Tour-Splitter / 19. Juli

Cavendish und Dennis steigen am zweiten Ruhetag aus

Foto zu dem Text "Cavendish und Dennis steigen am zweiten Ruhetag aus"
Viermal hat Mark Cavendish (Dimension Data) bei der 103. Tour de France eine Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.07.2016  |  (rsn) - Wie erwartet, hat Mark Cavendish (Dimension Data) vorzeitig die 103.Tour de France verlassen. Der Brite verließ am 2. Ruhetag das Teamhotel in Bern, um sich auf die Olympischen Spiele in Rio vorzubereiten. Dort will der viermalige Etappensieger und kurzzeitige Träger des Gelben und des Grünen Trikots im Omnium um die Gold-Medaille kämpfen, die ihm noch in seiner eindrucksvollen Trophäenliste fehlt, in der mittlerweile 30 Tour-Etappensiege stehen.

"Nach den extrem erfreulichen und erfolgreichen Wochen bei der Tour fällt mir die Entscheidung extrem schwer, das Team zu verlassen“, so der Manxman in einer Mitteilung. "Doch wegen der Hitze und den schweren kommenden Etappen haben wir analysiert, dass ich an einem Punkt bin, der sich nicht mit meinem weiteren großen Ziel, den Olympischen Spielen, nicht mehr vereinbaren lässt“, erklärte er weiter. Jetzt hat Cavendish drei Wochen Zeit sich zu erholen. Die Omnium-Wettbewerbe in Rio werden am 14. Und 15. August ausgefahren.

+++

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat am Ruhetag die Tour de France verlassen. Der Australier kehrt zurück in seinen Wohnort Andorra, um sich dort für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro ab dem 05. August vorzubereiten. Dort wird er für sein Land sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren an den Start gehen. Nach dem Ausstieg von Dennis befinden sich noch 181 Fahrer im Rennen.

+++

Nach vielem Hin und Her ist Stephen Cummings (Dimension Data) nun doch für das britische Olympia-Aufgebot nominiert worden. Zunächst war der diesjährige Tour-de-France-Etappensieger vom Verband übergangen worden und hatte diese Entscheidung öffentlich kritisiert. Doch der freiwillige Verzicht von Peter Kennaugh aufgrund von unsicherer Form führte schließlich doch noch zu einer späten Berufung des 35-Jährigen in den Kader. Neben Cummings werden Chris Froome, Geraint Thomas und Adam Yates bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start gehen.
+++

16 Etappen sind bislang bei dieser Tour de France ausgefahren und entsprechend auch schon einiges an Prämien ausgeschüttet worden. Spitzenreiter in dieser Wertung ist aktuell das Team Tinkoff, das bereits 87.850 Euro an Prämien einstreichen konnte. Auf Platz zwei folgt Dimension Data mit 76.990 Euro. Mau sieht dagegen die Kasse bei Cannondale-Drapac aus. Das amerikanische Team hat mit lediglich 5.720 Euro das wenigste Preisgeld verdient. Die deutschen Teams Giant-Alpecin und Bora-Argon 18 haben bislang 32.130 Euro und 13.430 Euro eingenommen.

+++

Das belgische Team Lotto Soudal hat am zweiten Ruhetag in Bern die Vertragsverlängerungen von Thomas De Gendt und Lars Ytting Bak bekannt gegeben. Beide gehören zum aktuellen Aufgebot der Tour de France. De Gendt, der die 12. Etappe zum Mont Ventoux gewinnen konnte, verlängerte bis 2019. Der Däne Bak wurde mit einem neuen Kontrakt bis 2018 ausgestattet.
+++

Hat er oder hat er nicht? Einige Fahrer behaupteten Mark Cavendish (Dimension Data) hätte während der schweren Pyrenäen-Etappe nach Bagneres-de-Luchon von seinem Teamfahrzeug ziehen lassen, damit er nicht aus dem Zeitlimit fiel. Der Vorwurf stand im Raum, Beweismaterial gab es jedoch nicht. Um weitere Anschuldigungen zu verhindern, griff sein Sportlicher Leiter Roger Hammond nun selbst zur Kamera. Während einzelner Abschnitte filmte er Cavendish in den Anstiegen, um zu beweisen, dass der Brite ganz auf sich alleine gestellt ist. „Es geht darum, wenn jemand eine Geschichte darüber schreiben will, dass wir den Gegenbeweis haben“, so Hammond.
+++
Die Zusammenarbeit des britischen Team Sky und seines Radausrüster Pinarello wurde um vier Jahre bis zum Ende der Saison 2020 verlängert. Der italienische Radhersteller unterstützt das Team seit seiner Gründung im Jahr 2010. In dieser Zeit gelang dem Team auf den Rädern bislang drei Tour-de-France-Siege und zwei Weltmeistertitel im Zeitfahren, 2014 durch Bradley Wiggings und 2015 durch Vasil Kiryienka.
+++

Den russischen Leichtathleten ist eine Teilnahme aufgrund der systematischen Dopinganschuldungen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro bereits untersagt. Nun steht nach den Untersuchungen von Richard McLaren ein generelles Startverbot der russischen Delegation bei Olympia zur Debatte. Betroffen wäre davon auch Ilnur Zakarin (Katusha). Der 26-Jährige ist derzeit der einzige Russe im Starterfeld der Tour de France und ebenfalls für Olympia nominiert worden. Für seinen Sportlichen Leiter Dimitri Konyshev wäre das aber nicht sonderlich schlimm. "Olympia ist etwas Besonderes. Aber er ist ein professioneller Sportler und verdient sein Geld in der WorldTour", so Konyshev zu den Prioritäten seines Schützlings.

+++
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2016Knieschmerzen - Tony Martin gibt 50 Kilometer vor dem Ziel auf

(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick-Step) hat 50 Kilometer vor dem Ziel die 103. Tour de France aufgegeben. Wie sein Team meldete, leidet der Deutsche Zeitfahrmeister unter Knieschmerzen. "Ich habe geste

23.07.2016Schweigeminute für München, Yates erhält Zeitstrafe

(rsn) – Vor dem Start der 20. Etappe in Megève hat die Tour de France den Opfern des gestrigen Amoklaufs in München mit einer Schweigeminute gedacht. Am Freitagabend hatte ein 18-Jähriger in eine

22.07.2016Tom Dumoulin scheidet mit Handgelenksfraktur aus

(dpa) - Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) hat sich bei einem Sturz auf der 19. Etappe der Tour de France das linke Handgelenk gebrochen. Der 25-jährige Niederländerin, der zwei Etappen dieser Frankreich-

20.07.2016Ag2R: Sponsor verlängert bis 2020

(rsn) – Die Zukunft der französischen Ag2R-Equipe ist langfristig gesichert. Wie der Rennstall am zweiten Ruhetag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem langjährigen Sponsor Ag2R um gleich vier we

18.07.2016Greipel sieht sich heute chancenlos

(rsn) – Noch ist André Greipel (Lotto Soudal) bei der Tour de France ohne Etappensieg. Und auch für das heutige 16. Teilstück, das nach 209 Kilometern in der Schweizer Hauptstadt Bern enden wird,

17.07.2016Barta sucht in der Hitze seinen Bus, D-Tour-Präsentation in Bern

(rsn) – Als letzter Fahrer irrte Jan Barta (Bora-Agon 18) nach der Zieleinfahrt in Culoz in der Hitze über den Parklplatz. Der Tscheche suchte seinen Team-Bus. Radsport-news.com konnte ihm den We

16.07.2016Breschel scheidet nach Crash mit Auto aus

(rsn) - Matti Breschel (Cannondale) ist auf der 14. Etappe nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ausgeschieden. Das meldete sein Sportlicher Leiter Charles Wegelius auf Twitter. Welche Verletzungen

15.07.2016Theuns brach sich den 12. Rückenwirbel, 427 Räder untersucht

(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) ist beim Zeitfahren schwer gestürzt. Der Belgier zog sich dabei einen Bruch des 12. Rückenwirbels zu. Das ergab die Untersuchung im Krankenhaus von d´Aubenas.

14.07.2016Sieg am 14. Juli gutes Omen für Gelb, Martin kritisiert riskante Strecke

(rsn) - In den vergangenen drei Jahren wurde derjenige Fahrer, der die Etappe am französischen Nationalfeiertag gewonnen hat, später auch Gesamtsieger der Tour de France. 2013 entschied Chris Froome

13.07.2016Tour-Aus für Van den Broeck, Schillinger hat Geburtstag

(rsn) - Für Jurgen Van den Broeck (Katusha) ist die Tour de France nach der 11. Etappe beendet. Der Belgier zog sich bei einem Sturz eine Verletzung an der rechten Schulter zu. Der Katusha-Profi erre

12.07.2016Geschwindigkeitsrekordler Burghardt auf dem Bora-Wunschzettel?

rsn) - Marcus Burghardt (BMC) hat bei der diesjährigen Tour einen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Mit 130,7 km/h war der Allrounder am Sonntag auf der 9. Etappe auf einer Abfahrt unterwegs, wie S

11.07.2016LottoNL macht bis 2018 weiter, Mollema verlängert bei Trek

(rsn) Die niederländische Lotteriegesellschaft LottoNL gab am Ruhetag der Tour de France bekannt, ihr Sponsoring für das Team LottoNL-Jumbo für zwei weitere Jahre bis zum Ende 2018 fortzusetzen. A

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)