Sprinter kommt bereits auf elf Saisonsiege

Coquard: Von nun an volle Konzentration auf die Tour

Foto zu dem Text "Coquard: Von nun an volle Konzentration auf die Tour"
Bryan Coquard (Direct Energie) will bei der Tour de France seinen ersten Etappensieg feiern. | Foto: Cor Vos

06.06.2016  |  (rsn) – Nicht Arnaud Démare (FDJ) oder Nacer Bouhanni (Cofidis) sind die nach der Zahl der Siege gemessen erfolgreichsten französischen Sprinter. Vielmehr führt Bryan Coquard (Direct Energie) diese inoffizielle Rangliste an. Mit seinem Gesamtsieg bei der Boucles de la Mayenne kommt der Franzose auf mittlerweile elf Saisonerfolge, alle übrigens auf heimischem Boden eingefahren.

Zwar kann Coquard in der Güte seiner Siege nicht mit seinen beiden Landsleuten mithalten: Démare gewann Mailand-Sanremo und eine Etappe bei Paris-Nizza, Bouhanni holte sich Etappen bei der Katalonien-Rundfahrt und bei Paris-Nizza. Coquard dagegen feierte seine Siege bei kleineren Rennen wie dem Etoile de Bessèges, dem Circuit Cycliste Sarthe, den Vier Tagen von Dünkirchen oder dem Eintagesrennen Route Adélie de Vitré.

Dennoch kann der 24-Jährige auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurückblicken, nachdem er bei der gestern zu Ende gegangenen Boucles de la Mayenne zwei Etappen gewonnen und sich in der Gesamtwertung mit 15 Sekunden Vorsprung auf Landsmann Anthony Delaplace (Fortuneo) durchgesetzt hatte.

Damit hat alleine Coquard nun schon mehr Siege eingefahren als sein gesamtes Team in der Saison 2015 – damals waren es in den Europcar-Farben ganze neun gewesen. Mittlerweile kommt die Mannschaft von Manager Jean-René Bernaudeau bereits auf 20. "Ich bin super glücklich. Der Saldo der Boucles de la Mayenne ist super positiv sowohl für das Team Direct Energie als auch für mich“, freute sich Coquard nach seinem bereits zweiten Rundfahrtsieg des Jahres (zuvor hatte er die Vier Tage von Dünkirchen für sich entschieden).

Nun steht die Tour de France im Fokus des kleinen Sprinters. Als nächstes wird Coquard einige Schlüsseletappen abfahren, um im Juli seinen ersten Etappensieg bei einer der drei großen Rundfahrten feiern zu können. Bei seinem Tour-Debüt im vergangenen Jahr wurde er immerhin bereits Dritter der 3. Etappe und musste sich zum großen Finale auf den Champs-Élysées nur dem damals überragenden André Greipel (Lotto Soudal) geschlagen geben.

"Der Job endet niemals: Wir werden morgen aufbrechen, um die in Limoges endende Tour-Etappe zu erkunden“, kündigte Coquard an. "Wir haben uns schon (die Etappe nach) Angers angeschaut und werden später die Normandie-Strecken inspizieren. Mein großes Ziel ist die Tour und nicht die Französische Meisterschaft“, sagte er mit Blick auf das bergige Profil des nationalen Titelkampfes auf der Straße.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)