Nach Paris-Roubaix 2017 ist Schluss

Entspannter Boonen feiert in der Wallonie ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Entspannter Boonen feiert in der Wallonie ersten Saisonsieg"
Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) trägt das Gelbe Trikot der Tour de Wallonie. | Foto: Etixx - Quick-Step / Tim de Waele

24.07.2016  |  (rsn) – Am Freitag einigten sich Tom Boonen und Etixx-Quick-Step auf eine Vertragsverlängerung bis zum Frühjahr 2017 – und wie um zu beweisen, dass er trotz seiner 35 Jahre noch längst nicht zum alten Eisen gehört, gewann der Belgier am Samstag in seiner Heimat den Auftakt der Tour de Wallonie (2.HC).

Auf der 1. Etappe, die über 178,3 Kilometer von Charleroi nach Mettet führte, ließ Boonen im Massensprint auf ansteigender Zielgeraden seinen Landsmann Jonas Vangenechten (IAM) und den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) hinter sich und konnte seinen ersten Saisonsieg verbuchen.

“Schön, dass ich meine Vertragsverlängerung auf diese Art und Weise feiern kann“, kommentierte der Etixx-Kapitän seinen dritten Tageserfolg bei einer Tour de Wallonie (nach 2008 und 2013). Boonen konkretisierte zudem die bereits gestern kursierende Nachricht über seine Vertragsverlängerung und kündigte an, dass er im April 2017 seine Karriere beenden werde.

"Ich habe in den vergangenen Wochen viel über meine Zukunft nachgedacht und als ich beschlossen habe, nach dem nächsten Paris-Roubaix aufzuhören, habe ich meinen Frieden mit mir selbst gefunden. Ich spüre, dass die Dinge jetzt geordnet sind und ich viel entspannter bin. Von jetzt an will ich versuchen, das letzte Jahr meiner Karriere zu genießen und das Beste draus zu machen.“

Das gelang ihm am Samstag bereits ein erstes Mal, als er sich als Einzelkämpfer durchsetzte. “Das Finale war schwierig, deshalb ich ich beschlossen, es ohne Zug zu probieren und den Sprint allein zu fahren. Ich habe ihn 250 Meter vor dem Ziel eröffnet und konnte dann nochmals beschleunigen“, sagte Boonen, dessen Team zuvor das Rennen kontrolliert und eine dreiköpfige Ausreißergruppe zehn Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen hatte.

Mit seinem 118. Sieg, den er in mittlerweile 14 Jahren bei seinem Etixx-Quick-Step-Team eingefahren hat, übernahm der Klassikerspezialist auch das Gelbe Trikot des Spitzenreiters der fünftägigen Rundfahrt durch den französischsprachigen Teil Belgiens. Im Gesamtklassement liegt Boonen vor der heutigen 2. Etappe, die über 180 Kilometer von Saint-Ghislain nach Le Roeulx führt, je vier Sekunden vor Vangenechten und dem Russen Vyacheslav Kuznetsov (Katusha).

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)