Binck Bank Tour: Sütterlin Gesamtfünfter

Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück"
Lars Boom (LottoNL-Jumbo) ist neuer Gesamtführender der BinckBank Tour. | Foto: Cor Vos

11.08.2017  |  (rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank Tour gesichert. Der Niederländer siegte nach 164,9 turbulenten Kilometern rund um Sittard-Geleen mit drei Sekunden Vorsprung vor Weltmeister Peter Sagan (BOH) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm der ehemalige Cross-Weltmeister auch die Führung in der Gesamtwertung vom unglücklichen Schweizer Stefan Küng (BMC).

Nachdem es bereits zuvor viel Bewegung gab, lancierte Jan Bakelants (Ag2r) am vorletzten Anstieg die vorentscheidende Attacke, woraufhin sich eine rund 15 Fahrer starke Favoritengruppe absetzte, in der auch der starke Jasha Sütterlin (Movistar) dabei war. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel machte sich Boom  davon und sicherte sich den ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren.

"Die Frühjahrsklassiker liefen nicht wie erhofft in diesem Jahr, und ich hatte viel Wut und Freude in mir, als ich die Ziellinie passierte. Ich bin glücklich, dass ich die schwere Zeit mit vielen Zweifeln nun hinter mir lassen kann. Endlich habe ich meinem Team einen schönen Sieg eingebracht“, so der neue Gesamtführende nach seinem Coup im Tom-Dumoulin-Bike-Park.

Knapp hinter Boom sprintete Sagan auf Rang zwei und verpasste die Gesamtführung um zwei Sekunden. "Am Ende wren die Kapitäne unter sich, keine wollte die Verantwortung übernehmen. Dann kamen viele Attacken, ich musste viele Lücken schließen und irgendwann habe ich gesagt: `Lass es einfach laufen` Am Ende war es nur ein Fahrer, Boom, der davon zog, niemand reagierte. Aber das ist ok, so ist der Radsport. Ich bin immer noch vorne dabi, jung und hübsch", erklärte Sagan in seiner unnachahmlichen Art.

"Zwei Kilometer vor dem Ziel sah ich für mich eine Gelegenheit zu attackieren. Es war der richtige Moment", so Boom, der seinen Sieg mit verbissenem Gesicht und einer unschönen Handgeste bejubelte, und dafür von der Jury mit einer Strafe von 1000 Schweizer Franken belegt wurde.

Hinter Boom und Sagan wurde Van Avermaet Dritter, nachdem er gemeinsam mit Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) erst wenige Kilometer vor dem Ziel den Anschluss herstellen konnte. Der Belgier verbesserte sich damit auf Rang sechs der Gesamtwertung 27 Sekunden hinter dem neuen Leader Boom und zeitgleich mit dem neuen Fünften Sütterlin, der heute auf den zehnten Rang fuhr.

Als die Favoriten auf den letzten zehn Kilometer den Sieg unter sich ausmachten, war der Tag für Spitzenreiter Küng bereits gelaufen. Der Schweizer war zwar wachsam, als rund 40 Kilometer vor dem Ziel das Sunweb-Team von Giro-Sieger Dumoulin plötzlich die Schlagzahl erhöhte und auf schmaler Straße das Feld teilte. Doch dann schlug die Defekthexe zu und der Aargauer fiel in die zweite Gruppe zurück. Nach einer harten Verfolgungsjagd schafften die Verfolger zwar nochmals den Anschluss, doch dabei hatte Küng zu viel Kraft investiert und musste bei Bakelants Attacke endgültig die Segel streichen.

Gleich zu Beginn der 167 Kilometer langen Etappe rund um Sittard-Geleen in den Hügeln Limburgs gab es viele Attacken. Nachdem sich eine starke Gruppe um Jos Van Emden (LottoNL-Jumbo) und Matthias Brändle (Trek-Segafredo) gelöst hatte, jedoch wieder gestellt wurde, setzte sich nach knapp 30 Kilometer eine Gruppe um den Tschechen Petr Vakoc (Quick-Step Floors) ab, die einen Maximalvorsprung von 4:30 Minuten herausfuhr. Im Feld kontrollierte Bora-hansgrohe das Geschehen, doch knapp 40 Kilometer vor dem Ziel kam Sunweb nach vorne und machte ordentlich Dampf und splittete das Feld.

Doch die zweite Gruppe kam noch einmal nach vorne, während sich Vakoc neun Sekunden am Goldenen Kilometer holte und Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) eine gefährliche Attacke von Michael Valgren (Astana) und Tim Wellens (Lotto Soudal) im Blick behielt. Am vorletzten Anstieg gut zehn Kilometer vor dem Ziel kam es dann zur vorentscheidenden Szene, als Bakelants in einem acht Prozent steilen Stück attackierte und den Großteil der Favoriten mit sich zog. Die fuhren dann zu Vakoc, Wellens und Valgren nach vorne und nach zahlreichen Attacken, unter anderem von Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) löste sich Boom just in dem Moment, als es in den Tom-Dumoulin-Bike-Park hinein ging und sicherte sich den ersten Erfolg in einem WordTour-Rennen seit seinem Tour-Etappensieg im Juli 2014.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2017"Schattenmann" Dumoulin tritt ins Rampenlicht

(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di

13.08.2017Dumoulin feiert Gesamtsieg, Stuyven holt Schlussetappe

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,

13.08.2017Wellens siegt traditionell am Vorschlusstag

(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei

12.08.2017Sagan bleibt das Pech in Belgien 2017 treu

(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü

12.08.2017Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in

12.08.2017Dumoulin holt die Gesamtführung, Wellens den Tagessieg

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe

11.08.2017Boom stürmt im Tom-Dumoulin-Bike Park ins Grüne Trikot

(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3

11.08.2017Theuns meldet sich nach langer Leidenszeit zurück

(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s

10.08.2017Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein

10.08.2017Theuns jubelt in Lanaken, Küng bleibt im Klassement vorn

(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z

10.08.2017Greipel: "Habe meine Instinkte auf dem Rad komplett verloren"

(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und

10.08.2017Verbale Entgleisung - Dupont muss BinckBank Tour verlassen

(rsn) - Timothy Dupont ist von seinem Verandas Willems-Team vor der 3. Etappe der BinckBank Tour aus dem Rennen genommen worden. Wie der Sportliche Leiter von Michiel Elijzen mitteilte, habe Dupont si

Weitere Radsportnachrichten

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Chrono des Natons Elite (1.1, FRA)
  • Chrone des Nations U23 (1.2u, FRA)
  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Utsunomiya Japan Cup Road Race (1.Pro, JPN)
  • Veneto Classic (1.Pro, ITA)