgischen Klassiker mehr gewinnen können. Am Sonntag beendete der 31-jährige Norweg

31.03.2019Kristoff siegt vor Degenkolb und Naesen

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hat das 81. Gent-Wevelgem gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte sich bei seinem zweiten Saisonsieg über die 252 Kilometer von Deinze nach Wevelgem

31.03.2019Gegen Wild wächst auch in Wevelgem kein Kraut

(rsn) - Wie in De Panne, so in Wevelgem: Kirsten Wild (WNT - Rotor) hat innerhalb von vier Tagen ihren zweiten WorldTour-Sieg hintereinander eingefahren und sich auch am Ende des 137 Kilometer langen

31.03.2019Österreichs buntes Aufgebot bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Ein wahres Volksfest erwartet Österreichs Teilnehmer am letzten März-Sonntag in Flandern. Mit dem 81. Gent-Wevelgem steht nicht nur ein besonderer Klassiker am Programm, sondern auch einer

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)