US-Champion baut WorldTour-Führung aus

Guarnier lässt an der Manayunk Wall niemandem eine Chance

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Guarnier lässt an der Manayunk Wall niemandem eine Chance"
Megan Guarnier (Boels-Dolmans) war an der Manayunk Wall in Philadelphia nicht zu bezwingen. | Foto: Cor Vos

06.06.2016  |  (rsn) - Zwei Wochen nach ihrem Triumph bei der Kalifornien-Rundfahrt und eine Woche nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei den US-Meisterschaften hat Megan Guarnier (Boels-Dolmans) auch den Philly Cycling Classic in Philadelphia gewonnen.

Die 31-Jährige triumphierte nach 118,7 Kilometern mit einem unwiderstehlichen Antritt an der berühmten Manayunk Wall, wo ihr keine Kontrahentin mehr folgen konnte. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) und Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) mussten sich wie im Vorjahr mit den Plätzen zwei und drei begnügen.

Damals waren die beiden von Lizzie Armitstead in die Schranken gewiesen worden, doch in Abwesenheit der Weltmeisterin übernahm deren Teamkollegin Guarnier diesmal die Kapitänsrolle. "Wir waren nur zu viert hier, aber Kasia (Pawlowska) und Karol-Ann (Canuel) haben tolle Arbeit gemacht", freute sich die Siegerin, deren dritte Teamkollegin Evelyn Stevens, die 2013 und 2014 in Philadelphia gewann, auf Rang vier landete.

Das Rennen führte über sechs 19,8 Kilometer lange Runden, die jeweils mit der 800 Meter langen und bis zu 17 Prozent steilen "Mauer von Manayunk" endeten. "In den ersten fünf Runden war ich dort nicht so gut platziert und wusste nicht, wie wir hier am besten unser Leadout fahren", erklärte Guarnier. "Aber dann war unsere kleine Rakete zur Stelle..." Damit meinte sie ihre kanadische Teamkollegin Canuel, die Guarnier in die Schlusssteigung hineinbrachte, dort dann sofort Vollgas gab und das Feld zum Explodieren brachte.

Als Canuel 500 Meter vor dem Ziel schließlich ausscherte, waren nur noch Amialiusik und Longo Borghini in Schlagdistanz zur späteren Siegerin. Sie hatten zwar eine kleine Lücke, kamen 300 Meter vor dem Ziel aber direkt ans Hinterrad der WorldTour-Gesamtführenden und es sah kurzzeitig nach einem spannenden Dreikampf um den Sieg aus. Doch knapp 250 Meter vor der Linie zog Guarnier das Tempo noch einmal an und fuhr endültig davon, um schließlich mit drei Sekunden Vorsprung zu gewinnen.

"Sie war heute wirklich die Stärkste. Ich habe gehofft, sie nochmal einzuholen, aber ich konnte nicht", musste Longo Borghini anerkennen. Die Italienerin, die seit Anfang Mai kein Rennen mehr gefahren war, gab sich aber trotzdem glücklich und zufrieden. "Es war Zeit, endlich aufs Podium zu fahren nach vielen vierten und fünften Plätzen", sagte Longo Borghini. "Ich bin überrascht, denn ich hätte nicht erwartet, nach der Rennpause schon so gut zu sein."

Und auch Amialiusik, die für das deutsche Team Canyon-SRAM fährt, konnte nicht anders, als Guarnier zum Sieg zu gratulieren. "Es war ein wirklich hartes Rennen, aber ich bin happy mit Rang drei. Megan war einfach zu stark heute", sagte sie.

Lange Zeit hatte ein Ausreißer-Duo das Geschehen bestimmt: Lauren Stephens (Tibco-SVB) und die zweimalige Giro-Siegerin Mara Abbott (Wiggle-High5) duellierten sich bei diversen Passagen der Manayunk Wall sowie des Lemon Hills um die Bergpunkte, wobei schließlich Abbott das bessere Ende für sich hatte. Die US-Amerikanerin wurde, wie schon vor zwei Wochen bei der Kalifornien-Rundfahrt, "Queen of the Mountains" und gewann außerdem die Sprintwertung.

Ende der vierten Runde wurden Stephens und Abbott allerdings vom Hauptfeld eingeholt, das schließlich geschlossen die letzten zwei RUnden in Angriff nahm. Es hagelte weitere Attacken und das Tempo blieb insgesamt hoch - am Ende hatte Siegerin Guarnier einen Schnitt von 39,7 Stundenkilometern - doch niemand kam mehr entscheidend vom Hauptfeld weg.

Im Finale bildeten dann zunächst die US-Teams Tibco-SVB und UnitedHealthcare ihre Züge an der Spitze des Feldes, ehe rund drei Kilometer vor dem Ziel Canyon-SRAM das Kommando übernahm. Hannah Barnes, Alexis Ryan und Tiffany Cromwell zogen das Feld in die Länge und sorgten dafür, dass vor der Manayunk Wall keine weiteren Angriffe mehr möglich waren. Cromwell schließlich führte das Feld in den Anstieg, doch an ihrem Hinterrad lauerten bereits Canuel und Guarnier, um das finale Feuerwerk zu eröffnen.

Als beste Deutsche kam Tibco-SVB-Fahrerin Kathrin Hammes mit 1:32 Minuten Rückstand auf dem 52. Platz ins Ziel. Mieke Kröger (Canyon-SRAM), die auf der ersten Runde kurzzeitig einer dreiköpfigen Spitzengruppe angehört hatte, wurde mit 11:26 Minuten Rückstand 83., und Anna Knauer (Parkhotel Valkenburg) sah das Ziel nicht.

Mit ihrem sechsten Saisonsieg baute Guarnier auch die Führung in der Gesamtwertung der Women's WorldTour aus. Die US-Meisterin hat nun 624 Punkte auf ihrem Konto und somit 226 mehr als die schwedische Weltranglistenerste Emma Johansson (Wiggle-High5). Armitstead ist mit 368 Zählern WorldTour-Dritte.

Das nächste WorldTour-Event startet am 15. Juni in England: Die Aviva Women's Tour führt über fünf Etappen und endet am 19. Juni. Dort werden auch Titelverteidigerin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Weltmeisterin Armitstead wieder am Start stehen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)