--> -->
24.07.2016 | (rsn) - Der berühmte Rundkurs auf den Champs-Élysées in Paris zwischen Louvre und Triumphbogen wird am Sonntagmittag zum dritten Mal zur größten Bühne des Frauen-Radsports. Während die meisten ihrer Rennen mangels TV-Live-Übertragungen wenig Beachtung finden, dürfen sich Marianne Vos (Rabo-Liv) und Co. in Paris bei La Course by Le Tour im Rahmenprogramm der 21. Tour-Etappe einem Millionenpublikum präsentieren - sowohl am Straßenrand als auch per Fernseher.
Eurosport überträgt das Rennen von 13:45 Uhr bis 15:30 Uhr live, bevor in Chantilly um 16 Uhr die Männer auf ihren letzten Ausritt am Ende von drei Wochen Frankreich-Rundfahrt starten. Erstmals seit Gründung der Women's WorldTour stehen die besten 20 Teams der Weltrangliste allesamt am Start.
Die Strecke: Nichts Neues in Paris: Das Frauen-Peloton startet am Place de la Concorde und rollt zunächst neutralisiert durch den Tunnel unter dem Louvre hindurch zurück zu den Champs-Élysées, wo auf der Ziellinie die Startflagge fällt. Dann stehen 13 Runden auf jenem 6,8 Kilometer langen Rundkurs auf dem Prachtboulevard und um den Triumphbogen herum an, den auch die Männer am Abend zum Abschluss der Tour de France befahren. Insgesamt nur 89 Kilometer sind somit zu bewältigen - auch für ein Frauen-Rennen sehr kurz und wenig fordernd. Zu erwarten ist daher ein Hochgeschwindigkeits-Wettkampf mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern oder mehr.
Die Favoritinnen: Auch wenn Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) im vergangenen Jahr bei starkem Regen ein Überraschungs-Coup gelang und die Niederländerin als Solistin siegte, ist in Paris mit einem Massensprint zu rechnen. Top-Favoritin ist nach ihren starken Auftritten bei den Gruppenankünften der Thüringen-Rundfahrt daher Vos, die 2014 bereits die Erstauflage von La Course gewann - gerade weil Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) und Kirsten Wild (Hitec Products) wegen ihrer Bahn-Engagements bei den Olympischen Spielen in der Startliste fehlen.
Trotzdem stehen einige interessante Gegnerinnen für Vos am Start: Canyon-SRAM, das über den wohl stärksten Sprintzug im Peloton verfügt, bringt Hannah Barnes, Barbara Guarischi und Tiffany Cromwell mit, die alle drei für eine Spitzenplatzierung in Frage kommen. Ebenfalls mit einem starken Sprintzug reist Leah Kirchmann (Liv-Plantur) an, die 2014 hinter Vos und Wild Dritte wurde.
Hinzu kommen die Australierin Chloe Hosking und ihre niederländische Teamkollegin Amy Pieters (Wiggle-High5), deren Landsfrau Chantal Blaak und ihre luxemburgische Teamkollegin Christine Majerus (Boels-Dolmans), die Finnische Meisterin Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla), die US-Amerikanerin Coryn Rivera (UnitedHealthcare) und Frankreichs Hoffnungsträgerin Roxane Fournier (Poitour-Charentes.Futuroscope), die Norwegerin Emilie Moberg (Hitec Products) sowie die Italienerinnen Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Zannata) und Marta Bastianelli (Ale Cipollini).
Die Deutschen: Vier Deutsche stehen auf der Startliste des prestigeträchtigen Rennens im Herzen von Paris. Sie alle werden aber ihr Glück in der Flucht suchen müssen, um Siegchanen zu haben - und das dürfte auch die Haupt-Aufgabe von Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal), Kathrin Hammes (Tibco-SVB) und Corinna Lechner (BTC City Ljubljana) sein, deren Teams über keine Mitfavoritin im Sprint verfügen. Romy Kasper (Boels-Dolmans) hingegen wird man zwar sicher auch in der Offensive sehen, allerdings je nach Rennsituation auch in der Verfolgung, um für Blaak und Majerus Gruppen zurückzuholen.
Die Teams: Alé Cipollini, Astana, BePink, Boels-Dolmans, BTC City Ljubljana, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Cylance Pro Cycling, Hitec Products, Lensworld-Zannata, Lotto-Soudal, Orica-AIS, Parkhotel Valkenburg, Poitou.Charentes-Futuroscope, Rabo-Liv, Liv-Plantur, Tibco-SVB, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Wiggle-High5, Nationalteam FrankreichÂ
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f