--> -->
22.07.2016 | (rsn) - Elena Cecchini hat am Schlusstag der 29. Thüringen-Rundfahrt alle Angriffe der Konkurrentinnen auf ihr Gelbes Trikot abgewehrt und ihrem deutschen Canyon-SRAM-Team einen überraschenden Heimsieg beschert.
Ihr Team sei in diesem Jahr nämlich ohne Ambitionen auf die Gesamtwertung nach Thüringen gekommen, wie die Italienische Meisterin im Ziel erklärte. Die 24-jährige Cecchini hatte sich auf der vorletzten Etappe an die Spitze katapultiert, als sie an der Seite der Australiern Amanda Spratt (Orica-AIS) mit deutlichem Vorsprung auf die Verfolgerinnen ins Ziel kam und als Tageszweite das Gelbe Trikot überstreifen durften.
Die Verteidigung der Spitzenposition war dank des komfortablen Vorsprungs von gut drei Minuten gegenüber Spratt "sogar etwas einfacher als gedacht“, so Cecchini "Ganz sicher, dass es klappt, war ich mir eigentlich erst nach der letzten Bergwertung (bei km 123, die Red.). Da war klar, dass außer einem Sturz nichts mehr passieren konnte.“
Die letzte Etappe holte sich über 131 verregneten Kilometern rund um Gera Coryn Rivera (United Healthcare). Die Kalifornierin wiederholte damit ihren Gera-Sieg aus dem vergangenen Jahr, diesmal setzte Rivera sich in einem Bergaufsprint vor der Niederländerin Amy Pieters (Wiggle-High 5) und der Schweizerin Nicole Hanselmann (Cervélo-Bigla) mit einem halben Vorderrad Vorsprung durch. "Es war schon ein Vorteil, dass ich hier im letzten Jahr gewonnen hatte. Das gab einen zusätzlichen Schub“, sagte die 23-Jährigee und fügte mit einem Lächeln an: "Nur wäre mir wieder Sonnenschein lieber gewesen.“
Das galt wohl für alle Fahrerinnen, die sich bei einsetzendem Regen zum Start am Geraer Markt aufstellten. Die ersten Kilometer wurden auf nassen Straßen deshalb wohl auch etwas vorsichtiger absolviert, ehe Orica-AIS das Peloton zu sprengen versuchte und Annemiek van Vleuten etwa bei Kilometer 40 ausriss und in der Spitze eine knappe Minute Vorsprung herausfuhr.
Zu diesem Zeitpunkt fühlte sich mancher an die letztjährige Austragung erinnert, als die australische Equipe auf ähnliche Weise die mittlerweile für Wiggle-High5 fahrende Emma Johansson noch den Gesamtsieg möglich gemacht hatte. 2016 musste sich die Schwedin übrigens mit dem Gewinn des Bergtrikots zufrieden geben.
Diesmal ging aber auch die Orica-AIS-Taktik nicht auf – auch deshalb, weil Van Vleuten durch einen Defekt gestoppt wurde. Danach folgten einige weitere vergebliche Attacken, ehe sich schließlich die Fünfergruppe mit Rivera, Pieters, Hanselmann, Rachel Neylan (Orica-AIS) und Tatiana Guderzo (Nationalteam Italien) bildete, die schließlich den Tagessieg unter sich ausmachte.
Cecchini kam mit 30 Sekunden Rückstand ins Ziel und lag in der Gesamtwertung schließlich 2:58 Minuten vor Spratt und 3:12 Minuten vor der Niederländerin Ellen van Dijk (Boels-Dolmans), der sie gestern das Gelbe Trikot abgenommen hatte. Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Van Vleuten (+ 3:21) und der dreimaligen Etappengewinnerin Marianna Vos (Rabo Liv/+3:39) zwei weitere "Oranje“-Fahrerinnen. Beste Deutsche war Cecchinis Teamkollegin Lisa Brennauer (+ 4:27) auf Rang acht.
Vos sicherte sich zudem die Punktewertung. Mit Liane Lippert wurde auch eine Deutsche auf dem Podium geehrt. Die für das Nationalteam fahrende 18-Jährige aus Friedrichshafen war eine der Entdeckungen der Rundfahrt und gewann die Nachwuchswertung vor der zeitgleichen Alice Barnes (Nationalteam Großbritannien). In der Gesamtwertung reichte es für Lippert zu Rang 22.
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se