Belgier gewinnt 4. Etappe der BinckBank Tour

Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit

Foto zu dem Text "Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit"
Edward Theuns (Trek-Segafredo) gewinnt die Lanaken die 4. Etappe der BinckBank Tour. | Foto: Cor Vos

10.08.2017  |  (rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in einem wilden Sprint als Vierter ins Ziel und bleibt auch im Gesamtklassement der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien auf Rang vier geführt. Den Sieg über 154 Kilometer mit Start und Ziel in Lanaken sicherte sich der Belgier Edward Theuns (Trek-Segafredo) im Sprint vor dem Slowenen Marko Kump (UAE Emirates) und seinem Landsmann Tim Merlier (Vérandas Willems-Crelan).

Gestern noch hatte sich der 26-Jährige in Ardooie dem souveränen Sagan geschlagen geben müssen. Heute gelang ihm nach perfekter Vorarbeit durch seinen Landsmann und Teamkollegen Jasper Stuyven auf der leicht ansteigenden Zielgeraden die Revanche und der zweite Sieg in seiner Profilaufbahn.

"Ich bin sehr erleichtert. Nach meinem Sturz im letzten Jahr bei der Tour war es ein langer Weg zurück", kommentierte Theuns das Ergebnis. "Es war sowohl mental als auch emotional sehr schwierig für mich. Nachdem ich in diesem Jahr noch mal operiert wurde, zeigte die Formkurve endlich nach oben. Ein solches Finale leicht bergauf liegt mir, dennoch war ich überrascht, dass niemand mehr an mir vorbei zog.“

Bester deutscher Fahrer war erneut Phil Bauhaus (Sunweb), der diesmal auf Rang neun landete. Dagegen spielten die beiden Top-Stars Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und André Greipel (Lotto Soudal) im Finale erneut keine Rolle, sondern ließen den Teamkollegen den Vortritt.

Keine Veränderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Der Schweizer Stefan Küng (BMC) verteidigte das Grüne Trikot vor Maciej Bodnar (Bora-hansgrohe/+0:04), Tom Dumoulin (Sunweb/+0:05) und dem zeitgleichen Sagan, der seine Führung in der Punktewertung ausbaute.

"Wir haben uns heute dazu entschlossen, die Initiative den anderen Mannschaften zu überlassen und haben uns komplett rausgenommen. So lange war ich in einem Worldtour-Rennen noch nie an der Spitze der Gesamtwertung. Ich freue mich auf die kommenden Etappen", sagte der 23-jährige Küng.

Nachdem Greipel in den vergangenen Massensprints weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben war, verfolgte sein Lotto Soudal-Team am vierten Tag der BinckBank Tour. Der 35-jährige Hürther initiierte bei Klassikerbedingungen mit Regen und Wund nach knapp 40 Kilometern die Gruppe des Tages, der auch noch sein Landsmann Nils Politt (Katusha-Alpecin) und der Niederländer Pim Ligthart (Roompot) angehörten.

Angesichts von nie mehr als 2:30 Minuten Vorsprung standen die Chancen des Trios auf einen Ausreißercoup aber nie sonderlich gut und bereits 25 Kilometer vor dem Ziel wurde die Spitzengruppe auf dem zweimal zu absolvierenden Rundkurs (27,3 km) wieder eingefangen. Auf den letzten 13 Kilometern sorgten Alex Dowsett (Movistar) und Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) nochmals für kurzzeitige Aufregung im Feld. Doch das Duo wurde vier Kilometer vor dem Ziel gestellt, ebenso wie der Belgische Zeitfahrmeister Yves Lampaert (Quick-Step Floors), der sich auf den letzten drei Kilometern davongemacht hatte. Der Teamkollege von Kittel verlangte den Sprinterteams alles ab und wurde im strömenden Regen erst gut 100 Meter vor der Ziellinie abgefangen.

Im Sprint war Sagan auf der rechten Seite eingebaut, während Stuyven an der Spitze freie Fahrt hatte und seinem Kapitän Theuns mustergültig in Position brachte. Der musste dann nur noch vollenden und konnte den größten Erfolg seiner bisherigen Laufbahn feiern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2017"Schattenmann" Dumoulin tritt ins Rampenlicht

(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di

13.08.2017Dumoulin feiert Gesamtsieg, Stuyven holt Schlussetappe

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,

13.08.2017Wellens siegt traditionell am Vorschlusstag

(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei

12.08.2017Sagan bleibt das Pech in Belgien 2017 treu

(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü

12.08.2017Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in

12.08.2017Dumoulin holt die Gesamtführung, Wellens den Tagessieg

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe

11.08.2017Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück

(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To

11.08.2017Boom stürmt im Tom-Dumoulin-Bike Park ins Grüne Trikot

(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3

11.08.2017Theuns meldet sich nach langer Leidenszeit zurück

(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s

10.08.2017Theuns jubelt in Lanaken, Küng bleibt im Klassement vorn

(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z

10.08.2017Greipel: "Habe meine Instinkte auf dem Rad komplett verloren"

(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und

10.08.2017Verbale Entgleisung - Dupont muss BinckBank Tour verlassen

(rsn) - Timothy Dupont ist von seinem Verandas Willems-Team vor der 3. Etappe der BinckBank Tour aus dem Rennen genommen worden. Wie der Sportliche Leiter von Michiel Elijzen mitteilte, habe Dupont si

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine