Brennauer in Zeulenroda Vierte

Zeitfahrsieg: Van Dijk setzt Ausrufezeichen vor Rio!

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Zeitfahrsieg: Van Dijk setzt Ausrufezeichen vor Rio!"
Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) ist im Zeitfahren wieder die Frau, die es zu schlagen gilt. | Foto: Cor Vos

19.07.2016  |  (rsn) - Die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2013 ist endgültig zurück bei alter Stärke: Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat in Zeulenroda auf welligem Parcours das 19 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Thüringen Rundfahrt gewonnen und sich das Gelbe Trikot gesichert. Die Niederländerin verwies ihre Landsfrau Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) zunächst deutlich um 25 Sekunden auf Rang zwei, wurde dann aber wegen "unabsichtlichem Verlassens der Strecke", so die Jury, mit einer 20-sekündigen Zeitstrafe belegt.

"Ich habe nie die weiße Linie überquert. Deshalb verstehe ich nicht, was das Problem ist", erklärte Van Dijk nach dem Rennen, das bereits ihren zweiten Sieg im zweiten mehr als zehn Kilometer langen Zeitfahren der Saison darstellte. Im April gewann sie im niederländischen Leek den Kampf gegen die Uhr bei der Energiewacht Tour nach 13,6 Kilometern 22 Sekunden vor Van Vleuten. Dort hatte sie mindestens in einer Kurve die Innenbahn der zweispurigen Straße zum Abkürzen benutzt, war jedoch nicht bestraft worden.

In Zeulenroda nun blieben nach der Zeitstrafe fünf Sekunden Vorsprung auf Van Vleuten, die als Niederländische Zeitfahrmeisterin nicht im Olympia-Zeitfahren antreten darf. Van Dijk und Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) bekamen den Vorzug, was Van Dijks zwei Zeitfahrsiege über Van Vleuten in dieser Saison noch wichtiger macht. Bei den Niederländischen Meisterschaften war sie nicht angetreten.

Durch den Erfolg übernahm Van Dijk auch die Führung in der Gesamtwertung der 27. Thüringen Rundfahrt, wo sie nun acht Sekunden vor Van Vleuten an der Spitze liegt. "Ich bin super glücklich mit meinem Zeitfahren. Das war ein wichtiger Test und für mich die wichtigste Sache diese Woche", sagte sie. "Aber sicher werde ich jetzt versuchen, das Gelbe Trikot auch zu verteidigen." Angesichts der immer bergiger werdenden drei noch folgenden Etappen von Greiz, Schleiz und Gera wird das für die Zeitfahr-Spezialistin aber keine leichte Aufgabe.

Van Vleuten und auch die Zeitfahrdritte Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) gelten beide als stärkere Klettererinnen. Moolman-Pasio verlor im Kampf gegen die Uhr nach Van Dijks Bestrafung 15 Sekunden und hat insgesamt deren 22 Rückstand. Marianne Vos (Rabo-Liv) folgt 31 Sekunden hinter Van Dijk als Gesamtvierte und Olga Zabelinskaya (Nationalteam Russland) rutschte im Kampf gegen die Uhr vom ersten auf den fünften Platz zurück. Ihr fehlen jetzt 38 Sekunden aufs Gelbe Trikot.

Es folgt Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) mit 49 Sekunden Rückstand. Die Allgäuerin büßte im Kampf gegen die Uhr als Viertplatzierte 43 Sekunden ein. Titelverteidigerin Emma Johansson (Wiggle-High5) verlor im Zeitfahren 1:44 Minuten und liegt als Gesamtsiebte nun 1:16 Minuten hinter Van Dijk. Die Deutsche Zeitfahrmeisterin Trixi Worrack (Canyon-SRAM) wurde 1:34 Minuten hinter Van Dijk Tageszwölfte. Sie spielt in der Gesamtwertung allerdings keine Rolle mehr.

Beste Nachwuchsfahrerin war im Zeitfahren Corinna Lechner (BTC City Ljubljana) als 23. mit 2:06 Minuten Rückstand auf Van Dijk. Sie war 29 Sekunden schneller als die Juniorin Liane Lippert (Nationalteam Deutschland) und hat in der Nachwuchswertung nun exakt diese 29 Sekunden Vorsprung auf Lippert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)