proCycling-rsn-Test - Bianchi, BMC, Falkenjagd, Rose, Specialized, Titici
Auf langen Strecken: sechs Endurance-Renner im Test
Von Caspar Gebel

| Foto: Andreas Meyer
01.07.2020 | Viel Komfort, angenehme Sitz-Position,
maximale Performance, geringes Gewicht - all das bieten die Rennmaschinen der Endurance-Kategorie, die sich längst nicht
mehr verschämt im Einsteiger-Segment herumdrücken, sondern auch in der Top-Kategorie erhältlich sind. Unsere Kollegen von Procycling haben sechs Ausdauer-Renner getestet, die wir Ihnen in den nächsten Tagen vorstellen. Lesen Sie heute die Einführung dazu:
Endurance-Renner gibt’s schon lange.
So lange, dass die ersten Ausführungen Anfang des Jahrtausends
noch mit Dreifachkurbel ausgestattet waren, dazu lange Steuerrohren und eine entschärften Geometrie, die auf
Marathon-Strecken abgestimmt sein sollte.
Dieses Merkmal hat sich die Gattung bis
heute erhalten,
freilich in mehr oder weniger ausgeprägter Form; neben der angenehmeren Sitz-Geometrie haben sich andere Komfort-Merkmale durchgesetzt.
Rohrformen, Faserverläufe oder gleich eine
echte Federung verleihen den modernen
Endurance-Bikes maximalen Komfort.
Dazu kommt in den meisten Fällen die
Möglichkeit, breitere Reifen als am Rennrad gemeinhin üblich zu montieren.
Nachteile sind dabei nicht zu verzeichnen – in
der Oberklasse und im Spitzenbereich
lassen sich heute ansprechend geringe
Gewichte realisieren, und von Notlösungen
wie der erwähnten Dreifachkurbel ist man
auch längst weggekommen.
Hervorzuheben ist in unserem Test
die aktuelle Sram eTap, die mit
Zwölffach-Kranz und 1:1-Übersetzung
einen am Rennrad bislang nicht gekannten
Gesamtumfang vereint, mit gewohnt enger Abstufung. Und damit ist der Langstreckenrenner auch auf anderem Terrain in
seinem Element: Dort, wo es sehr steil
bergauf geht, ebenso wie auf schlechtem
Asphalt, ob die Tour nun lang oder kurz
ist.
Für viele Radsportler dürfte die Kategorie Endurance-Rennrad also perfekt passen. Und mit zahlreichen Aero-Merkmalen und ansprechender
Optik sieht ein Ausdauer-Renner auch
nicht mehr wie ein Touren-Rad aus.
Hier die getesteten Räder:
Bianchi Infinito CV
BMC Roadmachine 01 One
Falkenjagd Aristos RS Speed Gravel
Rose Reveal Six
Specialized S-Works Roubaix
Titici Flexy F-RIO1FSA
Weitere Informationen
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE