--> -->
28.06.2016 | (rsn) - Vor Saisonbeginn hätte man fürchten können, dass die Thüringen Rundfahrt der Frauen im Jahr 2016 einen schweren Stand haben würde. Das Rennen, das in diesem Jahr bereits zum 29. Mal ausgetragen wird, ist nicht Bestandteil der von der UCI eingeführten Elite-Serie Women's WorldTour, so dass mit der Tour of Chongming Island in China, der Amgen Tour of California, der Aviva Women's Tour und dem Giro Rosa gleich vier Rundfahrten im UCI-Kalender plötzlich höher einsortiert wurden.
Doch Organisationsleiterin Vera Hohlfeld und ihr Team haben gute Arbeit geleistet - sowohl in diesem als auch in den vergangenen Jahren - und das zahlt sich nun aus. Trotz des fehlenden WorldTour-Status' werden am 15. Juli die sechs besten Teams der Welt in Gotha an den Start der ersten von sieben Etappen rollen. Zumindest aus Chongming und Kalifornien dürfte man neidisch nach Thüringen blicken.
Für viele Medaillenkandidatinnen von Rio ist die topografisch ausgeglichene Rundfahrt das ideale letzte Vorbereitungsrennen zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele. "Ein qualitativ so dichtes Starterfeld hatten wir lange nicht", weiß Hohlfeld, die mit dem Start der Weltranglistenersten Emma Johansson (Wiggle-High5) und der Olmpiasiegerin Marianne Vos (Rabo-Liv) genauso rechnen darf wie mit dem deutschen Spitzen-Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Canyon-SRAM).
Die provisorische Starterliste, die Hohlfeld radsport-news.com vorlegte, liest sich sehr gut: Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini, Giro-Mitfavoritin Elisa Longo Borghini (beide Wiggle-High5), Klassikerjägerin Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die Zeitfahr-Asse Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans), Annemiek Van Vleuten und Katrin Garfoot (beide Orica-AIS), Kletterspezialistin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla), Zeitfahr-Weltmeisterin Linda Villumsen (UnitedHealthcare) und die vom Triathlon für Olympia in den Straßenradsport zurückgekehrte Emma Pooley (Nationalteam Großbritannien) sind nur die prominentesten Namen.
Zu leiden haben unter der Top-Besetzung die Bundesliga-Teams, von denen nur Hohlfelds Maxx-Solar-Rennstall mit von der Partie ist. Unter den 20 Teams befinden sich elf internationale UCI-Rennställe, sieben Nationalmannschaften und zwei sogenannte Club-Teams - neben den Bundesliga-Spitzenreiterinnen von Maxx-Solar auch das britische Team WNT vom neuen Rundfahrt-Sponsor WNT, einer in Kempten im Allgäu sitzenden Firma für Zerspanungswerkzeuge.
Die Thüringen-Rundfahrt beginnt am 15. Juli in Gotha und macht danach Station in Erfurt, Altenburg, Zeulenroda, Greiz, Schleiz und Gera. Für den Gesamtsieg entscheidend dürften das 19 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um die Zeulenrodaer Seen sowie die danach folgenden letzten drei sehr hügeligen Etappen in Ost-Thüringen sein.
Die Teams: Wiggle-High5, Boels-Dolmans, Rabo-Liv, Canyon-SRAM, Orica-AIS, Cervelo-Bigla, UnitedHealthcare, Tibco-SVB, BTC City Ljubljana, Parkhotel Valkenburg, Vitalogic Astrokalb, Nationalteam Italien, Deutschland, Schweden, Großbritannien, Russland, Norwegen, Israel, Maxx-Solar, Team WNT
Die Etappen:
1. Etappe, 15. Juli: Gotha (67 km)
2. Etappe, 16. Juli: Erfurt (105 km)
3. Etappe, 17. Juli: Altenburg (117 km)
4. Etappe, 18. Juli: Zeulenroda (19 km, Einzelzeitfahren)
5. Etappe, 19. Juli: Greiz (122 km)
6. Etappe, 20. Juli: Schleiz (130 km)
7. Etappe, 21. Juli: Gera (128 km)
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm