53. GP Kanton Aargau

Nizzolo sprintet mit Giro-Form zum Sieg in Gippingen

Foto zu dem Text "Nizzolo sprintet mit Giro-Form zum Sieg in Gippingen"
Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) jubelt in Gippingen. | Foto: Cor Vos

10.06.2016  |  (rsn) – Giacomo Nizzolo hat die Enttäuschungen vom Giro d’Italia gut weggesteckt. Der Sprinter des Teams Trek-Segafredo, der wie schon im vergangenen Jahr ohne einen einzigen Etappenerfolg das Rote Trikot seiner Heimat-Rundfahrt gewonnen hatte und dem beim Finale in Turin der Tagessieg aberkannt worden war, hielt sich dafür am Donnerstag beim GP Kanton Aargau (1.HC) schadlos.

Nizzolo entschied das 188,7 Kilometer lange Eintagesrennen, das auf zehn Runden mit Start und Ziel in Gippingen ausgetragen wurde, im Sprint einer 50 Mann starken Spitzengruppe vor seinem Landsmann Andrea Pasqualon (Team Roth) und dem Australier David Tanner (IAM) für sich und konnte sich über seinen dritten Saisonsieg freuen.

"Ich bin glücklich, wir kamen hierher, um zu gewinnen und wir haben geschafft. Das ist ein Sieg des ganzen Teams – die Jungs haben den ganzen Tag über einen großartigen Job verrichtet“, sagte Nizzolo, der im April zwei Etappen der Kroatien-Rundfahrt gewonnen hatte.

Im Kanton Aargau profitierte der 27-Jährige ganz offensichtlich noch von seiner Giro-Form. Denn nachdem das von Trek-Segafredo angeführte Feld auf der letzten von insgesamt zehn Runden à 18,8 Kilometer eine 14-köpfige Spitzengruppe um den zweimaligen Gesamtsieger Michael Albasini (Orica-GreenEdge) wieder gestellt hatte, schaffte Nizzolo gemeinsam mit seinem Helfer Kiel Reijnen den Sprung in eine achtköpfige Ausreißergruppe, die sich im Anstieg nach Schlatt formierte.

Doch auch diesmal blieb das Feld aufmerksam und stellte die Ausreißer auf den letzten sechs Kilometern wieder, so dass es wie erwartet zu einer Sprintentscheidung kam. Dabei hatte Nizzolo noch genügend Reserven übrig, um sich nach Platz sechs im vergangenen Jahr bei der 53. Austragung des GP des Kanton Aaargau  auf der rund fünf Prozent steilen Zielgeraden – die Ankunft musste wegen einer Baustelle um einen Kilometer nach hinten verlegt werden - seinen ersten Sieg zu sichern.

"Als wir eingefangen worden waren, hatte ich noch genügend Kraft für den Bergaufsprint“, kommentierte Nizzolo zufrieden das Finale, in dem er sich gegen Fahrer der beiden Schweizer Profiteams durchsetzte. Bester heimischer Starter war Silvan Dillier (BMC), der seinen Fingerbruch vom Giro d’Italia auskuriert hat und als Achter ein ordentliches Comeback gab.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)