04.10.2025: Privas - Guilherand-Granges (116,1 km)

Live-Ticker Europameisterschaften, Straße Frauen

Stand: 19:14
17:23 h

Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen geht es an dieser Stelle mit der Straßen-EM der Männer weiter!

Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis Sonntag!

17:21 h

Koch wurde erst als Vierte gemeldet, erscheint nun aber auf Platz 5.1. Vollering2. Niewiadoma3. van der Breggen4. Chabbey5. Koch6. Labous7. Garcia8. Niedermaier9. Kerbaol10. Longo Borghini

17:14 h

Garcia kommt mit einigen Metern Vorsprung auf die Zielgerade, aber Koch fährt das zu. Sie muss den Sprint von vorn fahren und wird von Chabbey übersprintet. Sie kommt aber wieder zurück. Das war knapp! Es kann sein, dass sich die Deutsche den vierten Platz geholt hat. Aber sowieso ein fantastisches Rennen von ihr.

km 17:14 - 17:12 h

Mit dem Cristiano-Ronaldo-Jubel überquert Vollering die Ziellinie. Van der Breggen führt dahinter Niewiadoma auf die Zielgerade. Die Niederländerin findet, dass die Polin sich Silber verdient hat.

km 1 - 17:10 h

Vollering fährt unter dem Teufelslappen hindurch. Wie es im Kampf um Platz zwei und vier aussieht, ist leider unklar.

km 3 - 17:08 h

An der nächsten Gegensteigung attackiert Chabbey. Labous muss wieder eine Lücke aufgehen lassen. Jetzt geht es endlich wirklich bergab.

km 4 - 17:06 h

Labous hatte an einer Gegensteigung ebenfalls Probleme, kann sich aber wieder herankämpfen. Das Tempo liegt jetzt nicht hoch, das sollte Niedermaier gefallen. Allerdings geht es noch immer nicht bergab.

km 17:05 - 17:05 h

Auf den letzten steilen Metern geht es Niedermaier zu schnell. Die erreicht die Kuppe 20 Meter nach den anderen Vier. Das kann sie vielleicht noch mal zufahren, aber vor der Abfahrt kommen noch ein paar kurze Steigungen. Und die tun der Deutschen jetzt weh, sie verliert weiter an Boden.

km 6 - 17:01 h

Die Gruppe der Deutschen bleibt vorerst genauso zusammen wie das Verfolgerduo. Die beiden Frauen von German Cycling besetzen allerdings die Positionen 4 und 5 im Quintett.

km 7 - 16:58 h

Vollering erreicht zum letzten Mal den Val d`Enfer. Sie sieht noch immer ziemlich flüssig aus. Man darf gespannt sein, ob van der Breggen hinter ihr noch probiert, die Lücke zu schließen. Sie konnte sich jetzt viele Kilometer ausruhen.

km 10 - 16:54 h

Ran, rauf, rüber! An der Welle fahren die Fünf gnadenlos an Longo Borghini vorbei. Die Italienerin steht fast still.

km 11 - 16:52 h

Vollering hat den kurzen Hügel erreicht, der sich gemein in die Strecke gestellt hat. Informationen darüber, was hinter ihr passiert, gibt es leider kaum.

km 17 - 16:48 h

Zum Glück hat die UEC Live-Timing online: Vollering führt 1:03 Minuten vor Niewiadoma und van der Breggem, 45 Sekunden dahinter folgt Longo Borghini, die ihrerseits 15 Sekunden vor dem Quintett liegt.

km 15 - 16:46 h

Kerbaol ist aus dem Sextett zurückgefallen. Sie macht auch nicht den Eindruck, die rund 20 Sekunden Rückstand nochmal aufholen zu können. Hinter ihr fährt Zigart durchs Ziel.

km 17 - 16:45 h

Die Glocke läutet für Vollering. Sie geht auf die 16,9 Kilometer lange Schlussrunde und liegt offensichtlich mehr als eine Minute vorn. Der Zeitabstand wird aber nicht eingeblendet. Longo Borghini kommt ihren Verfolgerinnen langsam aber sicher näher.

16:42 h

Eingangs der letzten 20 Kilometer wird der Vorsprung von Vollering mit einer Minute angegeben.

km 23 - 16:36 h

Longo Borghini erreicht die Spitze als Vierte. Sie wird den Anschluss an die vor ihr fahrenden Athletinnen wohl nicht mehr schaffen. In der Gruppe Koch ist auch Niedermaier. Neben den beiden Deutschen sind Garcia, Labous, Cedrine Kerbaol (beide Frankreich) und Chabbey dabei.

km 25 - 16:32 h

Vollering kommt zum Val d`Enfer, das heißt sie muss noch 25 Kilometer allein zurücklegen. Longo Borghini hat ein Motorrad im Visier, das sollte hinter Niewiadoma und van der Breggen fahren. Dahinter ist weiterhin die Gruppe Koch zusammen, die Abstände sind aber komplett unklar.

km 26 - 16:29 h

Restdistanz und die Abstände kann man momentan nur raten. Das ist einer EM wirklich unwürdig. Vollering ist aber nach wie vor allein an der Spitze. Sie wird weiterhin verfolgt vom polnisch-niederländischen Duo, zu dem Longo Borghini noch nicht auffahren konnte.

16:26 h

In Italien ging es bei den Männern heute ähnlich steil zu wie gleich hier bei den Frauen am Val d`Enfer. Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) war bei der Emilia-Rundfahrt (1.Pro) in San Luca der Beste.

km 33 - 16:21 h

Pi mal Daumen liegt Vollering 33 Kilometer vor dem Ziel in der Abfahrt gut 30 Sekunden vorn. Beim verfolgerduo übernimmt van der Breggen natürlich keine Nachfüharbeit. Longo Borghini hat die beiden noch nicht im Blick.

km 36 - 16:18 h

Vollering hat die Kuppe überquert, Longo Borghini muss die anderen beiden fahren lassen. Hinter ihr tauchen sechs Fahrerinnen auf, zu denen auch Koch gehört.

16:16 h

km 37 - 16:16 h

Die Niederländerin gibt der Konkurrenz jetzt richtig Meter mit. Longo Borgini hat sich übernommen und kämpft um den Anschluss an Niewiadoma und van der Breggen.

16:14 h

Vollering setzt zum Solo an

km 38 - 16:14 h

An einer steileren Passage probiert es Vollering aus dem Hintergrund. Sie überrascht ihre Konkurrentinnen, Longo Borghini reagiert aber. Die Italienerin schafft es ans Hinterrad der Niederländerin. Das kann sie aber nicht halten, die Lücke geht auf, Vollering ist weg!

16:13 h

Vollering eröffnet das Finale

km 16:10 - 16:10 h

Angriff Vollering! Die Niederländerin zieht voll durch, Niewiadoma klebt ihr aber am Hinterrad. Auch Longo Borghini und van der Breggen gehen mit, dahinter klafft eine Lücke zu Koch und Garcia.

km 39 - 16:08 h

Wir sammeln Namen, ich zähle 19 Athletinnen:Niedermaier, Koch, Shirin van Anrooij,Rooijakkers, van der Breggen, Vollering, de Vries, Bredewold, Mavi Garcia (Spanien), Elise Chabbey, Noëmi Rüegg (beide Schweiz), Evita Muzic, Marion Bunel (beide Frankreich), Urska Zigart (Slowenien), Elisa Longo Borghini (Italien), Kasia Niewiadoma (Polen) und Caroline Andersson (Schweden)

km 40 - 16:05 h

Das Tempo von Pauliena Rooijakkers liegt nicht hoch genug, ihre Teamkolleginnen Femke de Vries und Mischa Bredewold kommen wieder heran. Die zweite Deutsche ist wie vermutet Koch. Es geht auf die letzten 40 Kilometer.

16:02 h

Oranje macht an der Cote de Saint-Romain-de-Lerps Ernst

km 16:02 - 16:02 h

15 Fahrerinnen umfasst das Peloton im längsten Anstieg momentan noch. Niedermaier sieht noch sehr locker aus, im Hintergrund erkenne ich noch ein weiteres Deutsches Trikot. Dem kann ich noch keinen namen zuordnen, aber es sollte Koch sein, denn Bauernfeind wird jetzt hinter der Gruppe gezeigt.

km 43 - 15:59 h

Vanpachtebeke wird vom von Niedermaier angeführten Peloton eingeholt. Bergauf sind die Geschwidigkeitsunterschiede wirklich eklatant. Die Niederländerinnen übernehmen und machen Dampf!

km 43 - 15:58 h

Es geht bergauf und der Vorsprung der Belgierin beträgt 1:30 Minuten. Oder 2:30 Minuten oder 30 Sekunden. Alles wird innerhalb weniger Momente eingeblendet. Das Feld ist nun aber im Hintergrund zu sehen, mehr als eine Minute kann das kaum sein. Der Anstieg sieht sehr ungleichmäßig aus. Romy Kasper fällt zurück, damit sind wohl nur noch Niedermaier, Bauernfeind und Koch für Deutschland im rund 40-köpfigen Feld.

km 45 - 15:54 h

Nun werden wieder 20 Sekunden eingeblendet. Der Zeitanzeige darf also wirklich nicht getraut werden. Im Feld formieren sich mehrere Mannschaften. Wir nähern uns der 7 Kilometer langen und 7,2% steilen Côte de Saint-Romain-de-Lerps.

km 47 - 15:52 h

47 Kilometer vor dem Ziel hat die Belgierin schon eine Minute Vorsprung zusammengefahren.

km 50 - 15:48 h

Margot Vanpachtebeke setzt sich nun allein ab. Der Belgierin wird Vorsprung gegönnt.

km 52 - 15:46 h

Bei der nächsten Zielpassage kommen mindestens 20 Fahrerinnen wieder ran. Auch ein Deutsches Trikot schaffte den Anschluss. Noch 52 Kilometer und nun geht es auf die große Schleife mit der langen Cote de Saint-Romain-de-Lerps und dem Val d`Enfer.

km 15:42 - 15:42 h

Nach dem Anstieg nahmen die Fahrerinnen die Beine komplett hoch und als es bergab ging, löste sich plötzlich die Niederländerin Anna van der Breggen. Rund 10 Fahrerinnen sind mitgesprungen, auch Koch und Niedermaier sind dabei. Richtig gefahren wird dort aber nicht.

15:40 h

Heute früh gab es auf dem gleichen Kurs einen belgischen Sieg. Jarno Widar nahm Revanche für die verpatzte WM.

km 56 - 15:37 h

Über den Anstieg ging es die letzten tage schon öfter, Fernsehbilder gibt es jetzt zum ersten Mal. So überrascht es etwas, dass es nach dem Bergstrich noch ein weiteres Mal kurz steil nach oben geht. Auch dieses Dessert liegt nun hinter den Fahrerinnen. Marie Le Net wurden diese letzten Meter zum Verhängnis, sie konnte nicht mehr folgen.

km 57 - 15:34 h

Und da ist es schon geschehen um die Spitzenreiterinnen. Niedermaier rollt die Drei auf. Ricarda Bauernfeind und Franziska Koch fahren direkt dahinter, um sie herum ist es sehr bunt. Niedermaier passiert die Kuppe als Erste.

km 57 - 15:32 h

Und plötzlich taucht das Feld ganz knapp hinter den Spitzenreiterinnen auf. Die 2 Minuten Zeitabstand von eben können also nicht korrekt gewesen sein.

km 58 - 15:31 h

Jetzt ist es dann so weit! Die Cote de Val d`Enfer steht mit ihren 1,6 Kilometern bei 9.7% an. Wieder ist Niedermaier ganz vorn, aber das sieht doch eher locker aus. Am Ende des Feldes ist das Bild sicherlich weniger entspannt.

km 62 - 15:25 h

Falscher Alarm, das war erst eine Welle vor dem Anstieg. Auf den müssen wir noch ein paar Minuten warten.

km 63 - 15:24 h

Es geht erstmals in den Val d`Enfer. Das Trio klettert 2:13 Minuten vor dem nun von Antonia Niedermaier angeführten Peloton. Die Deutsche fährt ein recht hohes, aber kein mordendes Tempo.

km 69 - 15:16 h

Das Spitzentrio passiert die Ziellinie. "3 laps" steht auf der Anzeigetafel, das ist aber nur die halbe Wahrheit, da die Runden sehr unterschiedlich ausfallen. Erstmal geht es jetzt auf die kleine Schleife, danach folgt die große und zum Schluss gibt es nochmal die kurze. Im Feld hat Oranje übernommen. 1:21 Minuten liegt die Meute zurück.

km 75 - 15:08 h

Die Polinnen und Italienerinnen übernehmen Verantwortung im Feld. Sie halten den Rückstand des Pelotons auf 40 Sekunden.

km 80 - 15:04 h

Eine Konterattacke wurde vom Feld vereitelt. Dort kehrt nun Ruhe ein, sodass das Trio jetzt leicht Sekunden gewinnen kann.

km 82 - 15:00 h

Wir steigen 82 Kilometer vor dem Ziel live ins Renngeschehen ein. Gerade probieren sich mit der Österreicherin Carina Schrempf, der Dänin Christina Lorenzen und der Slowakin Nora Jencusova drei Athletinnen vom Feld abzusetzen. Sie scheinen die Gruppe des Tages bilden zu können und liegen nun rund 20 Sekunden vorn.

13:12 h

Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeneile Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim EM-Rennen der Frauen nicht rechnen. Zu dominant sind die Teams der Favoritinnen aufgestellt, als dass sich erneut ein No-Name in die Siegerliste eintragen könnte. Allen voran ist wie eigentlich immer Oranje mit Demi Vollering zu nennen.

13:10 h

Auf der RSN-Sonderseite finden Sie wie immer viele Informationen zum Rennen.

13:09 h

Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur Straßen WM der Frauen. Heute geht es über 116 Kilometer von Privas nach Guilherand-Granges. Um 17:00 Uhr wird mit der Zielankunft gerechnet.

Wir sind ab 15:00 Uhr im live im Ticker dabei.