--> -->
23.06.2018 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Adriatica Ionica Race (2.1), 4. Etappe - 228 Kilometer
Nach der schweren Bergankunft am Passo Giau dürfte sich heute in der Gesamtwertung viel viel tun. Spitzenreiter Ivan Sosa (Androni Giocattoli) muss auf den beiden abschließenden beiden Etappen wohl nur noch den acht Sekunden hinter ihm liegenden Edward Ravasi (UAE Team Emirates) fürchten. Das vierte Teilstück am Samstag ist zwar 228 Kilometer lang, doch mit einem Anstieg der 2. Kategorie in der ersten Rennhälfte wartet nur eine topographische Schwierigkeit auf die Fahrer. Allerdings gibt es auf den letzten 25 Kilometern noch zwei Sektoren, die über Naturstraßen führen und den Kletterfloh Sosa ins Hintertreffen bringen könnten. In Grado dürfte es zu einer Sprintentscheidung kommen, bei der Elia Viviani (Quick-Step Floors) erster Anwärter auf den Sieg ist..
Dopo la montagna la #AIR2018 torna al mare https://t.co/ccq5N5bqCn
— SpazioCiclismo (@SpazioCiclismo) 22. Juni 2018
(rsn) - Elia Viviani hat die Festspiele seines Quick-Step-Floors-Teams bei der Premiere des Adriatica Ionica Race (2.1) standesgemäß abgeschlossen. Der 29-jährige Italiener entschied am Sonntag auc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat die 4. Etappe des Adriatico Ionica Race (2.1) gewonnen und damit seinen zwölften Saisonsieg errungen. Nach der Mammutdistanz von 229 Kilometern setzte s
(rsn) - Bei der Tour of the Alps im April fuhr Ivan Sosa (Androni Giocattoli) lange Zeit mit den Besten mit. Auf der Königsetappe des Adriatica Ionica Race (2.1) war der Kolumbianer bei der Bergankun
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Quick-Step Floors kann sich beim Adriatica Ionica Race (2.1) über den nächsten Sieg freuen. Nachdem das belgische Team beim gestrigen Auftakt das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, entsch
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Quick-Step Floors ist im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 1. Adriatica Ionica Race (2.1) seine Favoritenrolle gerecht geworden. Das belgische Team setzte sich über 23,3 Kilometer mit ein
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Das zu dieser Saison neu in den UCI-Rennkalender aufgenommene Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) würde den Tour-Kandidaten aufgrund seiner abwechslungsreichen Streckenführung nochm
(rsn) - Mark Cavendish führt sein Team Dimension Data bei der morgen beginnenden neuen italienischen Rundfahrt Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) an. Der 33 Jahre alte Brite will sich bei d
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen