--> -->
11.06.2016 | (rsn) - Mit einer innigen Umarmung wurde Trixi Worrack zur zweiten Gratulantin nach Teambetreuer Lars Schiffner: Die 34-Jährige kam 29 Sekunden nach Lisa Brennauer in der Beilsteiner Straße in Auenstein an und durfte ihre Canyon-SRAM-Teamkollegin zum Etappensieg beglückwünschen. Brennauer gewann die 88 Kilometer lange 1. Etappe des zweitägigen Drei-Etappen-Events von Auenstein im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Titelverteidigerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) aus Südafrika sowie der Niederländerin Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS).
Aber die mindestens genauso wichtige Nachricht für sie und ihr Team war: Worrack hatte den ersten Härtetest im Rennbetrieb 83 Tage nach dem Verlust ihrer linken Niere bestanden, war als 32. in der ersten großen Verfolgergruppe angekommen, wo den Sprint um Platz vier im Tagesklassement die Schwedin Emilia Fahlin (Alé Cipollini) vor der Finnischen Meisterin Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) gewann.
Da Stephanie Pohl als zweitbeste Deutsche auf Rang 18 landete, bescherte sie gemeinsam mit Moolman-Pasios zweitem und Lepistös fünftem Platz Cérvelo-Bigla den Tagessieg in der Mannschaftswertung - zurecht, denn die deutsche Equipe hatte das Rennen von Beginn an ständig an der Spitze mitbestimmt und am Ende all seine sechs Fahrerinnen - Clara Koppenburg, Lisa Klein und Nicole Hanselmann standen mit am Start - innerhalb von 29 Sekunden zur Siegerin ins Ziel gebracht.
Elf Runden zu je acht Kilometern rund um Auenstein und durch die Weinberge hinauf zur Burgruine Helfenberg standen auf dem Programm und von Beginn an war das Tempo hoch, so dass Brennauer schließlich trotz des anspruchsvollen Kurses mit einem Schnitt von 38,09 Stundenkilometern gewann. Auf der achten Runde folgte sie Moolman-Pasio und Van Vleuten am Weinberg und das Trio setzte sich von der Konkurrenz ab.
Mit 50 Sekunden Vorsprung gingen sie schließlich auf die letzten acht Kilometer des Tages, und am Ende waren trotz Taktikspielchen in der Zielanfahrt 29 Sekunden übrig. Brennauer führte das Trio auf die ansteigende Zielgerade, doch ihren Begleiterinnen fehlte der nötige Punch, um aus dem Windschatten heraus noch an ihr vorbeizuziehen.
Das hohe Tempo machte vor allem den Bundesliga-Fahrerinnen zu schaffen, die sich bei den Auensteiner Radsporttagen mit der Weltspitze messen dürfen, aber auch müssen: Die beiden Straßenetappen der Rundfahrt, die am Sonntagmorgen auch ein 7,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren beinhaltet, zählen als zwei Einzelrennen für die Lila-Logistik-Bundesliga-Wertung.
Nur 19 Bundesliga-Fahrerinnen kamen ins Ziel des ersten Teilstücks, die anderen 30 Gestarteten wurden zuvor durch Überrundungen oder Überrundungsgefahr auf der kurzen 8-Kilometer-Runde aus dem Rennen genommen - traurig, da durch den Rundfahrtcharakter der Auensteiner Radsporttage auch nur diese 19 noch am Sonntag zum zweiten Bundesliga-Rennen antreten dürfen.
Beste Bundesliga-Fahrerin war am Samstag Beate Zanner (Maxx-Solar). Die Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2015 überquerte den Zielstrich als 23., bekam aber die volle Punktzahl für die Gesamtwertung angerechnet. Lisa Klein (Cervelo-Bigla) war als 36. Bundesliga-Zweite, Jacqueline Dietrich (Team Stuttgart) als 38. Dritte. Bundesliga-Spitzenreiterin Wiebke Rodieck (Koga Ladies) wurde zwei Kilometer vor dem Ziel von einem Plattfuß gestoppt und kam als Bundesliga-Fünfte ins Ziel, verteidigte aber ihr Lila-Logistik-Führungstrikot.
Am Sonntagmorgen werden die Auensteiner Radsporttage mit einem 7,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren fortgesetzt, das für die Bundesliga-Wertung irrelevant ist. Nachmittags folgt eine weitere 81 Kilometer lange Straßenetappe, die wiederum als Bundesliga-Rennen zählt.
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se