--> -->
16.05.2016 | (rsn) - Simon Geschke hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Giant-Alpecin um zwei Jahre verlängert. Dies gab der deutsche WorldTour-Rennstall am Montag bekannt. Der 30-jährige Freiburger fährt bereits seit 2009 für die Mannschaft von Iwan Spekenbrink, die damals noch Skil-Shimano hieß. Geschkes bisher größter Erfolg war ein Tour-Etappensieg 2015. “Ich freue mich sehr, dass ich meinen Vertrag verlängern konnte, weil ich mich in diesem Team wohl fühle. Man hat dort sehr viel Vertrauen in mich und sie kennen meine Stärken“, sagte der gebürtige Berliner.
+++
Manuel Porzner (Vorarlberg) hat sich bei einem Sturz bei einem Rundstreckenrennen die Hand gebrochen und steht seinem Team in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung. "Nachdem die Saison auf der Straße mit einer Entzündung der Achillessehne wieder verhalten gestartet ist, schmerzt der nächste Tiefschlag umso mehr", schrieb Porzner auf seiner Facebook-Seite.
+++
Das IAM-Team muss vorerst auf die Dienste von Marcel Aregger verzichten. Wie der Schweizer via Twitter mitteilte, hat er sich bei einem Sturz im Training einen Knöchelbruch zugezogen. Nach Angaben des Teams muss Aregger sechs Wochen pausieren. "Zumindest kann ich jetzt meinen Teamkollegen beim Giro zuschauen", war der Allrounder auf Twitter schon wieder zum Scherzen aufgelegt.
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S