--> -->
10.03.2019 | (rsn) - Auch bei der 13. Strade Bianche hat Deceuninck - Quick-Step eine überragende Vorstellung abgeliefert. Das Team aus Belgien war mit gleich drei Fahrern in der Gruppe vertreten, die nach 184 schweren Kilometern durch die Toskana - davon 63 auf Schotterpisten - den Sieg unter sich ausmachte. Den holte sich schließlich Debütant Julian Alaphilippe, der als einziger den zahlreichen Attacken des bärenstarken Jakob Fuglsang (Astana) folgen konnte, um den Dänen schließlich 300 Meter vor dem Ziel in der Altstadt von Siena abzuhängen.
“Mein Start in die Saison war mit drei Siegen in Südamerika ja schon gut, aber hier zu gewinnen ist unglaublich. Strade Bianche war mein erstes großes Ziel in diesem Jahr und hier, gleich bei meiner ersten Teilnahme, zu gewinnen ist wirklich wunderbar“, sagte der 26-Jährige, nachdem er für den bereits 15. Deceuninck-Sieg in der noch jungen Saison gesorgt hatte. Damit kann nur die bisher ebenfalls große auftrumpfende Astana-Mannschaft mithalten, von deren 15 Erfolgen allerdings vier von der vergleichsweise unbedeutenden Ruanda-Rundfahrt stammen.
Deceuninck - Quick-Step dagegen sicherte sich die ersten vier Klassiker des Jahres, zudem feierte das Team ein Drittel seiner Siege bei WorldTour-Rennen wie eben der Strade Bianche, wo Alaphilippe für den dritten Erfolg seines Rennstalls nach Michal Kwiatkowski 2014 und Zdenek Stybar 2015 sorgte. Der 33-jährige Tscheche, vergangenes Wochenende Gewinner des Omloop Het Nieuwsblad, war auf Rang vier zweitbester Deceuninck-Profi. Die beiden Belgier Yves Lampaert (11.) und Pieter Serry (13.) rundeten die Sache ab.
Dabei überließ die beste Klassikermannschaft der Welt diesmal weitgehend der Konkurrenz die Arbeit im Feld zu machen und beschränkte sich darauf, das Geschehen zu kontrollieren. “Wir waren mit drei Fahrern in der entscheidenden Gruppe, haben jede Attacke kontrolliert und sind in den Schlüsselszenen sehr clever gefahren“, sagte Alaphilippe, der sich immer an Fuglsangs Hinterrad klemmte, wenn der Däne attackierte - so auch in Monteaperti, dem mit 800 Metern kürzesten der Schottersektoren, wo sich die beiden zusammen mit Wout Van Aert (Jumbo - Visma) aus der Spitzengruppe lösten. Doch der Belgier musste in der steilen Via Santa Caterina auf dem Schlusskilometer passen, als es Fuglsang ein letztes Mal probierte. Und wieder parierte der Franzose, um dann vor der letzten Kurve den entscheidenden Konter zu setzen.
“Als Fuglsang ging, wusste ich, dass es die siegbringende Attacke sein könnte. Er war heute sehr stark, aber ich habe keine Fehler gemacht und bin zuversichtlich geblieben“, sagte der Bergkönig der vergangenen Tour und fügte an: “In meinen Augen ist es eines der schwersten Rennen des Kalenders. Es ist ein wunderbarer Sieg, der mich extrem glücklich macht und mein Selbstvertrauen vor Tirreno-Adriatico stärkt.“
(rsn) - Zumindest zwei der drei gestarteten Österreicher konnten am Ende der Strade Bianche ein positives Resümee ziehen. Dagegen beendete ein Sturz Gregor Mühlbergers Hoffnungen auf ein Topresulta
(rsn) - Nach drei zweiten Plätzen in Folge hatte sich Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) den ersten Sieg der der Strade Bianche der Frauen auf die Fahnen geschrieben. Doch nachdem 2016 Elizabeth Deigna
(rsn) - Auch in Abwesenheit von Peter Sagan, der in Siena bereits zweimal Zweiter (2013/14) und vergangenes Jahr Achter geworden war, schickte Bora - Hansgrohe ein stark besetztes Aufgebot zur 13. Str
(rsn) - Nach zwei Top-20-Ergebnissen wollte Stefan Küng (Groupama - FDJ) bei einem seiner erklärten Lieblingsrennen endlich in die Top Ten. Am Ende der 13. Auflage der Strade Bianche landete der Sch
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner Karriere nahm Maximilian Schachmann an der Strade Bianche teil. Nachdem er im vergangenen Jahr aufgeben musste, hatte sich der Berliner für 2019 mehr vorgenommen.
(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team war auch in Italien nicht zu stoppen. Nachdem am vergangenen Wochenende Zdenek Stybar den Omloop Het Nieuwsblad und Bob Jungels Kuurne-Brüssel-Kuurne
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Mit der Strade Bianche beginnt auch in diesem Jahr die Women’s World Tour. 23 Rennen enthält der Kalender und mit der fünften Austragung der Frauenrennens auf den weißen Straßen der To
(rsn) – Seit dieser Saison fährt die Österreichische Meisterin Sarah Rijkes für das deutsche Team WNT – Rotor Pro Cycling. Zum zweiten Mal in ihrer Karriere bestreitet sie am Samstag das Frauen
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) der Mann für die großen Rundfahrten und die großen Monumente. Seine Europasaison beginnt der Sizilianer in, wie könnte
(rsn) – Direkt aus dem Trainingslager geht es für Gregor Mühlberger zum Eintagesrennen Strade Bianche in die Toskana. Für den Fahrer der deutschen WorldTour-Mannschaft Bora – hansgrohe besitzt
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon