21.09.2025: Kigali BK Arena - Kigali Convention Center (31,2 km)

Live-Ticker Einzelzeitfahren der Frauen, EZF

Stand: 07:57
km 14:16 - 13:17 h

Das war der erste Aufschlag hier aus Kigali. Gleich kommen noch die Männer. Der erste rollt 13:35 Uhr von der Rampe, im Ticker sind wir eine Stunde später mit dabei. Also, kurz durschnaufen, mal raus an die frische Luft. Und dann geht`s weiter.

km 14:05 - 13:13 h

Mit Chapman auf Vier und Aalerud auf Fünf haben es zwei Frauen in Podiumsnähe geschafft, mit denen in diesem Bereich zu rechnen war. Auch Antonia Niedermaier darf mit ihrem sechsten Platz zufrieden sein. Sie hätte auch noch in der U23 starten können, ihren Titel dort verteidigen können. Abgesehen von der 28 Jahre alten Vollering sind alle in der Eliteklasse vor ihr Ü30.

km 14:00 - 13:10 h

Überraschungs-Medallistin ist Anna van der Breggen. Die 35-Jährige galt nicht unbedingt als Kandidatin für Edelmetall. Dass sie aber auch noch stärker als ihre Landsfrau Vollering wird, war überhaupt nicht abzusehen und dürfte ihre eine große Genugtuung sein.

km 13:56 - 13:08 h

Weltmeisterin ist damit Marlen Reusser! Erstmals darf sich die Schweizerin damit ein Regenbogentrikot überziehen, nachdem es zuvor drei Mal für Silber oder Bronze gereicht hatte.

km 12:54 - 12:55 h

Dygert ist da. Achte. Und jetzt kommt Vollering. Die Reusser-Zeit ist durch. Und auch die von van der Breggen. Aber es reicht für Rang drei.

km 12:50 - 12:51 h

Henderson kommt. Und die verliert viel Zeit am letzten Anstieg, ganz viel. Hinter Niedermaier und Labous kommt sie rein, ist damit nur Siebente. Am Messpunkt davor sah es fast noch nach Medaille aus.

km 12:49 - 12:49 h

Vollering als letzte am dritten Messpunkt durch, 36 Sekunden hinter Reusser. Und nur Dritte.

km 12:47 - 12:48 h

Labous kommt knapp hinter Niedermaier rein, ist damit sechste. Dygert derweil im Pflaster. Und das sieht nach Quälerei aus.

km 12:45 - 12:46 h

Niedermaier ist da. 1:29 Minuten hinter Reusser. Das ist Platz fünf. Damit gibt es keine Medaille für Deutschland im Auftaktrennen.

km 12:42 - 12:43 h

Chapman kommt als zwischenzeitlich Dritte ins Ziel. Dass der Zeitfahrtitel in Australien bleibt - Titelverteidigerin ist die zurückgetrene Grace Brown - ist damit jetzt auch faktisch nicht mehr möglich.

km 12:38 - 12:40 h

52 Sekunden hat Reusser im Ziel Vorsprung auf van der Breggen. Das war eine richtig starke Fahrt auf dem letzten Abschnitt. Und gerade mit Hinblick darauf, dass Vollering an der zweiten Messung jetzt auch hinter ihre Landsfrau zurückfällt, ist das ein echter Schritt Richtung Goldmedaille.

km 12:34 - 12:36 h

Aalerud kommt jetzt ins Ziel, aber sie fällt hinter van der Breggen zurück. 32 Sekunden fehlen ihr im Ziel. Und Reusser ist auch schon im Kopfsteinpflaster-Anstieg.

km 12:29 - 12:31 h

Die Übersicht an der ersten Messung: Reusser sieben Zehntel vor Vollering, neun Sekunden vor Aalerud, zwölf vor Henderson und 13 vor Niedermaier. Van der Breggen, Dygert, Brodie Champman (Australien), Juliette Labous (Frankreich) und Yuliia Biriukova (Ukraine) machen die Top 10 voll.

km 12:25 - 12:27 h

Dygert kann an der ersten Messung nicht an die Spitze anknüpfen. Sie ist siebente. Denn auch Vollering ist durch. Und zwar genauso schnell wie Reusser!

km 12:23 - 12:24 h

Henderson an der ersten Messung eine Sekunde vor Niedermaier. Eine weiter ist schon Reusser. Und dort ist sie 28 Sekunden schneller als van der Breggen.

km 12:17 - 12:18 h

Niedermaier ist 13 Sekunden hinter Reusser und vier hinter Aalerud aktuell Dritte am ersten Messpunkt. Aber da kommen ja noch welche.

km 12:13 - 12:14 h

Weniger überraschend: Reusser ist nochmal neun Sekunden schneller.

km 12:09 - 12:11 h

Chloe Dygert (USA) ist gestartet. Und dann kommt nur noch Demi Vollering (Niederlande). Und zwischendurch gab es auch noch eine Überraschung: Katrine Aalerud (Norwegen) ist an der ersten Messung sechs Sekunden schneller als van der Breggen.

km 12:05 - 12:05 h

Anna van der Breggen ist im Ziel. 2:23 Minuten vor Haugset. Die Zeit wird jetzt erstmal eine Weile stehen. Ein Schnitt von 42,4 km/h.

km 12:00 - 12:01 h

Und da startet Antonia Niedermaier. Was geht für sie heute?Niedermaier hält vor dem WM-Zeitfahren den Ball flach | radsport-news.com

km 11:56 - 11:57 h

Und jetzt ist auch Marlen Reusser unterwegs. Eine der Top-Favoritinnen ist damit auf der Strecke.

km 11:53 - 11:54 h

Van der Breggen kann ihre Pace offenbar halten. An der zweiten Zwischenzeit hat sie jetzt anderthalb Minuten auf Haugset.

km 11:49 - 11:50 h

Haugset ist im Ziel und liefert die neue Bestzeit. 46 Sekunden schneller als Zhang.

km 11:46 - 11:48 h

Kerbaol, die eigentlich als nicht ganz so weit hinter der Spitze eingeschätzt wurde, hat am ersten Messpunkt schon mehr als 50 Sekunden Rückstand auf van der Breggen. Und die ist bisher die mit Abstand schnellster. 47 Sekunden dahinter ist Niewiadoma Zweite.

km 11:45 - 11:46 h

Anna Kiesenhofer ist unterwegs. Nach der Österreicherin kommen auch nur noch zehn weitere Frauen. Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys | radsport-news.com

km 11:37 - 11:39 h

Und da ist die erste Zeit von van der Breggen: 50 Sekunden schneller als Haugset. Währenddessen muss Nirere ihren Hotseat räumen. Denn Paladin kommt und ist anderthalb Minuten schneller.

km 11:33 - 11:37 h

Auch Cédrine Kerbaol (Frankreich), Ruth Edwards (USA) und Monica Trinca Colonel (Italien) sind unterwegs.

km 11:28 - 11:29 h

Sigrid Haugset aus Norwegen hat eine neue Bestzeit an der ersten Messung gesetzt. Noch mal 18 Sekunden schneller als Zhang. Aber dann kommt eben gleich van der Breggen. Und dann werden wir sehen, was es Wert ist.

km 11:18 - 11:20 h

Von wegen Richtzeit und Paladin. Die Chinesin Hao Zhang war an der ersten Messung schon 34 Sekunden schneller. Derweil wird es in der BK Arena, einer Multisporthalle, jetzt lngsam prominent. Anna van der Breggen startet als nächste. Und dann kommt Kasia Niewiadoma.

km 11:13 - 11:14 h

Derweil hat in Nirere jetzt die erste Starterin das Ziel erreicht. 50:07 Minuten steht für sie als Zeit im Ziel.

km 11:09 - 11:11 h

Bisher sind in erster Linie Afrikanerinnen unterwegs. Mit Soraya Paladin (Italien) ging vor ein paar Minuten aber auch die erste Frau auf die Strecke, die mit dem Radsport auch ihr Geld verdient. Sie wird die ersten Richtwerte setzen, an denen man sich wirklich orientieren kann.

km 11:04 - 11:05 h

Zweieinhalb Minuten liegen hier zwischen allen Starterinnen. Auch bei den letzten Frauen bleibt das so. Drei Mal wird unterwegs die Zeit gemessen: nach 10,6 Kilometern am Ende des ersten Anstieges, nach 19 Kilometern auf dem gleichen Berg, der Côte de Nyanza, die nochmal von der anderen Seite gefahren wird. Und dann nochmal nach 26,6 Kilometern, bevor es in den Schlussanstieg geht.

km 11:00 - 11:01 h

Seit einer guten halben Stunde läuft der Wettbewerb, der hier von einer Lokalmatadorin eröffnet wurde. Xaveline Nirere aus Ruanda ging als erste auf die Reise - vor tausenden Fans.

INFO - 10:37 h

10:22 Uhr wird das Rennen eröffnet, als letzte startet Demi Vollering für die Niederlande um 12:10 Uhr. Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Frauen | radsport-news.com

INFO - 10:34 h

Streckentechnisch wartet ein anspruchsvoller Parcours auf die Frauen. 31,2 Kilometer. Lange Anstiege, aber noch längere Abfahrten stehen auf dem Programm und machen das Rennen so am Ende doch zu einem Highspeed-Rennen.Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda | radsport-news.com

INFO - 10:30 h

Es ist WM-Zeit! In Kigali beginnen heute erstmals auf afrikanischem Boden Straßen-Weltmeisterschaften der Elite. Ruanda und Kigali bilden dafür die Bühne. Die Titelkämpfe werden mit dem EInzelzeitfahren der Frauen eröffnet. Wird sind ab 11 Uhr live im Ticker dabei.