--> -->
18.02.2019 | (rsn) - Wenn am 14. April in Roubaix die Junioren um den Sieg bei der Königin der Klassiker kämpfen, dann haben sie das auch einem deutschen Profi zu verdanken: John Degenkolb. Denn der Roubaix-Sieger von 2015 hat am Wochenende mit einer spontanen Crowdfunding-Kampagne 14.795 Euro gesammelt, um die U19-Version von Paris-Roubaix, die am selben Tag wie das Profirennen ausgetragen werden soll, zu retten.
Damit dürfte jene Budgetlücke geschlossen sein, die laut Rennveranstalter John Malaise ein großes Fragezeichen hinter die 17. Austragung des Rennens gesetzt hatte - eines der wichtigsten Junioren-Rennen des Jahres, in dessen Siegerliste unter anderem Geraint Thomas, Jasper Stuyven, Mads Pedersen und auch Cross-Ass Tom Pidcock stehen. Malaise hatte am Freitag verkündet, dass ihm 10.000 Euro fehlen würden und er fürchte, das Rennen daher für 2019 absagen zu müssen.
"Die Nachricht traf mich wie eine Bombe", so Degenkolb im Spendenaufruf zu seiner Kampagne auf gofundme.com. "Mir war sofort klar, dass ich alles Mögliche tun wollte, um den Worst Case abzuwenden. Nicht nur weil ich eine sehr spezielle Beziehung zu Paris-Roubaix habe, einem Rennen das mich schon als Kind faszinierte. Sondern auch wegen seiner Bedeutung für junge Talente. In Frankreich, in Deutschland, weltweit."
Degenkolb garantierte Rettung bereits im Vorfeld
Degenkolb selbst spendete 2.500 Euro und versprach allen, die mehr als 25 Euro einzahlten, ein "Dege Special Roubaix T-Shirt" zuzuschicken. Außerdem versicherte er, dass das Rennen auch gerettet werde, wenn das Ziel von 10.000 Euro knapp verfehlt würde. "Selbst in diesem unwahrscheinlichen Fall, wird das Rennen gerettet. Das habe ich den Rennveranstaltern und dem Hauptverantwortlichen Mr. John Malaise garantiert. In diesem Fall werde ich den fehlenden Betrag noch auf meine Spende draufpacken", so Degenkolb.
Das ist nun nicht nötig, denn innerhalb von gerade einmal zwei Tagen wurde das anvisierte Ziel weit übertroffen. 401 Spender brachten 14.795 Euro zusammen - beinahe 50 Prozent mehr als im Vorfeld anvisiert. Davon dürften nun die "Amis de Paris Roubaix" profitieren, jener Verein von Freiwilligen, die sich um die Pflege der Pavé-Sektoren des berühmten Rennens kümmern und deren Botschafter Degenkolb seit vergangenem Herbst ist. Ihnen soll, so Degenkolb in seinem Aufruf, jener Überschuss zugutekommen, der über den von Malaise benötigten Betrag hinausgeht.
Malaise bedankt sich auf Facebook
Malaise bedankte sich bei Degenkolb übrigens öffentlich auf Facebook für die Hilfe und bestätigte, dass das Rennen dank des Spendenaufrufs nun doch stattfinden könne. "Ich hoffe, dass wir durch Ihre Intervention Partner finden werden, die uns helfen werden, dieses großartige Rennen aufrecht zu erhalten", so Malaise dort mit Blick in die Zukunft. "Ich hoffe, Sie bald zu treffen, damit ich Ihnen persönlich danken kann. In der Zwischenzeit gehe ich zurück an die Vorbereitungen für die 17. Ausgabe, die für die Ausbildung der jungen Talente von morgen stattfinden wird. Ich küsse Dich, John Malaise."
(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe
(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare
(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se
(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo
(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i
(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de
(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch
(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag
(rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lom
(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu
(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen
(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun