--> -->
01.06.2018 | (rsn) - Alex Krieger (Leopard) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach einem Kraftakt die Gesamtführung übernommen. Der Deutsche belegte auf der wegen Unwetter auf 89 Kilometer verkürzten zweiten Etappe in Schifflange hinter Tagessieger Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) den zweiten Platz und löste damit wie erwartet Prologsieger Damien Gaudin (Direct Energie) an der Spitze des Klassements ab.
Platz drei in der Tageswertung ging an den Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic), der sich in der Gesamtwertung auf Rang zwei verbesserte und vor den beiden schweren Schlussetappen drei Sekunden Rückstand auf Krieger hat.
Die Entscheidung fiel im bis zu 18 Prozent steilen Schlusskilometer. Hier erhöhte der spätere Tagesvierte Jan Tratnik (CCC Sprandi) das Tempo und nur eine Handvoll Fahrer konnten ihm folgen. Auf den flacheren letzten 200 Metern setze sich Kirsch an die Spitze der Gruppe, wurde allerdings noch von Pasqualon und Krieger überholt. "Da hat mir dann doch etwas die Kraft gefehlt", befand Kirsch nach dem Rennen leicht enttäuscht.
Ganz anders die Gemütslage von Etappensieger Pasqualon. "Ich habe mir vor zwei Tagen mit meinen Sportdirektor das heutige Finale angeschaut und wusste, dass es etwas für mich sein könnte. Ich hatte gute Beine, ein schöner Tag für das Team und mich", sagte der Italiener nach seinem zweiten Saisonerfolg.
Wie bereits am Vortag waren das Team Lotto-Kern Haus und Team Vorarlberg-Santic in einer vier Fahrer starken Ausreißergruppen vertreten, diesmal durch Fabian Schormair und den Italiener Davide Orrico. Hinzu kam Jelle Donders vom heimischen Team Differdange sowie Dries De Bondt (Verandas Willems). Das Quartett hatte sich direkt nach dem Start in Junglinster gebildet und sich bei Regen einen Maximalvorsprung von zwei Minuten herausgefahren. Diesen hielten Schormair und Co bis 30 Kilometer vor dem Ziel. Das Quartett schlug sich lange wacker, doch gegen Cofidis, Direct Energie und WB Veranclassic waren Schormair und seine Begleiter letztlich machtlos. Drei Kilometer vor Schluss fanden sich alle wieder beisammen
Danach wurde das Tempo extrem hoch gehalten, so dass kein Fahrer auch nur den Ansatz einer Attacke zeigte. Deshalb fiel die Entscheidung wie erwartet im steilen Schlusskilometer, in dem Krieger und Kirsch starke Leistungen zeigten, aber in Pasqualon ihren Meister fanden. Krieger dürfte es mit der Übernahme des Gelben Trikots aber verschmerzen können.
Tageswertung:
1. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
2. Alex Krieger (Leopard) s.t.
3. Alex Kirsch (WB Veranclassic)
4. Jan Tratnik (CCC Sprandi)
5. Pit Leyder (Leopard)
Gesamtwertung
1. Alex Krieger (Leopard)
2. Alex Kirsch (WB Veranclassic) +0:03
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) +0:05
(rsn) - In einem packenden Finale hat Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) den Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach Hause gebracht. Nach 160 Kilometern von Mersch nach Luxemburg Stadt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Alex Krieger (Leopard) hat seine Gesamtführung bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach nur einem Tag wieder abgeben müssen. Der 26-Jährige verlor im Finale der Königsetappe, die über 16
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – 22 Mal fuhr Alex Krieger (Leopard) in der laufenden Saison bei UCI-Rennen bereits in die Top Ten. Darunter sind gleich vier zweite Plätze. Aber mit dem ersten UCI-Erfolg will es auch in der
(rsn) - Bei der diesjährigen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) ist Alex Kirsch (WB Veranclassic) vor heimischem Publik der große Hoffnungsträger. Der 25-Jährige kämpft in diesem Jahr um den Gesamtsieg u
(rsn) - Florian Nowak über 170 Kilometer in der Ausreißgruppe des Tages vertreten und Joshua Huppertz in aussichtsreicher Position für den Sprint gebracht: Bis 1,3 Kilometer vor dem Ziel lief für
(rsn) - Die heutige 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) muss aufgrund eines Unwetters in der letzten Nacht verkürzt werden. Das gaben die Organisatoren bekannt. Der Start wird auf 15 Uhr verscho
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Den Sturz im gestrigen Prolog hat Christophe Laporte (Cofidis) offensichtlich bestens weggesteckt. Der Franzose setzte sich am Donnerstag auf der 1. Etappe nach 186 Kilometern von Luxemburg St
(rsn) - Zwei Mal hintereinander hat Damien Gaudin (Direct Energie) nun den Prolog der Luxermburg-Rundfahrt gewonnen. Damit heftet der Franzose sich an die Fersen seines Landsmanns Jimmy Engoulvent,
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer