--> -->
16.04.2016 | (rsn) – War das österreichische Team Vorarlberg an den ersten drei Tagen der Tour du Loir et Cher (2.2) noch vom Pech verfolgt, so hatte der österreichische Drittdivisionär auf der 4. Etappe über 189,5 Kilometer mit Start und Ziel in Ange allen Grund zum Jubel.
Nach einer überzeugenden Team-Vorstellung sicherte sich der Schweizer Patrick Schelling in einem Ausreißerduell gegen den Dänen Jonas Aaen Jorgensen (Riwal Platform) nicht nur den Tagessieg. Der Vorarlberg-Neuzugang, der nach drei Jahren beim Schweizer IAM-Team zum Saisonende nach Österreich gewechselt war, führt vor der Schlussetappe auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch das französische Département Loir-et-Cher an. Hier liegt der 25-jährige Schelling fünf Sekunden vor Jorgensen und 14 vor dem Norweger Fridtjof Røinås (Sparebanken Sør), der vom ersten auf den dritten Platz zurückfiel.
Nachdem eine erste Spitzengruppe früh wieder eingefangen worden war, ergriff das Vorarlberg-Team in der zweiten Rennhälfte die Initiative. Zunächst ging der Ungar Der Zsolt in die Offensive, ehe Schelling nach rund 150 Kilometern, als sein Teamkollege wieder gestellt worden war, eine Konterattacke ritt. Neben Jorgensen konnten noch zwei weitere Fahrer folgen, die aber am letzten Berg des Tages rund zehn Kilometer vor dem Ziel den Kontakt verloren. Im Finale nutzte Schelling dann einen Fehler Jorgensens aus, der kurz auf die falsche Seite geschaut hatte, und sicherte sich und seinem Team den ersten Saisonsiegin einem UCI-Rennen. 19 Sekunden später gewann der Niederländer Elmar Reinders (Jo Piels) den Sprint des Feldes und wurde Etappendritter.
Am morgigen Schlusstag muss Schelling bei der Verteidigung des Gelben Trikots auf die Unterstützung seines Teamkollegen Leider Patrick Jäger verzichten, der das Rennen aufgeben musste. Angesichts der knappen Abstände – die ersten 15 Fahrer des Gesamtklassements liegen nur 30 Sekunden auseinander – kann auf den 97,5 Kilometern rund um Blois mit zahlreichen Attacken gerechnet werden.
Allerdings hat das Team Vorarlberg auch noch ein zweites Eisen im Feuer, denn der Franzose Clément Koretzky liegt auf Rang zehn nur 27 Sekunden hinter seinem Kapitän Schelling und könnte in die Bresche springen, sollte dieser schwächeln.
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie