Vorschau 19. Flèche Wallonne Femmes

Durchbrechen Vos und Rabo-Liv an "ihrer" Mur die Boels-Dominanz?

Von Felix Mattis aus Huy

Foto zu dem Text "Durchbrechen Vos und Rabo-Liv an
Die steilste Stelle der Mur de Huy steigt mit 26 Prozent an. Hier führt Tiffany Cromwell (Velocio-SRAM) das Feld 2015 hinauf. | Foto: Felix Mattis

19.04.2016  |  (rsn) - Die Women's WorldTour geht am Mittwoch in ihre sechste Runde. Mit der 19. Auflage des Flèche Wallonne Femmes steht eines der härtesten Rennen der Saison auf dem Programm - 137 Kilometer inklusive der berühmten "Mur de Huy", dem bis zu 26 Prozent steilen Schlusskilometer oberhalb der Maas.

Die Klettererinnen sind gefragt und werden WorldTour-Spitzenreiterin Lizzie Armitstead sowie ihrem Boels-Dolmans-Team auf den Zahn fühlen wollen. Die niederländische Equipe, die am Samstag nicht zur Mannschaftspräsentation in Huy erschien, gewann alle fünf bisherigen WorldTour-Rennen durch die britische Weltmeisterin oder ihre niederländische Teamkollegin Chantal Blaak, die in Huy aber fehlt.

Die Strecke: Noch schwerer ist der Parcours des Flèche Wallonne geworden. Nachdem im vergangenen Jahr kurz vor der berühmten Mur de Huy der 1,3 Kilometer lange und im Schnitt 8,1 Prozent steile Anstieg von Cherave eingebaut wurde, führt das Rennen diesmal außerdem über die Cote de Solières (4,3 km, 4%), die 20 Kilometer vor dem Ziel überquert werden muss und somit ebenfalls zwischen Cote de Bohissau (1,3 km, 7,6%) und Huy eingebaut wurde.

Davor ist alles beim Alten: Vom Start auf der Kuppe der Mur de Huy führt die Strecke zunächst gen Südosten und dann Südwesten über Cote d'Ereffe (2,1 km, 5%) und Cote de Bellaire (1 km, 6,3%) nach Andenne an der Maas, wo der Bohissau-Anstieg beginnt. Über ihn sowie die neu eingefügte Cote de Solières geht es zurück nach Huy und zum ersten Mal die 1,3 km lange und im Schnitt 9,6% steile - bei maximal 26 Steigungsprozenten - Mur hinauf.

Nach 66 Kilometern wird die Ziellinie zum ersten Mal passiert und es beginnt die zweite Runde, die bis zum Ortseingang von Huy identisch zur ersten ist. Dann aber geht es links ab und die Cote de Cherave hinauf, deren Kuppe erst sechs Kilometer vor dem Ziel erreicht ist - die ideale Abschussrampe für eine Attacke, wie Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) und Annemiek Van Vleuten (damals Bigla) 2015 bewiesen, die sich bis zur Mur vorne hielten und die Plätze eins und zwei belegten.

Die Favoritinnen: Rabo-Liv gewann die letzten drei Auflagen des Flèche und hat alle drei Siegerinnen auch in diesem Jahr mit nach Huy gebracht: Anna Van der Breggen, Pauline Ferrand-Prevot und die nach fast einjähriger Pause endlich genesene Marianne Vos, die das Rennen schon fünf Mal gewann, werden verstärkt durch die polnische Europameisterin Kasia Niewiadoma, die im Blauen Trikot der besten Nachwuchsfahrerin der Women's WorldTour an den Start geht - vier der besten zehn Klettererinnen der Welt, alle in einem Aufgebot.

Sie werden es Boels-Dolmans schwer machen, den sechsten WorldTour-Sieg in Folge einzufahren. Doch auch die dominierende Mannschaft der Saison hat mit Megan Guarnier sowie der Flèche-Siegerin von 2012 Evelyn Stevens und natürlich mit Armitstead drei glühend heiße Eisen im Feuer.

Den Favoritenkreis komplettieren die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla), die Italienerin Elisa Longo Borghini und ihre bestens aufgelegte schwedische Teamkollegin Emma Johansson (Wiggle-High5) sowie die Weißrussische Meisterin Alena Amialiusik (Canyon-SRAM), das Schweizer Mountainbike-Ass Jolanda Neff (Servetto Footon) und natürlich die ehemalige Giro-Siegerin Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal).

Die Deutschen: Lichtenberg bewies in der vergangenen Woche bei der baskischen Rundfahrt Emakumeen Bira als Gesamtsiebte gute Form und sollte zumindest in die Top Ten fahren können - an einem perfekten Tag ist sogar deutlich mehr drin, etwa ein Podestplatz wie 2009, als die Münchnerin drei Monate später den Giro gewann.

Neben der 30-Jährigen sind mit Charlotte Becker (Hitec Products) und Stephanie Pohl (Cervelo-Bigla), die nach der Bahn-Saison noch ihre Straßenform suchen, sowie der zuletzt bei der Energiewacht Tour auf Rang drei gefahrenen Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) vier weitere Deutsche am Start.

Während Brennauer die vielen Anstiege der Ardennen nicht besonders mag, könnte Koppenburg überraschen. Das 20-jährige Kletter-Talent beeindruckte vergangene Woche im Baskenland als Helferin von Carmen Small und Moolman-Pasio und fuhr selbst noch auf den 15. Gesamtrang der schweren Rundfahrt.

Die Teams: Alé Cipollini, Astana, BePink, Bizkaia-Durango, Boels-Dolmans, BTC City Ljubljana, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Cylance Pro Cycling, Hitec Products, Inpa-Bianchi, Lares-Waowdeals, Lensworld-Zannata, Lotto-Soudal, Orica-AIS, Parkhotel Valkenburg, Poitou-Charentes, Rabo-Liv, Servetto Footon, Liv-Plantur, Tibco-SVB, Topsport Vlaanderen-Etixx, Wiggle-High5, Nationalteam Australien, Nationalteam Frankreich

Die Anstiege:
KM 11,5: Cote de Ereffe (2,1 km, 5%)
KM 31: Cote de Bellaire (1 km, 6,3%)
KM 38: Cote de Bohissau (1,3 km, 7,6%)
KM 51: Cote de Solières (4,3 km, 4%)
KM 65: Mur de Huy (1,3 km, 9,6%)
KM 78: Cote de Ereffe (2,1 km, 5%)
KM 97: Cote de Bellaire (1 km, 6,3%)
KM 104,5: Cote de Bohissau (1,3 km, 7,6%)
KM 117: Cote de Solières (4,3 km, 4%)
KM 131: Cote de Cherave (1,3 km, 8,1%)
KM 137: Mur de Huy (1,3 km, 9,6%)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)